
Markt | Bundesratsbeschluss |
In Deutschland steigt der gesetzliche Mindestlohn. Wie der Bundestag am heutigen Freitag in Berlin beschloss, müssen Arbeitnehmer:innen dann mindestens 12 Euro pro Stunde erhalten. In Apotheken könnten beispielsweise Apotheker:innen unter Aufsicht davon profitieren. Zugleich steigt die Grenze für Minijobs im Oktober von 450 auf 520 Euro.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Tag der Apotheke |
Am kommenden Dienstag – dem 7. Juni – ist „Tag der Apotheke“. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening präsentierte bei einer Pressekonferenz im Vorfeld das neue statistische Jahrbuch, das auch einen Einblick in das Leistungsspektrum der Apotheken gibt. Zugleich mahnte sie verlässliche politische Rahmenbedingungen an.
weiterlesen...
Pharmazie | Genehmigung erwartet |
Aktuell können laut Zulassung Kinder ab 5 Jahren gegen COVID-19 geimpft werden. Seit kurzem empfiehlt auch die STIKO dies generell für diese Altersgruppe. In den USA könnte die Impfung nun auch bald für die Kleinsten zur Verfügung stehen. Die US-Regierung rechnet damit in weniger als drei Wochen. Pfizer/Biontech und Moderna haben Daten für Kinder ab sechs Monaten vorgelegt.
weiterlesen...
Politik | Corona-Maßnahmen im Herbst |
Berlin - Ein Anstieg der Corona-Zahlen im Herbst ist zu erwarten. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist aber überzeugt, dass Deutschland in diesem Jahr besser auf eine mögliche nächste Welle vorbereitet ist. „Wir werden im Herbst ein paar Fehler, die wir im letzten Jahr gemacht worden sind, nicht wiederholen“, sagte Lauterbach im Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“ von Micky Beisenherz.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Neun Monate rezeptfreie Minipille in UK |
In Großbritannien dürfen seit Juli vergangenen Jahres in Apotheken Gestagen-Monopräparate ohne Rezept abgegeben werden. Der Hersteller einer solchen Minipille blickt auf neun Monate Anwendungsbeobachtung zurück und meint: Gestagene ohne Rezept – das wäre auch etwas für Deutschland. Eine gute Idee?
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Tipp Microdosing |
Nur ein paar Tropfen einer gering dosierten Arznei täglich und man fühlt sich besser, arbeitet konzentrierter, lebt angstfrei und ist von Kopfschmerzen erlöst. Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber genau das verspricht das Microdosing, der Konsum geringer Dosen Psychedelika. Lange Zeit war die Forschung an diesen psychotropen Wirkstoffen politisch eingeschränkt, nun gewinnen die Substanzen wieder an Interesse. Halten die Versprechen der Microdoser der wissenschaftlichen Überprüfung stand?
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Verpackungsregister |
Berlin - Ab dem 1. Juli müssen Apotheken sich im Verpackungsregister „Lucid“ registrieren. Hintergrund ist eine Novelle des Verpackungsgesetzes.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Was Apotheker zum E-Rezept wissen müssen (Teil 4) |
Wird es mit dem E-Rezept eigentlich noch Retaxationen geben? Was passiert, wenn das Internet ausfällt? Und braucht wirklich jeder Approbierte einen HBA? Auf diese und andere Fragen gibt die DAZ in Teil 4 der E-Rezept-Serie Antworten.
weiterlesen...
Panorama | Neue BAH-Kampagne |
Berlin - Digitalisierung und E-Rezept nützen dem Versandhandel. Dass auch die Apotheken vor Ort dafür hervorragend aufgestellt sind und persönliche Beratung mit digitaler Convenience verbinden, soll eine neue Kampagne des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) zum Tag der Apotheke am 7. Juni unterstreichen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Die Top-12-Kinderarzneistoffe |
In der Serie „Die Top-12-Kinderarzneistoffe“ beleuchtet die DAZ die Arzneistoffe, die laut TK-Arzneimittelreport am häufigsten von Kinder- und Jugendmedizinern verordnet werden, aber auch in der Selbstmedikation zum Einsatz kommen. Heute geht es um Salbutamol: Denn mit Maske können schon die Kleinsten inhalieren – und notfalls gibt es orale Tropfen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | „Meine Lieblingsapotheke“ |
Auch wenn die Geschäftswelt immer digitaler wird: Die Apotheke vor Ort wird sich ihren Platz im Leben der Menschen bewahren. Sie ist in Sachen Digitalisierung bestens aufgestellt und bietet überdies eine persönliche Beratung. Genau dies stellt eine Kampagne des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller für die Vor-Ort-Apotheken heraus.
weiterlesen...
Markt | EDV-Anbieter verliert Chef |
Berlin - Er sollte der Nachfolger von Firmengründer Frank Gotthardt werden, doch es hat nich geklappt. Der frühere Deutschlandchef der Telekom, Dr. Dirk Wössner, muss als CEO beim Softwareanbieter Compugroup Medical (CGM) nach nur anderthalb Jahren seinen Hut nehmen.
weiterlesen...
Pharmazie | Vitamine |
Dass Folsäure am besten schon vor dem Eintritt einer Schwangerschaft substituiert werden sollte, ist inzwischen bei Laien weitgehend bekannt, trotzdem ist die Versorgungslage noch immer unzureichend. Hier ist weiterhin viel Aufklärung in Apotheken gefragt. Doch Folsäure spielt nicht nur eine Rolle bei der Verhinderung von Neuralrohrdefekten. Das Vitamin aus der B-Gruppe verdient auch unter anderen Aspekten immer wieder Aufmerksamkeit.
weiterlesen...
Politik | Anklage gegen Ex-Oberstaatsanwalt |
Berlin - Er war der Korruptionsjäger im Gesundheitswesen – und sitzt jetzt selbst wegen schwerer Vorwürfe in Untersuchungshaft: Ein früherer Oberstaatsanwalt der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt ist wegen Korruptionsverdachts angeklagt worden.
weiterlesen...
Markt | Probleme bei Kartenzahlung |
Berlin - Nach massiven Problemen bei Kartenzahlungen melden sich die ersten Händler zurück. „Ab sofort ist eine Kartenzahlung in Deinem Budni wieder möglich. Wir haben das Problem schnellstmöglich behoben und entschuldigen uns für die Umstände“, verkündet die gleichnamige Drogeriekette. Der Zahlungsdienstleister Payone hatte zuvor eine Lösung angekündigt.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Herausforderung in der Offizin |
Suizidprävention erfordert Fingerspitzengefühl und Aktivität. Doch wie können die Mitarbeitenden in den Apotheken suizidale Menschen erkennen, mit ihnen ins Gespräch kommen und ihnen helfen? Darüber informierte Professor Barbara Schneider aus Köln beim Pharmacon in Meran.
weiterlesen...
Markt | IT-Dienstleister |
Dank weiter steigender Kundenzahlen legte das Abrechnungsvolumen des IT-Dienstleisters Noventi im Jahr 2021 auf über 30 Milliarden Euro zu. Auch bei den Umsatzerlösen und beim EBITDA konnte das Unternehmen neue Rekordzahlen vermelden.
weiterlesen...
Pharmazie | mRNA-basierte Arzneimittel |
Berlin - Der Spezialchemiekonzern Evonik baut sein Geschäft mit Lipiden für mRNA-basierte Medikamente und Impfstoffe aus. Am US-Standort Tippecanoe in Lafayette im Bundesstaat Indiana soll eine Anlage zur Lipidherstellung für 220 Millionen Dollar (umgerechnet rund 206 Millionen Euro) gebaut werden.
weiterlesen...
Markt | Hackerangriff auf Versandapotheke |
Berlin - Zur Rose hat es seit Anfang des Jahres mit Cyberattacken zu tun. Nachdem im Netz zunächst angebliche Kundendaten aus der Schweiz angeboten wurden, gab es zuletzt Phishing-Versuche bei deutschen Userinnen und Usern. Zumindest was die Daten angeht, kann Entwarnung gegeben werden.
weiterlesen...
Pharmazie | Aktuelle Studie |
Magnesium ist vor allem für seine krampflösende Wirkung bekannt. Immer wieder gab es Daten, die darauf hindeuteten, dass sich der Mineralstoff möglicherweise positiv auf den Blutdruck auswirken könnte. In einer aktuellen Studie wurde nun der Effekt auf die Gefäßfunktion und somit auf den Blutdruck untersucht.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.