
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Wissen & Tipps
Das
Rentenpaket ist geöffnet: Bei den ersten Rentnerinnen ist die
Mütterrente bereits angekommen. Etwa bis Ende des Jahres werden alle
Anspruchsberechtigten die Mütterrente erhalten. Die Leistungen werden
grundsätzlich rückwirkend ab dem 1. Juli 2014 gewährt.
Mit der
Mütterrente wird die soziale Absicherung von Müttern und ggf. Vätern,
die vor 1992 geborene Kinder erzogen haben, verbessert. Sie erhalten
eine höhere Rente, da für jedes damals geborene Kind die
Kindererziehungszeit um 12 Monate verlängert wird.
Bundesarbeitsministerin
Andrea Nahles: "Vom Rentenpaket profitieren allein rund 10 Millionen
Rentnerinnen. Jetzt wird die Mütterrente endlich ausgezahlt und kommt
damit bei denjenigen an, die durch Kindererziehung einen wichtigen
Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet haben. Das ist nicht
geschenkt, sondern wirklich verdient."
Das Rentenpaket der
Bundesregierung gilt seit dem 1. Juli 2014. Neben der Mütterrente
enthält es die abschlagsfreie Rente ab 63, für Menschen, die 45 Jahre
lang Beiträge in die Rentenkasse eingezahlt haben, eine verbesserte
Erwerbsminderungsrente und ein höheres Budget für
Rehabilitationsleistungen.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Deutsche Rentenversicherung informieren unter www.rentenpaket.de und www.deutsche-rentenversicherung.de zum Rentenpaket und seinen Bestandteilen. Das Bürgertelefon des BMAS ist unter 030 - 221 911 001 erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des BMAS.
Quelle: BMAS
Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.de
Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.de
KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | Tweets
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.