
MARKT | VISION.A Awards |
Berlin - Essstörungen können schleichend auftreten. Deshalb ist ein frühzeitiges Erkennen der Krankheit wichtig. Die AOK Nordost und das Start-up Jourvie haben eine App für Familienmitglieder entwickelt. Die digitale Anwendung soll helfen, Symptome zu erkennen. Für die Software haben die Krankenkasse und das Unternehmen bei den VISION.A Awards abgeräumt.
weiterlesen...
MARKT | Schmerzmittel |
Berlin - „Die besten Schmerzmittel ohne Rezept“ stellte Bild in der vergangenen Woche vor. Die Leser erhielten im „Schmerzmittel ABC“ Auskunft über Indikation und Nebenwirkungen. Einige Aussagen sind zumindest überraschend.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Bei seiner Mission, den deutschen Markt zu konsolidieren, setzt Walter Oberhänsli, CEO von Zur Rose, nicht nur auf Rabatte, sondern auch auf Zukäufe. Mit Vitalsana und Eurapon hat er sich im vergangenen Jahr gleich zwei Konkurrenten einverleibt – und dabei erstaunlich hohe Kaufpreise bezahlt. Operativ steckt Zur Rose tief in der Verlustzone – mit Absicht, wie das Management erklärt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Rx-Switch |
Berlin - Seit 1. März darf das Wurmmittel Droncit (Praziquantel, Bayer) nur noch auf Rezept abgegeben werden. Die apothekenpflichtige Ware kann zum Teil an Bayer zur Gutschrift zurückgeschickt werden. Jedoch bleiben einige Apotheker auf ihren Lagerbeständen sitzen und sind verärgert.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Festbeträge |
Berlin - Zum 1. April treten neue Festbeträge in Kraft, den Apotheken drohen Lagerwertverluste und Diskussionen mit den Kunden. Für 30 Gruppen werden die Preise angepasst, für Infliximab wird erstmals ein Festbetrag festgesetzt. Außerdem werden elf Gruppen mangels Besetzung aufgehoben.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Umbau |
Berlin - Mit seinen bald 34 Jahren ist Murat Baskur bereits stolzer Besitzer von drei Apotheken in Konstanz. Eine von ihnen unterzog er gerade einem radikalen Facelift bei laufendem Betrieb. Dabei waren Nerven wie Drahtseile gefordert.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Oklahoma |
Oklahoma City - Als erster Bundesstaat der USA will Oklahoma Todeskandidaten mit Stickstoffgas hinrichten. Das kündigte der Justizminister des Staates, Mike Hunter, auf einer Pressekonferenz an.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Versandapotheken |
Berlin - In der Schweiz muss sich Zur Rose künftig einem finanzkräftigen Konkurrenten stellen: Der Gründer der Optikerkette Visilab, Daniel Mori, steigt mit der belgischen Versandapotheke Newpharma in den Onlinehandel ein. Im April soll die Kooperation starten. Im Markt gab es schon seit längerer Zeit Spekulationen über den Start Moris ins Pharmageschäft.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Infarktprophylaxe |
Berlin - Acetylsalicylsalicylsäure (ASS) wird therapeutisch in niedriger Dosierung unter anderem zur Reinfarktprophylaxe eingesetzt. Doch auch mehrere Tausend Gesunde schlucken täglich den Blutverdünner, meist in der Hoffnung, sich so vor Herzinfarkten und Schlaganfällen schützen zu können. Eine im Fachjournal „JACC Heart Failure“ veröffentlichte Studie dänischer Wissenschaftler stellt nun den präventiven Nutzen bei herzschwachen Senioren infrage.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Laxantien |
Berlin - Macrogol gehört zu den milden Laxantien. Die Produkte sollen bei regelmäßiger Einnahme die Stuhlfrequenz normalisieren. Im Handel sind Pulver und gebrauchsfertige Lösungen sowie neuerdings eine Brausetablette.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Influenza |
Stralsund/Greifswald - Ausgedünnte Verwaltungen, Kliniken an der Kapazitätsgrenze: Die weiter anhaltende Grippewelle sorgt an vielen Stellen für Engpässe. In der zehnten Kalenderwoche lag die Zahl bestätigter, an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelter Fälle bei knapp 46.400. In der Woche zuvor hatte die Arbeitsgemeinschaft Influenza rund 42.400 Fälle gemeldet. Insgesamt sind in dieser Saison bereits mehr als 215.500 Menschen nachweislich an Grippe erkrankt. Die tatsächliche Zahl liegt deutlich höher, weil nicht von jedem Patienten Erregerproben analysiert werden.
weiterlesen...
MARKT | BMG-Datenaffäre |
Berlin - Nun ist er plötzlich aufgetaucht: Ein Ordner mit Unterlagen, die der Großhandelsverband Phagro vor einigen Jahren zur Novellierung der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) angelegt hatte. Ein Polizist soll die Dokumente nun abholen, der Staatsanwalt hat um die „gebotene Beschleunigung“ gebeten. Anhand der Akte will das Gericht nachvollziehen, wann der Phagro über welche Unterlagen verfügte.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apotheker-Treibstoff |
Berlin - Drei Tage im Jahr darf Apotheker Sven Simons aus Neuenrade im Sauerland selbst gemachten Schnaps verkaufen. Ohne den „Buba Bitter“ wäre die beliebte Kirmes „Gertrüdchen“, die in diesem Jahr zum 663. Mal stattfindet, nämlich undenkbar. Das Rezept unterliegt der obersten Geheimhaltungsstufe. Nur so viel wird verraten: Der Kirmes-Treibstoff hat 32 Prozent Alkoholgehalt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Retax kassiert |
Berlin - Krankenkassen dürfen Zyto-Apotheker nicht wegen Verwürfen retaxieren, wenn die Haltbarkeit der Wirkstoffe in der Hilfstaxe genau definiert ist. Sofern Wirkstoffe in der sogenannten Auffangreglung pauschal mit einer Haltbarkeit von 24 Stunden zusammengefasst sind, müssen Apotheker die Fachinformation zu Rate ziehen – aber auch nur diese. So hat es das Sozialgericht (SG) Nürnberg entschieden und damit Retaxationen der AOK Bayern kassiert. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
weiterlesen...
POLITIK | Fernarzt.com |
Berlin - Deutsche Apotheken dürfen keine online ausgestellten Rezepte annehmen, also haben clevere Unternehmer aus Berlin ein neues Geschäftsmodell aufgebaut: Bei Fernarzt.com stellen Ärzte in London Rezepte für Medikamente aus, die von einer Apotheke im niederländischen Venlo an deutsche Patienten geliefert werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Interpharm 2018 |
Berlin - Teurer ist es in jedem Fall. Und mit einer Zulassung winkt Roche für Ocrevus bei primär progredienter MS ebenfalls. Doch: Ist Ocrelizumab auch besser als Rituximab bei multipler Sklerose? Professor Limmroth, Neurologe aus Köln, gibt seine Einschätzung bei der Interpharm 2018 in Berlin.
weiterlesen...
PANORAMA | Eva Högl |
Berlin - Mit einem verächtlichen Tweet zum Werbeverbot für Abtreibungen hat die SPD-Abgeordnete Eva Högl Entrüstung beim politischen Gegner ausgelöst. Es sei ja „so schön einfach und billig“ auf die SPD zu schimpfen, hieß es in einem über ihr Twitter-Konto verbreiteten Beitrag. „Wie wär's damit, mal die widerlichen 'Lebensschützer*innen' in Union in den Blick zu nehmen und zu kritisieren?“ Kurz darauf wurde der Tweet gelöscht und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Högl nahm ihn zurück.
weiterlesen...
PANORAMA | Krankenkassen-Studie |
Berlin - Die Zahl der Menschen mit Rückenproblemen ist in Deutschland laut DAK-Gesundheit in den vergangenen 15 Jahren deutlich gestiegen. Hatten 2003 noch 55 Prozent der Berufstätigen angegeben, mindestens einmal im Jahr derartige Beschwerden zu haben, sind es jetzt mit 75 Prozent deutlich mehr, wie eine Umfrage der gesetzlichen Krankenkasse ergab. Der DAK-Vorstandsvorsitzende Andreas Storm argumentierte: „Das gesundheitspolitische Ziel, das Problem Rücken in den Griff zu bekommen, wurde nach den Ergebnissen unserer Studie nicht erreicht.“
weiterlesen...
PANORAMA | Diebstahl |
Berlin - Im bayerischen Planegg ist eine Rentnerin Opfer eines Trickbetrügers geworden. Ein Mann gab sich als Mitarbeiter einer Apotheke aus. Angeblich wollte er eine Lieferung für eine Nachbarin abgeben, die nicht zu Hause gewesen sei.
weiterlesen...
PANORAMA | OTC-Hersteller |
Berlin - Bei Schaper & Brümmer hat es wieder einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben. Die Doppelspitze von Dr. Klaus-Ulrich Nolte und Nils Ole Wolcke währte nur kurz. Nolte habe sich aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen, sagte eine Unternehmenssprecherin.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.