
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Eine private Krankenversicherung muss die Kosten für eine ambulante Behandlung beim Internisten nicht voll ersetzen, wenn dies in einer Vertragsklausel so geregelt ist. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Die Richter verwiesen darauf, dass die Heilbehandlung beim Internisten nach dem Elementartarif nur zu 80 Prozent ersetzt werden sollte. Zudem könne jemand, der günstig privat versichert sei, nicht erwarten, dass er so versichert sei wie ein Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Revision des Klägers gegen ein Urteil des Landgerichts München vom Dezember 2006 wurde zurückgewiesen.
Weniger Auswahl für weniger Geld
Im vorliegenden Fall wollte ein Mann die Heilbehandlung bei seinem hausärztlichen Internisten hundertprozentig ersetzt haben - so wie die beim Allgemeinmediziner oder praktischen Arzt. Der Vertrag beschränkte die Wahl des Arztes bei der Erstbehandlung aber auf bestimmte Fachrichtungen. Die Richter konnten darin keine Benachteiligung erkennen. Der Versicherte könne schließlich entweder einen der in der Tarifbedingung aufgezählten Ärzte aufsuchen oder einen teureren Tarif wählen, der keine Einschränkung habe. Auch habe die Versicherung ein berechtigtes Interesse daran, vermeidbaren Kosten entgegenzuwirken. So könne das Nebeneinander von Haus- und Fachärzten zu einem "Übermaß an diagnostischen Leistungen und zur Überbehandlung geringfügiger Erkrankungen" führen (AZ: IV ZR 11/07).
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoRisk
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aporisk.de