
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Klarheit über Begründung und Rechtmäßigkeit von Prämienerhöhungen geschaffen
03. August 2023
In einem wegweisenden Urteil (Aktenzeichen IV ZR 347/22) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechtsprechung zur Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung (PKV) erweitert. Die Entscheidung betrifft die Begründung und Rechtmäßigkeit von Prämienerhöhungen und schafft Klarheit für Versicherungsnehmer und Versicherungsunternehmen.
In dem vorliegenden Fall hatte ein Versicherungsnehmer die Rechtmäßigkeit einer Prämienanpassung in der PKV angezweifelt und die Begründung dafür in Frage gestellt. Der BGH entschied zugunsten des Versicherers und erklärte die Prämienerhöhung als rechtens.
Das Urteil betont die Verpflichtung der Versicherungsunternehmen, klare und nachvollziehbare Begründungen für Prämienerhöhungen anzugeben. Es bestätigt die Gültigkeit der rechtlichen Grundlage für Prämienanpassungen in der PKV, sofern diese sachlich begründet sind.
Für Versicherungsnehmer bedeutet dieses Urteil, dass sie ein Recht auf transparente und nachvollziehbare Informationen über Prämienerhöhungen haben. Auf der anderen Seite bietet es den Versicherungsunternehmen Sicherheit, dass rechtens begründete Prämienanpassungen vor Gericht Bestand haben werden.
Die Entscheidung des BGH trägt dazu bei, das Verständnis und die Akzeptanz von Prämienerhöhungen zu fördern. Dennoch wird den Versicherungsnehmern empfohlen, die Begründungen weiterhin kritisch zu prüfen und bei Unklarheiten den Dialog mit ihrem Versicherer zu suchen, um ihre Interessen zu wahren.
Die erweiterte Rechtsprechung des BGH stellt einen wichtigen Schritt zur Schaffung von Transparenz und Fairness in der PKV dar und wird dazu beitragen, etwaige Streitigkeiten über Prämienanpassungen zu reduzieren.
von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.