ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Hilfsmittel-Ausschreibungen |

Berlin - Immer wieder gibt es Beschwerden und Klagen von betroffenen Inkontinenzpatienten über unzureichende Versorgung mit Windeln. Erst im April 2017 war das neue Heil- und Hilfsmittelgesetz (HHVG) in Kraft getreten. Jetzt will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die darin geregelte Ausschreibung für die Inkontinenzversorgung wieder verbieten und die Krankenkassen zu Vertragslösungen verpflichten. Damit soll die Qualität der Versorgung steigen.
weiterlesen...

POLITIK | ABDA-Mitgliederversammlung |

Berlin - Interessante Einblicke in den Verlauf der ABDA-Mitgliederversammlung mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eröffnet ein gemeinsames Info-Rundschreiben von Apothekerammer und -verband des Saarlandes. Ausführlich schildern Präsident Manfred Saar und Vorsitzende Claudia Berger Spahns Auftritt: Danach baute der Minister den Vertretern von Kammern und Verbände eine „Drohkulisse“ auf. Wie sich Kammer und Verband zum Plan B verhalten, ist noch offen. Aber es gibt schwere Bedenken.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Erkältungsmittel |

Berlin - „Eine Erkältung dauert sieben Tage, mit Behandlung eine Woche.“ Dieser Binsenweisheit zum Trotz hat laut Stiftung Warentest jeder Deutsche 2017 im Schnitt etwa 15 Euro für Erkältungspräparate ausgegeben. Aber halten die Produkte auch, was sie versprechen? Warentest hat unter der Leitung des bekannten Pharmakritikers Professor Dr. Gerd Glaeske von der Universität Bremen eine Liste von 50 preiswerten Präparaten zusammengestellt, die Leiden lindern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Flora-Apotheke in Leichlingen |

Berlin - Nach 60 Jahren ist Schluss mit der Flora-Apotheke im nordrhein-westfälischen Leichlingen. Samstag war der letzte Tag, derzeit räumt Apothekerin Katharina Behrens die Offizin aus. Eine letzte gemeinsame Aktion mit ihren geschätzten Mitarbeitern.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - Das amerikanische Gesundheitssystem ist vor allem für eines bekannt: seine absurden Kosten. Wie genau die Preisbildung funktioniert, verstehen außerhalb der USA nur wenige. Handelsblatt-Korrespondentin Katharina Kort hat nun in einem unfreiwilligen Selbstversuch genauer gelernt, was es in den USA bedeutet, krank zu werden. Eine der wenigen kleinen selbstständigen Apotheken war es dann, die ihr am besten helfen konnte.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Polyzythämia vera |

Berlin - Die Polyzythämia vera (PV) führt zu einer chronischen Vermehrung der Erythrozyten. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat zur Behandlung der seltenen Erkrankung der blutbildenden Zellen im Knochenmark die Zulassung von Besremi (Ropeginterferon alfa-2b, AOP Orphan Pharmaceuticals) empfohlen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Schwere Thrombozytopenie |

Berlin - Anfang des Jahres hatte die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) den Zulassungsantrag von Shionogi für Lusutrombopag akzeptiert. In der vergangenen Woche hat der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) die Zulassung empfohlen.
weiterlesen...

MARKT | Rechenzentren |

Berlin - Die beiden Apotheker Andreas Buck und Florian Picha sind neu im Aufsichtsrat von Noventi Health. Damit sind insgesamt drei Vorstandsmitglieder des Förderungsvereins der Süddeutschen Apotheken (FSA) im Kontrollgremium der neu gegründeten Aktiengesellschaft vertreten. Jürgen Frasch, 1. Vorsitzender des FSA, gehört dem Aufsichtsrat schon seit 2016 an.
weiterlesen...

MARKT | Nahrungsergänzungsmittel |

Berlin - Der mittelständische Pilzhersteller Hawlik will mit seinen Produkten stärker in Apotheken vertreten sein. Derzeit werden die Vitalpilzpräparate vor allem über den eigenen Webshop vertrieben. Mit dem Kauf des Lohnherstellers Dronania will das bayerische Unternehmen sich als Lieferant der Pharmaindustrie etablieren.
weiterlesen...

MARKT | Bonbonhersteller |

Berlin - Die 20 Außendienstmitarbeiter von Dr. C. Soldan bringen Krügerol in die Apotheken. Der fränkische Hersteller übernimmt den Vertrieb der Bonbonmarke, die von Klosterfrau und Ricola an die österreichische Firma The Fine Food Company verkauft wurde.
weiterlesen...

MARKT | Parfümeriekette |

Berlin - Die Parfümeriekette Douglas zieht eine positive erste Zwischenbilanz ihres Flagship-Stores Douglas Pro in Hamburg-Eppendorf. Die Filiale, in der Kosmetikmarken aus der Apotheke verkauft werden, weise nicht nur sehr gute Kundenzahlen auf, sondern auch eine überdurchschnittliche Ausgabenbereitschaft.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Doxylamin zur Behandlung von Schlafstörungen bei Kindern bis zum Alter von 18 Jahren fällt ab 1. Januar 2019 unter die Verschreibungspflicht. Sedaplus Saft (Doxylamin) der MiP-Tochter CNP ist nur noch wenige Tage rezeptfrei ist in der Apotheke erhältlich. Weil am 31. Dezember die Verkehrsfähigkeit als „apothekenpflichtig“ gekennzeichneter Packungen endet, erfolgt heute der Rückruf. Außerdem müssen Bronchialtee TAD und Rantudil forte und retard in einzelnen Chargen zurück.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Wieder Rückrufe bei Valsartan: Vorsorglich rufen Aurobindo und Puren Valsartan-haltige Monopräparate zurück. Grund ist die als potenziell krebserregend eingestufte Verunreinigung N-Nitrosodiethylamin (NDEA). Betroffen sind einzelne Stärken in verschiedenen Packungsgrößen und Chargen. Hier gibt's noch mal alle vom Rückruf betroffenen Produkte in der Übersicht zum Download.
weiterlesen...

POLITIK | Großhändler überreicht Gutachten an CDU-Politiker |

Berlin - Der Essener CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Heider (CDU) hat das Noweda-Gutachten zur Apothekenhonorierung auf dem Schreibtisch. Die Essener Genossenschaft überreichte das Papier vergangenen Mittwoch an den stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft und Energie. An dem Tag wurde im Wirtschaftsausschuss des Bundestags das 2hm-Gutachten zum Apothekenhonorar besprochen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Wegen Resistenzen |

Stuttgart - Verschärfen sich Resistenzen gegen Fosfomycin? Das BfArM hat zumindest Sorge: Die Bundesoberbehörde hat bei der EMA eine neue Bewertung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Antibiotikums beantragt. Nun untersucht der dortige CHMP die Resistenzsituation bei oralen und parenteralen fosfomycinhaltigen Arzneimitteln.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Sachsen |

Stuttgart / Dresden - Sachsen bekommt nochmals Nachschub. Und zwar mit Grippeimpfstoffen. Weitere Vakzine sollen in den nächsten Tagen den Osten der Republik erreichen. Bestellt hatte Sachsen 25.000 zusätzliche Impfdosen noch vor Start der empfohlenen Impfzeitpunkte – nämlich im September. Teilweise sind diese bereits in den letzten Wochen eingetroffen.
weiterlesen...

PANORAMA | Trump freut sich |

Los Angeles - Ein Bundesrichter im US-Staat Texas hat die in der Regierungszeit von Präsident Barack Obama verabschiedete und von seinem Nachfolger Donald Trump verabscheute Gesundheitsreform als verfassungswidrig eingestuft. Verantwortlich machte Richter Reed O'Connor dafür eine Änderung des Steuerrechts im Jahr 2017. Trump feierte die Gerichtsentscheidung gegen Obamacare: „Großartige Nachrichten für Amerika!“, schrieb er auf Twitter.
weiterlesen...

PANORAMA | Revoice of Pharmacy-Finalistin in neuem Video |

Berlin - Schwarze Netzstrümpfe, High Heels, Minikleid – und eine samt-rockige Stimme, die mitreißt. Apothekerin Elisa-Marie Bölter aus Kölleda in Thüringen war im Finale von „Revoice of Pharmacy“. Gerade hat sie eine tolle Eigenproduktion veröffentlicht: „After Dark“ – gecoverte Filmmusik vom Feinsten.
weiterlesen...

PANORAMA | Brutales Advents-Wochenende |

Berlin - Für Deutschlands Apotheker war es ein brutales Advents-Wochenende: In Hamburg schrie eine mutige Apothekenmitarbeiterin einen Räuber in die Flucht, in Augsburg wurde eine Angestellte mit einer Pistole bedroht. Im rheinland-pfälzischen Lambsheim wurden zwei Apotheken nacheinander überfallen.
weiterlesen...

PANORAMA | Erstis im Labor |

Berlin - Das Pharmaziestudium besteht nicht nur aus Hörsaal und Studentenpartys – sondern findet zum großen Teil auch im Labor statt. Für den einen ist es der Höhe-, für den anderen der Tiefpunkt. Für Paul ist es eine Wonne, nicht mehr nur sitzend zu pauken. Er weiß aber auch schon, wie es geht – mancher seiner Kommilitonen betritt hingegen offensichtlich Neuland. Auch Anne kann dem Labor etwas abgewinnen – zwischen vielen Frusterlebnissen. APOTHEKE ADHOC begleitet die nächste Apothekergeneration bei ihren ersten Schritten zwischen Hörsaal, Wohnheim und Labor.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken