ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • 21.03.2024 – E-Rezept: Jedes fünfte Rezept mit Schwierigkeiten behaftet
    21.03.2024 – E-Rezept: Jedes fünfte Rezept mit Schwierigkeiten behaftet
    SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse | Seit der Einführung des E-Rezepts vor zwei Monaten steht das neue System zunehmend in der Kritik. Laut aktuellen Berichten gibt es bei jedem...

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Nachrichten - SICHERHEIT:


SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

E-Rezept: Jedes fünfte Rezept mit Schwierigkeiten behaftet

 

Seit der Einführung des E-Rezepts vor zwei Monaten steht das neue System zunehmend in der Kritik. Laut aktuellen Berichten gibt es bei jedem fünften E-Rezept Probleme, die von überlasteten Servern bis hin zu unzureichender Software reichen. Thomas Preis, ein erfahrener Apotheker, hat Einblicke in die Schwierigkeiten, die mit dem neuen System einhergehen, und skizziert potenzielle Lösungen.


Preis, der seit Jahren in der Branche tätig ist, sieht die derzeitige Situation als äußerst frustrierend für alle Beteiligten. Insbesondere die Überlastung der Server stellt ein ernsthaftes Problem dar. "Es kommt häufig vor, dass die Server nicht in der Lage sind, die große Anzahl von E-Rezepten zu verarbeiten, die täglich eingereicht werden", erklärt Preis. Dies führt zu Verzögerungen und Fehlern bei der Bearbeitung, was sowohl für die Apotheker als auch für die Patienten frustrierend ist.

Ein weiterer Schwachpunkt des Systems ist die Qualität der Software. Viele Apotheken berichten von Problemen mit den von den Ärzten ausgestellten digitalen Rezepten. Manchmal sind wichtige Informationen unleserlich oder fehlen ganz, was zu Verwirrung und Unsicherheit bei der Abgabe der Medikamente führt. "Es ist frustrierend, wenn wir uns ständig mit Softwareproblemen herumschlagen müssen, anstatt uns auf die Betreuung unserer Patienten konzentrieren zu können", sagt Preis.

Trotz dieser Herausforderungen ist Preis optimistisch, dass das E-Rezept-System verbessert werden kann. Er schlägt vor, dass die Regierung und die beteiligten Unternehmen in bessere Serverinfrastrukturen investieren und die Qualität der Software verbessern sollten. Darüber hinaus fordert er eine bessere Schulung für Apothekenmitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie das neue System effektiv nutzen können.


Kommentar:

Die Probleme, die mit dem E-Rezept-System auftreten, sind alarmierend, aber nicht unüberwindbar. Es ist wichtig, dass die Regierung und die beteiligten Unternehmen schnell handeln, um die bestehenden Schwierigkeiten anzugehen und das Vertrauen der Öffentlichkeit in das neue System wiederherzustellen. Investitionen in bessere Serverinfrastrukturen und die Verbesserung der Softwarequalität sind dringend erforderlich, um sicherzustellen, dass das E-Rezept reibungslos funktioniert und den Bedürfnissen von Apothekern und Patienten gerecht wird. Darüber hinaus ist eine gründliche Schulung für das Personal unerlässlich, um sicherzustellen, dass sie das neue System effektiv nutzen können. Nur durch gemeinsame Anstrengungen können wir sicherstellen, dass das E-Rezept sein volles Potenzial entfalten kann und die Patientenversorgung verbessert wird.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken