POLITIK | Bundestagswahl 2017 |
Berlin - Mit 28 Gesetzen und Verordnungen ist Hermann Gröhe (CDU) nicht nur einer der fleißigsten Gesundheitsminister aller Zeiten, sondern vermutlich auch einer der teuersten. Um rund 30 Milliarden Euro steigen während seiner Amtszeit die Ausgaben der Krankenkassen. Sechs Milliarden Euro bekamen die Ärzte, acht Milliarden Euro die Kliniken, viel Geld die Pflege und 100 Millionen die Apotheker. Das ficht Gröhe nicht an. Er würde gerne einen Platz am Kabinettstisch behalten, irgendwie, irgendwo.
weiterlesen...
POLITIK | APOSCOPE-Wahlumfrage |
Berlin - Einen Monat vor der Bundestagswahl sind die Sympathien in der Apotheke klar verteilt. Wenn am vergangenen Sonntag Wahl gewesen wäre, hätte die Union im Parlament die absolute Mehrheit. Dagegen würden es Bündnis 90/Die Grünen, die FDP und die AfD nicht in den Bundestag schaffen. Das ist das Ergebnis einer APOSCOPE-Umfrage unter 527 Inhabern und Angestellten in Apotheken. Die Umfragewerte schwanken spürbar zwischen Apothekern und PTA.
weiterlesen...
POLITIK | Umfrage |
Berlin - Die Bundestagswahl naht mit großen Schritten – und mit ihr auch das Ende der ersten Amtszeit von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Eine Neuauflage wünschen ihm die Ärzte in Deutschland offenbar nicht. In einer Online-Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (ÄND) stellen sie dem CDU-Politiker ein schlechtes Abschlusszeugnis aus.
weiterlesen...
POLITIK | Sachsen |
Berlin - Gut ausgebildete Fachkräfte werden gesucht. Das gilt sowohl für Ärzte als auch für Apotheker. Doch Ärzte haben offenbar mehr Erfolg dabei, ihre ausländischen Kollegen von Deutschland zu überzeugen als Apotheker. So sind beispielsweise im ersten Halbjahr des laufenden Jahres 158 Ärzte und nur wenige Apotheker nach Sachsen gekommen.
weiterlesen...
POLITIK | Kommentar |
Berlin - Die Apotheker sind als Wähler der Union eine echte Bank. Sechs von zehn würden CDU oder CSU ihre Stimme geben. Auf den ersten Blick überraschend ist ein anderes Ergebnis. Die Linke ist nicht unbedingt die Partei der selbstständigen Besserverdiener. Trotzdem liebäugeln nicht wenige Apotheker mit den Linken. Und das ist gar nicht so abwegig, kommentiert Alexander Müller.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekenbesuch |
Berlin - Seitdem sich die FDP in ihrem Wahlprogramm nicht nur gegen ein Rx-Versandverbot, sondern auch für die Aufhebung des Fremdbesitzverbotes ausgesprochen hat, sind die Apotheker auf die Freien Demokraten nicht mehr gut zu sprechen. Laut jüngster APOSCOPE-Umfrage wollen nur noch 3,2 Prozent der Apotheker und PTA ihre Stimmen den Liberalen geben. Als Gegensignal an die Parteiführung will daher FDP-Bundestagskandidatin Marion Terhalle ihren Besuch in der Brunnen-Apotheke in Lathen in Niedersachsen verstanden wissen.
weiterlesen...
PANORAMA | Oldenburg |
Oldenburg - Seit drei Jahren versuchen Ermittler, die Taten des verurteilten Patientenmörders Niels H. aufzuklären. Nun wollen sie die Ergebnisse vorstellen. Bald könnte der Ex-Pfleger erneut vor Gericht stehen.
weiterlesen...
PANORAMA | Klinik-Mordserie |
Oldenburg - Der verurteilte Patientenmörder Niels H. könnte nach Angaben der Ermittler für die größte Mordserie in der deutschen Nachkriegsgeschichte verantwortlich sein. Der heute 40-Jährige soll mindestens 84 weitere Menschen an den Kliniken in Oldenburg und Delmenhorst in Niedersachsen umgebracht haben. Das ist das Ergebnis fast dreijähriger Ermittlungen, die Polizei und Staatsanwaltschaft vorstellten. Wegen sechs Taten sitzt der Ex-Pfleger bereits lebenslang in Haft. Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres will die Staatsanwaltschaft erneut Anklage erheben.
weiterlesen...
MARKT | Generikahersteller |
Bad Vilbel - Wettbieten, Scheitern des ersten Übernahmeversuchs, Chefwechsel, dann der hauchdünn besiegelte Verkauf. Der Generikakonzern Stada hat in den vergangenen Monaten einen wahren Krimi erlebt. Nach der zunächst gescheiterten Übernahme im Juni mussten die angelsächsischen Investoren Bain und Cinven im zweiten Anlauf erneut zittern. Mit einer Annahmequote von 63,85 Prozent der Stimmrechte schafften sie die Hürde von 63 Prozent für die milliardenschwere Übernahme gerade so. Auf der Hauptversammlung an diesem Mittwoch (30. August) in Frankfurt geht es nun um den künftigen Kurs bei Stada. Zumal kurz davor auf Drängen der Investoren der halbe Aufsichtsrat gehen muss.
weiterlesen...
MARKT | Drogerieketten |
Berlin - Im Gesellschafterkreis der Drogeriekette dm hat es einen Generationswechsel gegeben. Günther Lehmann hat seine Anteile an seinen Sohn übertragen, der damit neben der Stiftung von Unternehmensgründer Götz Werner jetzt einziger Anteilseigner ist. Über den Vorgang, der bereits vor einem Jahr vollzogen wurde, berichtet die Wirtschaftswoche.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Kempten |
Berlin - Kempten im Allgäu ist kein einfaches Pflaster für Apotheken. Die Kleinstadt verfügt über ganze 13 Apotheken; unter den Konkurrenten ist eine der bekanntesten und größten Apotheken Deutschlands: die Bahnhof-Apotheke. Nur 280 Meter von ihr liegt die ehemalige Apotheke Nr. 10, die Michael Bentz seit Juni führt. Der Pharmazeut will sich mit einem jungen, urbanen Image gegen die Konkurrenz behaupten.
weiterlesen...
POLITIK | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Vielen Dank für Ihre Bestellung! Geschafft, in letzter Sekunde habe ich Kalender und Weihnachtsgeschenke für die Kunden bestellt. Erst heute wurde ich nach einem Kalender für 2018 gefragt, haben wir doch schon die Jahresmitte überschritten. Ein wenig genervt und doch glücklich erzähle ich meinem treuen Freund und Fantaschale Max von meinem „Einkauf“.
weiterlesen...
PANORAMA | Apothekeneinrichtung |
Berlin - Lieber dreimal abgebrannt als einmal umgebaut? So schlimm ist es nun auch wieder nicht; und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.
weiterlesen...
POLITIK | Zehn Dinge |
Berlin - Überfülltes Wartezimmer und ein Arzt unter Zeitdruck, manchmal fragt man sich, warum man sich den Weg in die Praxis überhaupt angetan hat. Oft reicht die Selbstmedikation nach guter Beratung völlig aus.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Daten zum Ergänzungssortiment |
Frankfurt - Innerhalb des Ergänzungssortiments der Apotheken bilden Körperpflegemittel mit einem Umsatz von 1,4 Milliarden Euro das größte Segment. QuintilesIMS hat neue Daten über diese Produkte vorgelegt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Einfach, genial und aus der Apotheke |
Alle Notfalldokumente an einem festen Ort und immer griffbereit: Die in Apotheken erhältliche Notfalldose macht dies möglich. Senioren und Patienten sollen diese in der Kühlschranktür lagern – das unterstützt die Rettungskräfte und spart wertvolle Zeit. Der Senioren- und Behindertenbeirat aus Rangsdorf in Brandenburg hat die Idee aufgegriffen. Die dortige Seebad-Apotheke unterstützt die Notfalldosen-Initiative.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Infectopharm meldet Engpass |
Heppenheim / Stuttgart - Infectopharm kann derzeit Helmex® Kautabletten nicht liefern. Das Pyrantel-haltige Arzneimittel gegen Würmer gibt es voraussichtlich ab Oktober wieder. Anstelle der Kautabletten empfiehlt Infectopharm die Helmex® Suspension.
weiterlesen...
POLITIK | Johann-Magnus von Stackelberg (GKV-Spitzenverband) im Interview |
Berlin - Das politische Verhältnis zwischen Apothekern und dem GKV-Spitzenverband hat in den vergangenen Monaten erneut gelitten. Die Kassen fordern nach dem EuGH-Urteil Lockerungen für und Verträge mit Versandapotheken und möchten nach der Bundestagswahl das Fremd- und Mehrbesitzverbot aufheben. Im Interview mit DAZ.online verrät Johann-Magnus von Stackelberg, Vize-Chef des GKV-Spitzenverbandes, warum er gerne mit Apothekenketten verhandeln möchte und warum Apotheker aus seiner Sicht keine Zusatzgelder für Präventionsleistungen bekommen sollen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Porträt der „Apotheke am Neumarkt“ in Köln |
Köln / Stuttgart - DAZ.online reist weiter durch die Bundesrepublik und besucht besondere Apotheken für seine Leser. Heute führt uns der Weg nach Köln – ins Zentrum, an den Neumarkt. „Mitten `drinner` als am Neumarkt geht es eigentlich fast nicht“, sagt Dr. Axel Vogelreuter. Seit Januar 2016 leitet er die nach dem größten Platz Kölns benannte „Apotheke am Neumarkt“ – Vogelreuter positioniert sich klar im Qualitätssegment und distanziert sich von Low-budget-Pharmazie.
weiterlesen...
PANORAMA | Japan |
Tokio - Japan plant im Kampf gegen Demenz ein Datenzentrum zur Analyse von Patienten-Genomen. Wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf das Gesundheitsministerium berichtete, sollen für das Projekt Mittel im kommenden Staatshaushalt beantragt werden. Durch Auswertung großer Datenmengen zu Genomen von Demenzkranken mit Hilfe künstlicher Intelligenz soll Ärzten geholfen werden, den Verlauf der Demenz besser zu erfassen und zu behandeln. Es wäre das erste große Datenzentrum dieser Art in Japan.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.