
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Eine umfassende Cyberversicherung kann für Apothekenbetriebe finanziellen Schutz bieten
23. Juni 2023
Die zunehmende Bedrohung durch Cyber-Kriminalität stellt eine ernsthafte Gefahr für Unternehmen aus verschiedenen Branchen dar, einschließlich Apotheken. Angesichts der sensiblen und vertraulichen Daten, die in Apotheken verarbeitet werden, sind sie ein attraktives Ziel für Cyber-Kriminelle geworden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Apothekenbetriebe geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, um sich vor den Auswirkungen von Cyber-Angriffen zu schützen.
Cyber-Kriminalität kann verschiedene Formen annehmen, darunter Phishing-Angriffe, Ransomware, Datenlecks und Denial-of-Service-Angriffe. Diese Angriffe können schwerwiegende Folgen für Apotheken haben. Abgesehen von den finanziellen Verlusten können gestohlene oder kompromittierte Daten auch die Privatsphäre und Sicherheit der Kunden gefährden. Zudem können solche Vorfälle zu einem erheblichen Vertrauensverlust bei den Kunden führen.
Es ist daher unerlässlich, dass Apothekenbetriebe angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen, um sich vor Cyber-Angriffen zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
Aktualisierte Sicherheitssoftware: Verwendung von aktueller Anti-Virus-Software, Firewalls und anderen Sicherheitslösungen, um Angriffe zu erkennen und abzuwehren.
Schulung und Sensibilisierung: Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bezug auf Cybersicherheit, um sie für potenzielle Bedrohungen zu sensibilisieren und sie dazu zu befähigen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu melden.
Starke Passwörter und Zugriffsbeschränkungen: Verwendung von starken Passwörtern und regelmäßiger Änderung dieser, sowie die Beschränkung des Zugriffs auf sensible Daten nur auf autorisierte Personen.
Datensicherung: Regelmäßige Backups wichtiger Daten, um im Falle eines Angriffs oder Datenverlusts eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen.
Verschlüsselung von Daten: Verwendung von Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit vertraulicher Daten zu gewährleisten.
Zusätzlich zu diesen Schutzmaßnahmen sollten Apothekenbetriebe auch in Erwägung ziehen, eine geeignete Cyberversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung kann finanziellen Schutz bieten, indem sie die Kosten für Datenwiederherstellung, Haftungsansprüche und andere Schäden im Falle eines Cyber-Angriffs abdeckt.
Es ist von größter Bedeutung, dass Apothekenbetriebe die Risiken der Cyber-Kriminalität ernst nehmen und angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen. Durch die Umsetzung von robusten Sicherheitsvorkehrungen und den Abschluss einer geeigneten Cyberversicherung können Apothekenbetriebe ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyber-Bedrohungen stärken und das Vertrauen ihrer Kunden erhalten.
von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.