ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 21.10.2023 – Lauterbach und die potenzielle Krise für Apotheken
    21.10.2023 – Lauterbach und die potenzielle Krise für Apotheken
    Gesundheitsbranche vereint im Alarmruf an die Politik - Die deutsche Gesundheitsbranche erlebt derzeit einen historischen Schulterschluss führender Vertreter aus den freien He...
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Presse:


Gesundheitsbranche vereint im Alarmruf an die Politik

Lauterbach und die potenzielle Krise für Apotheken

 

21. Oktober 2023 

Die deutsche Gesundheitsbranche erlebt derzeit einen historischen Schulterschluss führender Vertreter aus den freien Heilberufen. Auf einer gemeinsamen Bundespressekonferenz haben sich herausragende Persönlichkeiten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände - zusammengefunden, um dringende Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem zu thematisieren.


Im Zentrum der Kritik stehen legislative Vorhaben, die Unterfinanzierung der ambulanten Versorgung und die als unzureichend empfundene Kommunikation seitens der Politik. ABDA-Präsidentin Ulrike Overwiening äußerte ihren Unmut über die Vernachlässigung des Versorgungsalltags und die unzureichende Anpassung der Apothekenhonorare. KBV-Chef Dr. Andreas Gassen betonte den wachsenden Unmut in der Ärzteschaft und die drohende Verschlechterung der ambulanten Gesundheitsversorgung. Ärztepraxen sehen sich mit kaum tragbaren Kosten konfrontiert. KZBV-Chef Dr. Wolfgang Eßer betonte die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen im Gesundheitswesen.

Dieser beispiellose Schulterschluss der Heilberufe wirft jedoch auch ernsthafte Fragen auf: Erkennt Gesundheitsminister Karl Lauterbach die Dringlichkeit der Situation, oder könnte dieser Alarmruf der Beginn einer potenziellen Krise sein?

Parallel dazu ruft die Apothekerschaft zur Einigkeit auf, um gemeinsam für angemessene Honorare und die Anerkennung ihrer Leistungen zu kämpfen. ABDA-Präsidentin Overwiening appelliert an das Vertrauen der Apothekerinnen und Apotheker, um zu verhindern, dass die Politik Spaltungen innerhalb der Apothekerschaft vorantreibt.

Dennoch sorgt eine von der ABDA beschlossene Reform zur Neustrukturierung von ABDA, Bundesapothekerkammer und Deutschem Apothekerverband für Unruhe. Diese Reform könnte die Bindung der ABDA-Gremien an Beschlüsse des Deutschen Apothekertags einschränken und die Stärke des Apothekerparlaments schwächen. Diese mögliche Demokratieeinschränkung wirft Fragen zur Transparenz und Vertrauensbildung auf und wird erst im Sommer 2024 in einer Satzungsänderung endgültig entschieden.

Abschließend klärt das Bundesgesundheitsministerium eine wichtige Frage: Wenn der ausstellende und der signierende Arzt auf einem E-Rezept nicht übereinstimmen, sind Apotheken nicht zur Überprüfung verpflichtet, und Retaxationen werden vermieden. Diese Klarstellung sollte von allen 100 Krankenkassen in Deutschland beherzigt werden, um unnötige Rückforderungen zu verhindern.


Kommentar:

Die Zusammenkunft der führenden Köpfe aus den freien Heilberufen ist ein beispielloses Zeichen für die Dringlichkeit der Herausforderungen, vor denen die deutsche Gesundheitsbranche steht. Dieser historische Schulterschluss sollte die Politik aufrütteln und dazu anregen, konkrete Maßnahmen zur Lösung der drängenden Probleme im Gesundheitssystem zu ergreifen. Gleichzeitig müssen die Berufsvertretungen und Standesorganisationen besonnen handeln, um sicherzustellen, dass die Einheit und Transparenz innerhalb der Berufsgruppen gewahrt bleibt. Die Klarstellung bezüglich E-Rezepten ist ein positiver Schritt, um Apotheken vor unnötigen finanziellen Belastungen zu schützen. Die Frage bleibt jedoch, wie die Gesundheitspolitik auf diese Appelle reagieren wird und ob sie in der Lage ist, die drängenden Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aporisk.de

 

Über Aporisk

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aporisk.de
Internet: www.aporisk.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken