ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 15.02.2025 – Lückenlose Dokumentation schützt Apotheken vor Haftungsrisiken
    15.02.2025 – Lückenlose Dokumentation schützt Apotheken vor Haftungsrisiken
    Fehlende Nachweise können teuer werden – warum Apothekenbetreiber auf präzise Dokumentation und rechtliche Absicherung setzen sollten Fehlende Beweise können teuer werden â...
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Presse:


Fehlende Nachweise können teuer werden – warum Apothekenbetreiber auf präzise Dokumentation und rechtliche Absicherung setzen sollten

Lückenlose Dokumentation schützt Apotheken vor Haftungsrisiken

 

15. Febuar 2025

Fehlende Beweise können teuer werden – das zeigt ein aktuelles Urteil des OLG Düsseldorf. Wer in haftungsrechtlichen Streitfällen keine lückenlose Dokumentation vorweisen kann, riskiert erhebliche finanzielle und juristische Folgen. Für Apothekenbetreiber gilt das besonders, sei es bei Wettbewerbsstreitigkeiten, Schadensersatzforderungen nach Unfällen oder haftungsrechtlichen Fragen. Ohne klare Nachweise wird die Verteidigung gegen unberechtigte Ansprüche schwierig. Um Risiken zu minimieren, sind präzise Dokumentationen, technische Sicherheitsmaßnahmen und eine branchenspezifische Rechtsschutzversicherung unverzichtbar.


Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf verdeutlicht die entscheidende Bedeutung einer lückenlosen Beweisführung in haftungsrechtlichen Streitfällen. Ein Autofahrer scheiterte mit seiner Schadensersatzklage, weil er den Unfallhergang nicht zweifelsfrei nachweisen konnte. Diese Entscheidung unterstreicht, dass fehlende Beweise schnell zu erheblichen finanziellen und rechtlichen Nachteilen führen können – eine Lehre, die auch für Apothekenbetreiber von großer Relevanz ist.

In der hochregulierten Apothekenbranche spielt die Dokumentation eine zentrale Rolle zur Absicherung gegen rechtliche Risiken. Ob Wettbewerbsstreitigkeiten, Haftungsfragen oder Unfälle in den Geschäftsräumen – ohne belastbare Nachweise kann es schwierig werden, sich gegen Forderungen zu verteidigen oder eigene Ansprüche durchzusetzen. Besonders im Wettbewerbsrecht drohen Apotheken bei vermeintlichen Verstößen gegen das Heilmittelwerberecht oder Rabattvorgaben Abmahnungen oder Klagen. Fehlen überprüfbare Unterlagen zu Werbemaßnahmen oder Preisgestaltungen, kann dies erhebliche finanzielle Belastungen nach sich ziehen. Auch Schadensersatzforderungen nach Stürzen oder anderen Vorfällen in der Apotheke erfordern eine präzise Dokumentation, um die Sachlage zweifelsfrei belegen zu können.

Ein durchdachtes Risikomanagement hilft, solche Risiken zu minimieren. Eine sorgfältige Protokollierung von Medikationsabgaben und Beratungsgesprächen, der Einsatz von Videoüberwachung in sensiblen Bereichen sowie die langfristige Archivierung relevanter Unterlagen tragen dazu bei, Streitfälle von vornherein zu vermeiden oder sich im Ernstfall effektiv zu verteidigen. Neben diesen Maßnahmen kann eine branchenspezifische Rechtsschutzversicherung eine essenzielle Absicherung bieten. Sie deckt nicht nur haftungsrechtliche Auseinandersetzungen ab, sondern schützt Apotheken auch vor den finanziellen und juristischen Folgen wettbewerbsrechtlicher Abmahnungen.


Kommentar:

Das Urteil des OLG Düsseldorf macht einmal mehr deutlich, dass der Erfolg oder Misserfolg in haftungsrechtlichen Streitfällen maßgeblich von der Beweislage abhängt. Gerade Apotheken, die in einem hochregulierten und von zahlreichen Haftungsrisiken geprägten Umfeld agieren, können sich unklare Beweisverhältnisse nicht leisten. Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen, Schadensersatzforderungen oder Haftungsrisiken bei Medikationsfehlern erfordern eine lückenlose Dokumentation.

Wer darauf verzichtet, geht ein hohes wirtschaftliches Risiko ein und könnte im Ernstfall mit erheblichen Kosten konfrontiert werden. Eine präzise und umfassende Dokumentation aller relevanten Vorgänge ist unerlässlich. Auch eine branchenspezifische Rechtsschutzversicherung kann den entscheidenden Unterschied machen, da sie nicht nur unberechtigte Forderungen abwehrt, sondern auch frühzeitige juristische Beratung ermöglicht, um Konflikte bereits im Vorfeld zu vermeiden.

Apothekenbetreiber sollten Dokumentation und rechtliche Absicherung nicht als lästige Verpflichtung, sondern als essenzielle Bestandteile eines professionellen Risikomanagements betrachten. Nur so lassen sich finanzielle und geschäftliche Risiken wirksam minimieren.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

 

 

Für weitere Informationen:

Seyfettin Günder
Firmenkunden

0721. 95789774
sg@aporisk.de

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de

 

 

Disclaimer

Diese Pressemitteilung ist nur für journalistische Zwecke gedacht. Die Nutzung der Informationen zu werblichen oder kommerziellen Zwecken bedarf der Zustimmung der Aporisk GmbH. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen Änderungen. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.

Aporisk GmbH, Karlsruhe, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.

 

 

Ãœber Aporisk

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken