MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - 65 Euro pro Stada-Aktie – ein faires Angebot, fanden Vorstand und Aufsichtsrat. 65,52 Euro waren noch besser, und so empfahl die Konzernspitze dringend die Annahme des nachgebesserten Angebots. Wer den Rat annahm, reibt sich jetzt verwundert die Augen: Auf 80 Euro kletterte der Aktienkurs. Längst ist klar: Mit einem Schnaps obendrauf werden sich die Zocker nicht begnügen.
weiterlesen...
MARKT | Warentest |
Berlin - Vitamine sind notwendig für die Erhaltung von physiologischen Funktionen, doch eine übermäßige Zufuhr über Kapseln und Tabletten kann schädlich für den Körper sein. Stiftung Warentest hat 35 Vitamin-Präparate aus verschiedenen Bezugsquellen in Bezug auf die Dosierungen genauer unter die Lupe genommen: Bei zehn Produkten wurde die empfohlene Höchstmenge drastisch überschritten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekenexklusivität |
Berlin - Dass der Kosmetikhersteller Walter Bouhon ab September seine Marke Frei Öl auch in Drogeriemärkten verkauft, hat viele Apotheker verärgert. Apotheker Stephan Hartmann ruft seine Kollegen zu einer gemeinsamen Protestaktion auf. Jetzt geht auch Noweda in die Offensive: Die Apothekengenossenschaft „erwägt daher, die Zusammenarbeit mit Frei Öl einzustellen und sämtliche Produkte auszulisten“, heißt es in einem Schreiben an die Kunden. Zuerst will der Großhändler aber seine Apotheken dazu befragen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Schadenersatzklage |
Berlin - Der Countdown läuft: Heute ist in der Kölner Maxmo-Apotheke Schlüsselübergabe. Apotheker Steffen Kuhnert hat den Mietvertrag für den Betrieb wegen Schimmel im Keller fristlos gekündigt, seit vier Wochen wird abgebaut und ausgeräumt. Doch der Ärger geht weiter: Nun muss ein Gericht klären, wie viel Schadenersatz ihm zusteht. Es geht um viel Geld.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekenstandort |
Berlin - Lage ist alles und immer an die Nachbarn denken. Es ist eine Binsenweisheit, dass der Standort für den Erfolg einer Apotheke entscheidend ist. Aber manchmal hat man sich in der Vergangenheit einfach falsch entschieden, oder die Situation vor Ort hat sich einschneidend verändert.
weiterlesen...
PANORAMA | TV-Tipp |
Berlin - Jeder vierte Deutsche leidet unter Schlafstörungen; häufig helfen sich die Betroffenen zunächst mit freiverkäuflichen Präparaten aus der Apotheke. Doch sind diese rezeptfreien Arzneimittel eine Lösung der Ursache? Das TV-Magazin „rbb Praxis“ greift heute Abend um 20.15 Uhr dieses Thema auf und lässt auch unter anderem eine Internistin zu Wort kommen, die sich für eine Rezeptpflicht solcher Sedativa ausspricht.
weiterlesen...
POLITIK | EU-Dienstleistungspaket |
Berlin - Erneut könnte eine Entscheidung auf EU-Ebene die Apotheker verärgern. Die EU-Kommission plant nämlich ein sogenanntes Dienstleistungspaket, nach dem nationale Reglementierungen bei freien Berufen künftig mit dem Rest Europas abgestimmt werden sollen. Gemeinsam mit den Standesorganisationen von Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten hat die ABDA nun mehrere EU-Abgeordnete angeschrieben, um zu erreichen, dass es für freie Heilberufler Ausnahmen gibt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Akutes Koronarsyndrom |
Clopidogrel zeigt bei Patienten mit akutem Koronarsysndrom eine höhere Mortalität als Prasugrel und Ticagrelor. Die drei Plättchenhemmer schützen vor atherothrombotischen Ereignissen bei Patienten mit instabiler Angina pectoris, STEMI- und NSTEMI-Myokardinfarkten – doch offenbar nicht gleich gut.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Pseudo-Customer-Konzept |
Stuttgart - Ist ein Pseudo-Customer-Besuch eigentlich nichts anderes als ein Testkauf – durchgeführt und bewertet von der Standesorganisation statt von Herrn Glaeske? Laut ABDA ist das nicht der Fall. „Die Philosophie des Pseudo-Customer-Konzeptes steht im klaren Gegensatz zu Testkäufen“, heißt es auf der Website. Es gehe nämlich gerade nicht um Beurteilungen, sondern um Hilfe zur Selbsthilfe für Apotheken, die aktiv an der Verbesserung ihrer Beratungsqualität arbeiten wollen.
weiterlesen...
PANORAMA | Düsseldorf |
Düsseldorf - Bei der Pflege von Patienten soll eine Bande mit falschen Abrechnungen Millionen ergaunert haben. Nun beginnt in Düsseldorf ein umfangreicher Strafprozess gegen neun Angeklagte.
weiterlesen...
PANORAMA | Geschlechtskrankheiten |
Berlin/Bochum - Geschlechtskrankheiten in Deutschland nehmen zu, vermuten Experten. Doch weil Betroffene nicht darüber sprechen mögen, sind immer neue Infektionen schwer zu vermeiden. Das soll sich ändern.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - In einer Basler TopPharm-Apotheke können sich Patienten schon bald per Videoschaltung mit einem Arzt verbinden lassen. Angeboten wird das Konzept des Telemedizin-Anbieters Medgate, der mit seinen Minikliniken in der Schweiz expandieren will.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rote-Hand-Brief |
Berlin - Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) warnt vor der Verwendung von Levact (Bendamustin) in nicht zugelassenen Indikationen oder Kombinationen. Der Hersteller des Originalpräparates, Astellas, informiert in einem Rote-Hand-Brief über eine erhöhte Mortalität.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Biosimilars |
Berlin - Das Joint Venture Samsung/Biogen hat die EU-Zulassung für das Biosimilar Imraldi erhalten. Somit könnte ein weiteres Konkurrenzprodukt zum Blockbuster Humira (Adalimumab, AbbVie) auf den Markt kommen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hormonelle Kontrazeptiva |
Berlin - Während in den vergangenen Jahren das öffentliche Interesse an den Nebenwirkungen der Antibabypille gewachsen ist, sinkt auf der anderen Seite das Alter der Anwenderinnen. Diesen Trend beobachtete die Siemens-Betriebskasse (SBK) in einer aktuellen Untersuchung.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Am Tag der Hauptversammlung ist Stada in neuen Turbulenzen. Es geht um eine Beteiligung in Vietnam. Der Partner vor Ort wirft dem Konzern vor, falsch zu spielen, und fordert eine verbindliche Antwort zur Zukunft des Gemeinschaftsunternehmens. Ansonsten werden ernste Konsequenzen in Aussicht gestellt.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Stellen Sie sich vor, VW verkauft die Marke Golf an einen Vertrauten des Konzernchefs und least sie dann zurück. Gibt‘s nicht? Gibt‘s doch. Bei Stada. Der Generikahersteller ist derzeit nicht im Besitz der Rechte an Ladival. Sondern muss jährlich 10 Prozent des Umsatzes an einen früheren Berater von CEO Hartmut Retzlaff zahlen.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenexklusivität |
Berlin - Kwai lautete lange der Schlachtruf der Apotheker, wenn sie sich über untreu gewordene Hersteller empörten. Die moderne Variante davon heißt Sidroga, seit der gleichnamige Hersteller seinen Tee als Sidrosan auch in der Drogerie verkauft. Und ganz neu dazugekommen ist Frei Öl: Hersteller Walter Bouhon verkauft die Kosmetikmarke ab September bei dm. Darüber hat sich Apotheker Stephan Hartmann so geärgert, dass er die Kollegen zu einer gemeinsamen Protestaktion aufruft.
weiterlesen...
MARKT | Kooperationstest |
Berlin - Apotheken werden offenbar besonders gerne getestet. Von der eigenen Kammer, vom Fernsehen oder von Stiftung Warentest. Wer berät gut? Welche Versandapotheke hat die besten Preise oder die meisten Fans? Das Magazin Focus Money ging jetzt mal wieder der Frage nach, welche Apothekenkooperation am fairsten ist. In dem Ranking erhielten Linda und die verbliebenen DocMorris-Apotheken Bestnoten.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenexklusivität |
Berlin - Die Aufgabe der Apothekenexklusivität ist für Hersteller ein heikles Unterfangen, die Apotheker sind meist „not amused“. Der Kosmetikhersteller Walter Bouhon wagt mit der Marke „Frei Öl“ ab September diesen Schritt. Nach Angaben von Geschäftsführer Thomas Bauer hält sich die Kritik aus der Branche aber sehr in Grenzen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.