
APOTHEKENPRAXIS – Schleswig-Holstein
Berlin - Die Testkäufer der Apothekerkammer Schleswig-Holstein hatten in diesem Jahr eigentlich ein gutes Gefühl – doch objektiv schnitten die Apotheken im Norden nur „befriedigend“ ab. Deshalb hat die Kammer nun beschlossen, das Testsystem zu überarbeiten. Statt auf den Kriterienkatalog der ABDA sollen sich die Testkäufer künftig mehr auf ihr Gefühl verlassen. Das wurde auf der Kammerversammlung in Kiel beschlossen. Außerdem wurden den Delegierten bereits höhere Beiträge ab 2017 angekündigt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Retaxationen
Berlin - Gibt es zu einem Originalpräparat einen Rabattvertrag, wird die Importpflicht ausgestochen. Bei den Ersatzkassen gilt das sogar bei gesetztem Aut-idem-Kreuz. Fehlt der Substitutionsausschluss auf dem Rezept, ist der Apotheker auf jeden Fall zum Austausch gezwungen. Das Sozialgericht Nürnberg (SG) hat die entsprechende Retaxation einer Kasse bestätigt. Demnach hätte der Apotheker das verordnete Importarzneimittel sogar austauschen müssen, wenn es billiger als das rabattierte Original gewesen wäre.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Die Bong-Apotheke befindet sich in einer zentralen Einkaufsmeile von Berlin Charlottenburg – der Wilmersdorfer Straße. Die über 320qm große Apotheke sollte im Offizinbereich komplett umgebaut werden und trotzdem weiterhin den Kunden durchgehend zur Verfügung stehen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gießen - PASCOE Naturmedizin aus Gießen unterstützt in dieser Wintersaison den Freeride-Star aus dem hessischen Biedenkopf.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hohenlockstedt - Bei Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege sind Phythopharmaka oft die Empfehlung der ersten Wahl. So hat sich der Einsatz des rein pflanzlichen Spezialdestillats ELOM-080 bei akuten und chronischen Sinusitiden und Bronchitiden vielfach praktisch bewährt und wird durch zahlreiche wissenschaftliche Studien gestützt1,2,3. Diese umfassenden positiven Erfahrungen und Ergebnisse lassen sich nicht unmittelbar auf andere Phytotherapeutika übertragen.
weiterlesen...
PANORAMA – Neustadt
Berlin - Böse Überraschung im Notdienst: In der Nacht zum Mittwoch wurde ein Apotheker in Neustadt an der Weinstraße auf Einbrecher aufmerksam. Er alarmierte umgehend die Polizei, doch die Fahndung blieb bislang erfolglos.
weiterlesen...
PANORAMA – Memmingen
Berlin - Weil er im Heimlabor in großem Umfang Dopingmittel hergestellt und später verkauft hat, muss ein Arzt aus dem bayerischen Neu-Ulm für drei Jahre und acht Monate ins Gefängnis. Das Landgericht Memmingen verurteilte den 39-Jährigen am Freitag wegen unerlaubten Herstellens, Besitzes und gewerbsmäßigen Inverkehrbringens von Dopingmitteln.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Depression
Berlin - Bei Depressionen spielen Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin eine entscheidende Rolle – die Mechanismen sind weitgehend unbekannt. Forscher vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München konnten zeigen, dass das Gleichgewicht im synaptischen Spalt genetisch gesteuert wird. Wirkstoffe wie Paroxetin beeinflussen demnach über bestimmte DNA-Methylierungen die Genexpression.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Öfter mal etwas Neues: Die Pharmakonzerne stellen ihre Strategie regelmäßig von den Füßen auf den Kopf. Bei Sanofi etwa waren Generika vor einigen Jahren ein wichtiges Zukunftsthema, heute wird laut über einen Verkauf von Zentiva nachgedacht. Auch bei Pfizer haben sich die Hoffnungen auf das schnelle Geschäft hierzulande nicht erfüllt.
weiterlesen...
POLITIK – E-Health-Gesetz
Berlin - Der Bundestag hat in zweiter und dritter Lesung das Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz) beschlossen. Union und SPD stimmten dafür, Bündnis 90/Die Grünen enthielten sich, die Linke stimmte dagegen.
weiterlesen...
POLITIK – Hamburg
Berlin - Dr. Jörn Graue bleibt Vorsitzender des Hamburger Apothekervereins. Bei der Mitgliederversammlung wurde der Inhaber der Holthof-Apotheke für vier Jahre wiedergewählt; auch zwei andere Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Italien
Berlin - In Italien stehen die Zeichen auf Liberalisierung. Die Abgeordnetenkammer hat der geplanten Abschaffung von Fremd- und Mehrbesitzverbot sowie Bedarfsplanung bereits zugestimmt; nun muss noch der Senat zustimmen. Die Apotheker hoffen, wenigstens die Kontrolle in den Apotheken behalten zu können.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Inklusion
Berlin - Der Slowene Sreco Dolanc ist womöglich Europas erster gehörloser Apotheker. Das vermutet zumindest seine Chefin Karin Simonitsch, Inhaberin der Marien-Apotheke in Wien. Sie hat den Umgang mit der Behinderung zum Programm gemacht, beschäftigt inzwischen drei gehörlose Mitarbeiter und ist zur Anlaufstelle für gehörlose Menschen geworden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Kira Grünberg
Berlin - Das Pharmaziestudium war ihr Hobby. Hauptsächlich hat sich die Österreicherin Kira Grünberg ihrer vielversprechenden Karriere als Profi-Stabhochspringerin gewidmet. Doch nach einem schweren Unfall im Sommer ist die Sportlerin querschnittsgelähmt. Ihren Traum, einen Weltrekord aufzustellen, musste sie aufgeben. Dafür konzentriert sie sich nun ganz auf ihren einstigen Plan B: das Pharmaziestudium.
weiterlesen...
MARKT – Inklusion
Berlin - Viele Arbeitgeber scheuen sich, Menschen mit Behinderung einzustellen. Einige Unternehmen wollen daher mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, wie Inklusion gelingen kann. Dazu gehört auch der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim, der sich im Verein „Unternehmensforum“ für die Integration behinderter Menschen engagiert. Olaf Guttzeit ist Schwerbehindertenbeauftragter bei Boehringer und Vorstandsvorsitzender des Unternehmensforums. Er fordert, mehr auf die Chancen zu blicken.
weiterlesen...
MARKT – Apotheken-EDV
Berlin - Die VSA-Gruppe führt zum Jahreswechsel die Einzelfirmen unter dem Dach der Noventi zusammen. Unter den Geschäftsführern Peter Mattis und Dr. Hermann Sommer soll ein Management Board die Leitung der verschiedenen Geschäftsbereiche übernehmen. An dessen Spitze soll wiederum Gordian Schöllhorn stehen. Doch dabei gibt es ein Problem: Schöllhorn ist als Vertriebsleiter beim Konkurrenten Pharmatechnik noch bis Herbst 2017 vertraglich gebunden. Die Fronten sind verhärtet.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Immer mehr Leser und immer mehr Seitenaufrufe: Das Nachrichtenportal APOTHEKE ADHOC hat seine Ausnahmestellung im Monat November 2015 deutlich ausgebaut: Mehr als 3,3 Millionen Seitenaufrufe verzeichnete das führende Online-Angebot für die deutschsprachige Pharma- und Apothekenbranche. Zu dem erneut starken Wachstum haben u.a. die Erweiterungen der vergangenen Monate beigetragen. Mit PTA Live gibt es seit Oktober ein starkes redaktionelles Angebot für die bedeutende Zielgruppe der pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA). Die Einführung des Ressorts Pharmazie, der Aufbau einer eigenen Pharmazie-Redaktion und die Bereitstellung einer kostenlosen mobilen Version zahlen auf den Positiv-Trend ein.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ingelheim - Im Rahmen von QMS und Testkäufen gewinnt die leitliniengerechte Beratung in der Apotheke an Bedeutung. Auch eine Befragung unter 200 Apothekern und PTA unterstreicht dies: 77 % der Befragten geben an, dass ihnen eine leitliniengerechte Empfehlung wichtig ist. Für Apotheker ist die Bedeutung mit 83 % sogar noch größer als für PTA mit 71 %1.
weiterlesen...
POLITIK – Westfalen-Lippe
Berlin - Die Finanzierung der PTA-Ausbildung ist inzwischen ein Dauerthema in Westfalen-Lippe. Bei der gestrigen Versammlung der Apothekerkammer (AKWL) wurde nicht nur eine Erhöhung des Kammerbeitrags beschlossen, sondern auch eine Resolution in Richtung Apothekerverband: Der AVWL soll einen Teil der Gelder aus dem Verkauf des Rechenzentrums ARZ Haan in die PTA-Schulen investieren.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Gerinnungshemmer
Berlin - Um als Hersteller in Deutschland einen guten Preis zu bekommen, muss man für neue Arzneimittel einen Zusatznutzen zeigen können. Wenn ein Antidot zur Notfallbehandlung auf den Markt kommt, sollte der Zusatznutzen eigentlich außer Frage stehen. Boehringer Ingelheim hat eine stattliche Summe für sein Pradaxa-Antidot Praxbind (Idarucizumab) als „symbolischen“ Listenpreis angegeben.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.