ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 13.10.2023 – Regierung bremst Zahnärzte
    13.10.2023 – Regierung bremst Zahnärzte
    Freier Verband Deutscher Zahnärzte protestiert vor dem BMG - Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat in einer bemerkenswerten Protestaktion vor dem Bundesgesundheits...
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Presse:


Freier Verband Deutscher Zahnärzte protestiert vor dem BMG

Regierung bremst Zahnärzte

 

13. Oktober 2023 

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat in einer bemerkenswerten Protestaktion vor dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf die Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufmerksam gemacht. Unter dem Motto "Wir geben Deutschland das Lächeln zurück" betont der Verband die essenzielle Bedeutung der ambulanten zahnärztlichen Versorgung in Deutschland, besonders in Zeiten von Krisen.


Die Zahnärzte betonen, dass die zahnärztliche Versorgung den Patienten nicht nur ermöglicht zu essen und zu sprechen, sondern auch ein Lächeln zurückzubringt, was in herausfordernden Zeiten wie der aktuellen COVID-19-Pandemie von unschätzbarem Wert ist.

Um die drohenden Versorgungsengpässe und den hohen Wert der ortsansässigen zahnärztlichen Versorgung zu verdeutlichen, hat der FVDZ Hunderte von Plakaten im gesamten Bundesgebiet aufgehängt, einschließlich vor dem BMG in Berlin. Harald Schrader, Bundesvorsitzender des Verbandes, bedauert, dass es bisher nicht möglich war, das Anliegen persönlich beim Bundesgesundheitsminister vorzutragen. Die Plakate sollen die herausragende Rolle der zahnärztlichen Versorgung für die Menschen in Deutschland betonen und auf die Gefahr aufmerksam machen, die durch die schwindenden finanziellen Mittel für die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland entsteht.

Ein der Plakate zeigt Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit einem überdimensionalen aufgeklebten Lächeln. Dieses Motiv rief offenbar Missfallen im BMG hervor. Das zuständige Bezirksamt hat den FVDZ binnen weniger Stunden aufgefordert, die plakatartigen Tafeln zu entfernen. Harald Schrader vermutet, dass die Anweisung zur Entfernung der Plakate aus dem BMG stammt und dass die Botschaft des Verbandes möglicherweise im Ministerium nicht gehört werden wollte.


Kommentar:

Die Protestaktion des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) vor dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) zeigt eindrucksvoll, wie bedeutend die zahnärztliche Versorgung für die Bevölkerung ist. Besonders in Zeiten von Gesundheitskrisen wie der aktuellen COVID-19-Pandemie ist die Betonung des Wertes der ambulanten zahnärztlichen Versorgung zweifellos berechtigt.

Die Tatsache, dass der FVDZ nicht in der Lage war, sein Anliegen direkt beim Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorzutragen, ist bedauerlich. Es ist entscheidend, dass die Anliegen der Fachleute in die politische Debatte einfließen können, insbesondere wenn es um die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung in Deutschland geht.

Der Streit um das Lächelplakat zeigt, dass die Aktion Aufmerksamkeit erregt hat und das BMG reagiert hat. Allerdings wäre ein konstruktiver Dialog zwischen der Regierung und den Zahnärzten wünschenswert gewesen, um die Herausforderungen in der zahnärztlichen Versorgung anzugehen. Die Bedeutung der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland kann nicht einfach beiseite geschoben werden, wie ein Plakat an einem Laternenpfahl. Es bleibt zu hoffen, dass die Protestaktion dazu führt, dass die Anliegen der Zahnärzte ernst genommen und in politische Entscheidungen einbezogen werden.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de

 

Über Aporisk

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken