ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 10.07.2025 – Urlauber minimieren Gesundheitskosten, EHIC sichert Basisversorgung, private Versicherung garantiert umfassenden Schutz
    10.07.2025 – Urlauber minimieren Gesundheitskosten, EHIC sichert Basisversorgung, private Versicherung garantiert umfassenden Schutz
    SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse | Die Europäische Krankenversicherungskarte bietet nur begrenzten Schutz im Ausland Eine private Auslandskrankenversicherung schützt vor...

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Nachrichten - SICHERHEIT:


SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Urlauber minimieren Gesundheitskosten, EHIC sichert Basisversorgung, private Versicherung garantiert umfassenden Schutz

 

Die Europäische Krankenversicherungskarte schützt nur grundlegend viele Reisende brauchen im Ausland eine private Zusatzversicherung für vollen Schutz

Apotheken-News von heute

Viele Reisende setzen fälschlicherweise darauf, dass die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) sie im Ausland umfassend absichert, doch in Wahrheit deckt sie nur die medizinische Basisversorgung in EU-Ländern ab und übernimmt keine Kosten für Rücktransporte, Zahnersatz oder private Zusatzleistungen. Außerhalb der EU ist die EHIC häufig gar nicht gültig, sodass Urlauber dort sämtliche Behandlungskosten zunächst selbst tragen müssen. Dies führt oft zu hohen finanziellen Belastungen und Stress während der Reise. Eine private Auslandskrankenversicherung ist deshalb unverzichtbar, um finanzielle Risiken zu minimieren, schnellen Zugang zu umfassender medizinischer Versorgung zu gewährleisten und den Urlaub entspannt genießen zu können. Experten raten dringend dazu, den eigenen Versicherungsschutz vor Reisebeginn sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls durch eine private Police zu ergänzen, um unangenehme Überraschungen im Krankheitsfall zu vermeiden und für alle Eventualitäten abgesichert zu sein.


Viele Urlauber gehen davon aus, mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) im Ausland umfassend abgesichert zu sein. Diese Annahme ist jedoch trügerisch, da die EHIC nur eine Grundversorgung in den EU-Mitgliedstaaten und einigen weiteren Ländern gewährleistet, die oft nicht ausreicht, um alle im Krankheitsfall entstehenden Kosten abzudecken. Das führt dazu, dass Reisende im Ausland häufig mit erheblichen finanziellen Belastungen konfrontiert werden, weil viele medizinische Leistungen und Zusatzkosten nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden.

Die EHIC ermöglicht es Versicherten, medizinisch notwendige Behandlungen während eines vorübergehenden Aufenthalts zu erhalten, wobei die Kosten im Rahmen des jeweiligen Landesversicherungssystems abgerechnet werden. Allerdings unterscheiden sich die abgedeckten Leistungen je nach Land deutlich, und in vielen Fällen fallen hohe Zuzahlungen an, die von den Patienten selbst zu tragen sind. So gehören insbesondere Zahnersatz, Brillen oder Leistungen, die über die Notfallversorgung hinausgehen, nicht zum Leistungsspektrum der EHIC.

Darüber hinaus besteht in Ländern außerhalb der Europäischen Union, wie etwa in der Schweiz, Norwegen oder anderen Reisezielen außerhalb Europas, oft kein Schutz durch die EHIC. In diesen Fällen müssen Patienten die Kosten vor Ort meist komplett selbst begleichen und sich später um eine Erstattung bemühen, was langwierig und unsicher sein kann.

Eine private Auslandskrankenversicherung ist daher unerlässlich, um finanzielle Risiken bei Krankheit oder Unfall im Urlaub zu minimieren. Sie übernimmt nicht nur die Kosten, die von der EHIC nicht gedeckt sind, sondern bietet häufig auch zusätzliche Leistungen wie den medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland, 24-Stunden-Notfallservice sowie Unterstützung bei der Organisation und Abrechnung der Behandlungskosten vor Ort. Diese Zusatzversicherung sorgt dafür, dass Reisende im Ernstfall nicht mit finanziellen Problemen belastet werden und eine optimale Versorgung erhalten.

Vor Reisebeginn sollten Urlauber ihre individuelle Situation genau analysieren und den Versicherungsschutz an ihre Reiseziele und persönliche Risikofaktoren anpassen. Dabei ist eine umfassende Beratung sinnvoll, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Leistungslücken bestehen. Neben der Versicherung empfiehlt es sich, die EHIC und Versicherungsunterlagen stets mitzuführen und alle Belege bei medizinischen Behandlungen sorgfältig aufzubewahren, um eine reibungslose Abwicklung der Kostenerstattungen zu ermöglichen.

Auch eine gründliche Reisevorbereitung, etwa durch reisemedizinische Beratung und eine gut ausgestattete Reiseapotheke, kann helfen, Arztbesuche und damit verbundene Kosten zu reduzieren. Trotzdem bleibt eine private Auslandskrankenversicherung der zentrale Baustein für den finanziellen Schutz bei unerwarteten gesundheitlichen Problemen im Ausland.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die EHIC zwar eine wichtige Basisabsicherung darstellt, sie jedoch zahlreiche Lücken aufweist und nicht in allen Urlaubsländern gilt. Um unangenehme finanzielle Überraschungen zu vermeiden und den Urlaub sicher und entspannt genießen zu können, sollten Reisende eine private Auslandskrankenversicherung als unverzichtbare Ergänzung abschließen. Nur so ist eine lückenlose medizinische Versorgung im Ausland gewährleistet, ohne dass hohe Kosten drohen.

 

Quellenangaben:

Die Informationen in diesem Bericht basieren auf Daten und Veröffentlichungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die umfassende Details zur Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) bereitstellt, sowie auf Erkenntnissen der Verbraucherzentrale Bundesverband, die wichtige Fakten zur Auslandskrankenversicherung zusammenfasst. Ergänzt werden diese durch offizielle Angaben der Europäischen Kommission zur Funktionsweise und Gültigkeit der EHIC, den aktuellen Testberichten der Stiftung Warentest zu privaten Auslandskrankenversicherungen 2025 sowie praxisorientierten Empfehlungen des Deutschen Reiseverbands zur optimalen Absicherung im Ausland. Diese Quellen bilden die Grundlage für die fundierte Analyse und Bewertung der Versicherungssituation von Reisenden im Ausland.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Recherchiert und ausgearbeitet im redaktionellen Auftrag von ApoRisk®, dem Fachmakler für versicherbare Apothekenrisiken mit Sitz in Karlsruhe. Der journalistische Bericht entstand unabhängig, faktenbasiert und nach den geltenden Standards publizistischer Sorgfaltspflicht.

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken