
PANORAMA | TV-Tipp |
Berlin - Am kommenden Montag beginnt vor dem Landgericht Essen der Prozess gegen den Zyto-Apotheker Peter S. Heute Abend berichtet der NDR um 21.15 Uhr über den Fall: Unter der Überschrift „Der Krebsapotheker“ widmet sich das Magazin „Panorama – Die Reporter“ dem Skandal. Rechtsanwältin Sabrina Diehl vertritt Opfer und deren Angehörige. Sie sagt: „Bei den Betroffenen gibt es große Wut.“
weiterlesen...
PANORAMA | Versandhandel |
Berlin - Neue Masche bei Ebay: Dass man als Privatperson seine Arzneimittel nicht weiterverkaufen darf, hat sich offenbar herumgesprochen. Nutzer claudilebt bietet im Online-Auktionshaus nur die Leerpackung des Arzneimittels zum Verkauf an – die Blister gibt es gratis dazu.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Tisagenlecleucel |
Berlin - Maßgeschneiderte Therapie: Körpereigene T-Zellen der Patienten werden individuell so konstruiert, dass diese Krebszellen suchen und zerstören. Die chimäre Antigenrezeptor (CAR)-T-Zelltherapie wird für jeden Patienten angefertigt. Novartis hat für CTL019 (Tisagenlecleucel) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung für zwei Indikationen beantragt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antibiotika |
Berlin - Antibiotika-Resistenzen eindämmen und die Beratungskompetenz des Apothekers stärken: Das hat sich „Antibiotica.Coach“ auf die Fahne geschrieben. Der digitale Helfer wird pünktlich zum Welt-Antibiotikatag in der nächsten Woche den Apotheken zur Verfügung stehen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldungen |
Berlin - Stabilitätsprobleme, fehlerhafte Deklarationen und Herstellung außerhalb der aktueller Zulassungsdokumentation sind die Gründe für die heutigen AMK-Meldungen. Uro-Vaxom, PiDaNa, Olanzapin Beta Schmelztabletten und Hylase Dessau müssen in einzelnen Chargen zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Infektiologen |
Berlin - In den vergangenen Jahren häufen sich Studien, die darauf hinweisen, dass kürzere Antibiotikatherapien einer längeren Therapie gleichwertig oder sogar überlegen sind. Dennoch sollten diese Arzneimittel nach derzeitigem Stand nur in Absprache mit dem Arzt eingenommen und abgesetzt werden. Die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI) spricht sich nun gegen eine Pauschalisierung aus, dass nunmehr immer kurz therapiert werden dürfe. Denn diese Handlungsweise könnte für manche Patienten gefährlich werden.
weiterlesen...
MARKT | US-Generikahersteller |
Berlin - Der US-Hersteller Mylan hat erneut die zunehmende Konkurrenz auf dem US-Markt für Generika zu spüren bekommen. Auch das unsichere regulatorische Umfeld unter US-Präsident Donald Trump macht dem Unternehmen zu schaffen. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn der Monate Juli bis September ging im Jahresvergleich um ein Fünftel auf 1,10 US-Dollar je Aktie zurück, wie Mylan mitteilte. Damit verfehlte der Generikahersteller die Erwartungen von Analysten. Die Mylan-Aktie rutschte vorbörslich um fast sechs Prozent ab.
weiterlesen...
MARKT | Marktforschungsunternehmen |
Berlin - Ein Jahr nach dem Zusammenschluss von IMS Health und Quintiles bekommt der Datenkonzern einen neuen Namen: Iqvia. Mit 50.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern und einem erwarteten Umsatz von 8 Milliarden US-Dollar für dieses Jahr gehört der Konzern zu den führenden Marktforschungs- und Beratungsunternehmen weltweit.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rote-Hand-Brief |
Berlin - Erweiterung der Produktinformation von Gilenya (Fingolimod, Novartis) 0,5 mg: Der Punkt Kontraindikationen wird um vier Meldungen erweitert. Die Warnungen beziehen sich auf die Anwendung bei Patienten mit bestehenden kardialen Erkrankungen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | APOkix-Monatsumfrage |
Berlin - Seit der Reform der Apothekenbetriebsordnung im Jahr 2012 müssen alle Apotheken ein Qualitätsmanagementsystem betreiben. Die meisten Apothekenleiter sehen zwar einen Nutzen darin – allerdings für den Preis eines sehr hohen Aufwands. Das zeigt die aktuelle Auswertung der APOkix-Monatsfrage des Instituts für Handelsforschung Köln.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Bei bestimmten Blutkrebsarten |
Basel - Novartis hat für sein CAR-T-Zelltherapeutikum die Zulassung in Europa beantragt. Die personalisierte T-Zell-Therapie soll bei zwei speziellen Blutkrebsformen eingesetzt werden. Zudem können sich die Schweizer über weitere positive Daten zum IL-17A-Antikörper für Secukinumab (Cosentyx®) freuen. Bei Spondylitis ankylosans scheint das Mittel auch längerfristig wirksam zu sein.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Checkpoint-inhibitoren |
Houston/Villejuif/Heidelberg - Immuntherapien mit den sogenannten Checkpoint-Inhibitoren werden unter anderem derzeit bei der Behandlung von Melanomen oder beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen eingesetzt. Anscheinend beeinflusst die Zusammensetzung der Darmflora den Therapieerfolg. Das berichten zwei Forschergruppen aus den USA und Frankreich in „Science“ unabhängig voneinander. Demnach scheint ein vielfältiges Mikrobiom von Vorteil zu sein, Antibiotikabehandlungen hingegen wirkten sich in den Untersuchungen nachteilig aus.
weiterlesen...
PHARMAZIE | EMA-Antrag |
Berlin - Bayer will seinen Gerinnungshemmer Xarelto® künftig in weiteren Indikationen einsetzen. Wie das Unternehmen mitteilt, hat es bei der EU-Arzneimittelbehörde EMA die Zulassung des Wirkstoffs Rivaroxaban zum Einsatz bei koronarer Herzkrankheit und peripherer arterieller Verschlusskrankheit beantragt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Ciprofloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin |
Stuttgart - Fluorchinolone verordnen Ärzte zu häufig. Die Tagesthemen warnten in der vergangenen Woche vor Ciprofloxacin. Insbesondere bei banalen Infektionen wie Sinusitis verschreiben Ärzte Ciprofloxacin, Levofloxacin oder Moxifloxacin zu unkritisch. Dabei gibt es Alternativen – antibiotische und unter Umständen auch nicht-antibiotische.
weiterlesen...
PANORAMA | Allergische Reaktionen |
Karlsruhe - Der Drogeriemarkt dm ruft Trinkampullen zurück, weil sie nach dem Verzehr allergische Reaktionen wie zum Beispiel Hautrötungen, Schwellungen oder Brennen hervorrufen können.
weiterlesen...
PANORAMA | Baden-Württemberg |
Stuttgart - Die Grippesaison beginnt langsam. Im Oktober erkrankten in Baden-Württemberg 20 Menschen an der Influenza. Das geht aus Angaben des Landesgesundheitsamts in Stuttgart hervor.
weiterlesen...
PANORAMA | Jamaika-Sondierungen |
Berlin - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) hat mit Blick auf die Jamaika-Sondierungen eindringlich davor gewarnt, den Konsum von Cannabis zu verharmlosen.
weiterlesen...
PANORAMA | Konsumforschung |
Düsseldorf - Die Verbraucher in Deutschland geben im Jahr rund 1,4 Milliarden Euro für Pflege und Ernährung ihrer Babys aus. Das geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen hervor. Wenn es um Baby-Bedarf geht, sind die Bundesbürger demnach „Premium-Shopper“. Denn: „Sie sind bereit, einen vergleichsweise hohen Preis zu zahlen und setzen auf Qualität“, wie Nielsen-Expertin Ulrike Oltrogge berichtete.
weiterlesen...
MARKT | Paradise Papers |
Berlin - Beim neuesten Daten-Leak, den Paradise Papers, geraten neben Politikern auch Pharmagrößen in den Fokus. Allen voran der ehemalige Gesellschafter der Boehringer Mannheim, Curt Engelhorn. Auch Bayer soll in den Dokumenten auftauchen.
weiterlesen...
MARKT | Pharmagroßhandel |
Berlin - Eine nahe gelegene Baustelle wurde der Sanacorp-Niederlassung in Hamburg am vergangenen Donnerstag zum Verhängnis. Bis zum Nachmittag konnten keine Daten übermittelt werden. Ein Notfallplan trat in Kraft.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.