ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • PANORAMA
    PANORAMA
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

PANORAMA | Eindämmung von SARS-CoV-2 |

Berlin - Angesichts zunehmender Coronavirus-Infektionen in Deutschland empfiehlt Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern vorerst abzusagen.
weiterlesen...

PANORAMA | Apobank-Studie |

Berlin - Mehr als 60 Prozent der Medizinstudierenden sind Frauen, in der Pharmazie sind es sogar mehr als 70 Prozent. Wie sich die Vorstellungen und Erwartungen von Ärztinnen und Apothekerinnen von denen ihrer männlichen Kollegen unterscheiden, zeigt die Apobank-Studie „Inside Heilberufe“.
weiterlesen...

PANORAMA | Todesfälle durch SARS-CoV-2 |

Berlin - Erstmals ist ein deutscher Staatsbürger nachweislich an der neuartigen Lungenerkrankung Covid-19 gestorben.
weiterlesen...

PANORAMA | Bundesliga |

Berlin - Im Kreis Heinsberg bleiben im Kampf gegen das Coronavirus Kitas und Schulen weiter geschlossen. Zehn Kilometer weiter hat Mönchengladbach keine Bedenken gegen das Spitzenspiel am Samstag.
weiterlesen...

PANORAMA | Kriminalität |

Berlin - Nachdem bereits Onlineportale sich die Verbreitung des Coronavirus als Anlass nahmen überteuerte Desinfektionsmittelprodukten und Atemschutzmasken anzubieten, nutzten nun Krinimelle die Sorge der Bürger aus und nutzen diese für eine betrügerische Masche.
weiterlesen...

PANORAMA | ZDF |

Berlin - Die Mehrheit der Deutschen findet laut einer aktuellen Umfrage die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ausreichend. 69 Prozent der Befragten sind der Meinung, hierzulande werde genug getan, wie aus dem am Freitag veröffentlichen ZDF-Politbarometer hervorgeht. Im Februar waren es demnach noch 80 Prozent. 26 Prozent halten die Vorkehrungen hingegen für zu gering.
weiterlesen...

PANORAMA | Polizei sucht Zeugen |

Berlin - Unbekannte haben eine Vielzahl Medikamente an einem Altkleidercontainer im Schwentinentaler Gewerbegebiet abgelegt – insgesamt rund 2000 Tabletten. Bei missbräuchlicher Einnahme können die Medikamente schwere Gesundheitsschäden auslösen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
weiterlesen...

PANORAMA | Videosprechstunde |

Berlin - Für Telemedizinanbieter wie Kry, Zava oder Teleclinic ist die Coronavirus-Epidemie auch eine Chance: Viele Menschen haben Angst, sich in Wartezimmern zu infizieren. Umgekehrt sollten Patienten, bei denen eine Sars-CoV-Infektion vermutet wird, andere Menschen meiden. Es liegt also nahe, Telemedizin als sichere Alternative zur Arztpraxis zu betrachten. Das sehen auch die Betreiber des Arztportals Jameda so: Sie ermöglichen teilnehmenden Ärzten ab sofort kostenlos, Videosprechstunden anzubieten. Verordnen können sie dabei auch, allerdings nur auf Papier.
weiterlesen...

PANORAMA | Coronavirus |

Berlin - Bundesweit sind die Regale für Desinfektionsmittel von Apotheken und Drogerien so gut wie leergeräumt. Im Onlinehandel gibt es Wucherangebote. Jetzt hält der Lebensmitteldiscounter Aldi ab kommenden Montag mit Aktionsartikeln dagegen: Desinfektionsspray, Desinfektionsgel und Desinfektionstücher werden bundesweit angeboten. Der Ansturm der Kunden dürfte sicher sein.
weiterlesen...

PANORAMA | Erster CoV-2-Infizierter in Deutschland |

Berlin - Der wohl erste Corona-Patient Deutschlands hat die Zeit im Krankenhaus unter anderem mit Puzzeln verbracht. Von seiner Firma habe er ein Puzzle mit 1000 Teilen bekommen, sagte der Mann der Augsburger Allgemeinen am Mittwoch.
weiterlesen...

PANORAMA | Ansteckungsquellen für Sars-CoV-2 |

Berlin - Um Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus vorzubeugen, ist das gründliche Händewaschen immer noch die beste Methode. Dass man sich an Geldscheinen infiziert, ist nach Ansicht des Greifswalder Hygienefacharztes Professor Dr. Günter Kampf eher unwahrscheinlich.
weiterlesen...

PANORAMA | Coronavirus |

Berlin - Nach den ersten bislang nachgewiesenen Infektionen mit dem neuen Coronavirus in der Hauptstadt bleibt eine Schule geschlossen. Und es stehen weitere Testergebnisse an. Wie geht es den Kontaktpersonen?
weiterlesen...

PANORAMA | Vorsichtsmaßnahme |

Berlin - Die Gewerkschaft Verdi hat wegen des neuen Coronavirus den geplanten Warnstreik bei einer Tochtergesellschaft der Berliner Charité ausgesetzt. Am Montag hätten mehrere Hundert Beschäftigte der Charité Facility Management GmbH (CFM) die Arbeit niedergelegt, sie seien jedoch mit der Frühschicht am Dienstag bis auf Weiteres an ihre Arbeitsplätze zurückgekehrt, teilte Verdi mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Mehrere Termine abgesagt |

Rom - Hat er den Coronavirus-Test gemacht oder hat er nicht? Papst Franziskus leidet an einer Erkältung, und seit Tagen wird spekuliert, ob er sich auf das neuartige Virus testen ließ, das sich in Italien besonders stark ausgebreitet hat. Die römische Zeitung „Il Messaggero” berichtete nun, dass Franziskus eine Probe abgegeben habe und negativ sei. Der Vatikan äußerte sich dazu am Dienstag nicht.
weiterlesen...

PANORAMA | 200 identifizierte Kontaktpersonen |

Berlin - Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen in Berlin hat sich auf fünf erhöht – unter den Patienten ist ein Arzt. Es gebe zudem rund 200 identifizierte Kontaktpersonen, teilte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) am Dienstag in Berlin mit. Bis Montagabend waren drei Coronavirus-Infektionen in Berlin bekannt, es wurden am Dienstag dann zunächst zwei neue Fälle diagnostiziert.
weiterlesen...

PANORAMA | Sars-CoV-2 |

Berlin - 200 Mitarbeiter von ProSiebenSat.1-Mitarbeiter wurden wegen des Coronavirus vorsorglich ins Homeoffice geschickt. Gruner + Jahr verzichtet auf Krankschreibungen. Zudem sagen immer mehr Verbände und Unternehmen ihre Veranstaltungen und Messen ab. In Leipzig haben Sicherheitskräfte des Fußballclubs RB Leipzig eine Gruppe Japaner des Stadions verwiesen.
weiterlesen...

PANORAMA | Coronavirus |

Berlin - Beim Versuch, sich vor dem neuartigen Coronavirus zu schützen, greifen manche Menschen zu rabiaten Mitteln: Aus Krankenhäusern wurden bereits Desinfektionsflaschen aus den öffentlichen Spendern geklaut.
weiterlesen...

PANORAMA | Sars-CoV-2 |

Berlin - Auch in der Bundeshauptstadt hat sich ein Mensch nachweislich mit dem Sars-CoV-2-Virus angesteckt. Damit gibt es nun bestätigte Infektionen in 10 der 16 Bundesländer. Der mit dem Coronavirus infizierte Berliner ist stabil. Dies teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung am Montag mit. Demnach handle es sich um einen jungen Mann aus dem Stadtteil Berlin-Mitte. Er liegt den Angaben zufolge in der Charité isoliert und wird behandelt. Bisher konnten zehn Personen ausfindig gemacht werden, mit denen er in Kontakt war. Diese werden häuslich in Berlin sowie Nordrhein-Westfalen isoliert.
weiterlesen...

PANORAMA | Coronavirus |

Berlin - Der erste bekannte Berliner Coronavirus-Patient ist eher zufällig entdeckt worden. Die Symptome des 22-Jährigen aus dem Bezirk Mitte hätten zunächst nicht auf den Erreger Sars-CoV-2 hingedeutet, sagten Charité-Vorstand Ulrich Frei und Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) am Montag in Berlin. Demnach war der Mann am Sonntag, noch bevor das Testergebnis vorlag, wieder aus der Klinik entlassen worden. Der zuständige Amtsarzt vom Bezirk Mitte, Lukas Murajda, sagte, es sei nur eine Frage der Zeit, bis weitere Fälle in der Stadt entdeckt werden.
weiterlesen...

PANORAMA | Sars-CoV-2 |

Berlin - Krisen ziehen fast immer auch Gewinnler an, die sich an den Sorgen der Menschen bereichern wollen. Die aktuelle Epidemie des neuen Coronavirus Sars-CoV-2 ist da nicht anders – sie bringt sogar besonders drastische Fälle hervor. Speziell die Engpässe bei Desinfektionsmitteln und Atemmasken nutzen viele, um beides zu teils absurden Preisen zu feilzubieten. Und manche Anbieter werden sogar noch dreister.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken