
INTERNATIONALES | Schweiz |
Remagen - In der Schweiz sind Codein-haltige Hustensäfte nicht rezeptpflichtig, aber das könnte sich bald ändern. Wie das Konsumentenmagazin „Espresso“ von Radio SRF 1 berichtet, werden diese von Jugendlichen seit geraumer Zeit als Partydroge und von Heroinabhängigen als Ersatz-Rauschmittel missbraucht. Suchtpräventionsstellen und die Kantonsapothekervereinigung fordern deshalb eine Verschärfung der Abgaberegelungen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Codein-haltige Hustensäfte sind in der Schweiz ohne Rezept erhältlich. Das Arzneimittel ist seit Langem in der Partyszene angekommen und wird vor allem von Jugendlichen missbräuchlich verwendet. Apotheker warnen vor dem gefährlichen Trend und fordern wie auch die Suchtpräventionsstellen eine Rezeptpflicht. Nun ist die Behörde Swissmedic gefragt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Lobbyismus |
Berlin - Novartis hat die Vorwürfe bestätigt, unmittelbar nach Donald Trumps Amtseinführung als US-Präsident 1,2 Millionen Dollar an dessen persönlichen Anwalt Michael Cohen gezahlt zu haben. Nun streitet sich die Konzernführung offenbar intern über den Schritt – und belastet den ehemaligen CEO Joe Jimenez.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Kanada |
Berlin - Das kanadische Gesundheitsministerium führt Warnhinweise für Opioid-haltige Schmerzmittel ein. Ab Oktober müssen auf den Packungen rechteckige, neongelbe Warnaufkleber sein, die auf die Gefahren von Missbrauch und Abhängigkeit hinweisen. Die Maßnahme soll helfen, die grassierende Opioid-Epidemie einzudämmen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Eine schwangere Schweizerin stand wegen rückständiger Beiträge auf der schwarzen Liste ihres Kantons. Die Krankenkasse wollte daher die Kosten für ihre Entbindung nicht übernehmen. Zu unrecht, urteilte jetzt das Versicherungsgericht in St. Gallen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Kriminalität |
Berlin - Ungewöhnlicher Zweitwohnsitz: Über mehrere Tage hinweg machte es sich ein junger Einbrecher in einer Apotheke im niederösterreichischen St. Pölten gemütlich. Eine Angestellte unterbrach seine Idylle.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Finnland |
Berlin - Eero hat immer gute Laune, er fordert niemals eine Gehaltserhöhung und braucht nicht einmal eine Mittagspause. Der Roboter ist der neue Kollege in der finnischen Apotheke „Seitsemän Veljeksen Apteekki“ („Sieben-Brüder-Apotheke“) in Nurmijärvi nördlich von Helsinki. Mit seinen großen Kulleraugen erobert er die Herzen im Sturm.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Lange gab es nur Kondome, um sich vor dem HI-Virus zu schützen. Doch mittlerweile sind PrEP-Medikamente verfügbar, die eine Ansteckung verhindern. Während es in Deutschland inzwischen kostengünstige Alternativen gibt, ist in der Schweiz nur das Original Truvada erhältlich. Da die Pillen sehr teuer sind, plant Roman Schmid, Inhaber der Bellevue-Apotheke in Zürich, Generika zu importieren. Aus rechtlicher Sicht kann es für den Apotheker heikel werden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Wegen rückständiger Beiträge verweigerte eine Krankenversicherung in der Schweiz einem HIV-Positiven die Erstattung seiner Medikamente. Der 50-Jährige starb an den Folgen von Aids.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Großbritannien |
Remagen - Die als durchschlagsfähig bekannten Fahnder der britischen Arzneimittelbehörde Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency (MHRA) haben mal wieder „zugeschlagen“. Auf ihre Ermittlungen hin konnte ein Paar überführt werden, das eine illegale Online-Apotheke betrieb. Beide mussten sich jetzt vor Gericht verantworten.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Ein Schweizer Apotheken-Lehrling soll zahlreiche Medikamente und Wirkstoffe wie Morphin, Ritalin, Kokain und Viagra aus seiner Ausbildungsapotheke gestohlen haben. Deshalb droht nicht nur ihm ein Prozess. Auch seine Ausbilderin stand vor dem Bezirksgericht Rheinfelden. Der Vorwurf: Die Apothekerin soll ihre Sorgfaltspflichten verletzt haben.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Russland |
Berlin - Der russische Internetkonzern Mail.ru hat angekündigt, ins Arzneimittelgeschäft einzusteigen. Da die Lieferung von Medikamenten an Privatadressen in Russland verboten ist, handelt es sich bei „Vse Apteki“ („Alle Apotheken“) nicht um eine klassische Versandapotheke.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Der Lebensmitteldiscounter Lidl verkauft in ausgewählten Filialen in der Schweiz Cannabisprodukte. Dabei handelt es sich nach Angaben des Unternehmens um echte Hanfblüten, die zum Selbstdrehen von Zigaretten konzipiert sind und geraucht werden können. Der THC-Gehalt liegt dabei bei unter einem Prozent. Bereits seit Juli 2017 werden in den Schweizer Coop-Supermärkten Hanfzigaretten angeboten.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schmerzmittelmissbrauch |
Berlin - Die Hinterbliebenen des 2016 verstorbenen Musikers Prince verklagen die Apothekenkette Walgreens und ein Krankenhaus im US-Bundesstaat Illinois. Beiden geben sie eine wesentliche Mitschuld am Tod des Popstars: Walgreens soll ihm gefälschte Medikamente verkauft, das Krankenhaus ihn falsch behandelt haben.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Neue Bestelldienste für Arzneimittel liegen im Trend. Apotheker wollen Kunden über Online-Plattformen abholen. In der Schweiz bietet die Supermarktkette Migros einen neuen Service an: Kunden übernehmen dabei die Auslieferung. Die Idee ist simpel und könnte auch auf Arzneimittel abzielen – denn der Konzern drängt in den Markt für freiverkäufliche Apothekenprodukte.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Polypharmazie-Projekt |
Berlin - Drei Viertel der österreichischen Alters- und Pflegeheimbewohner nehmen täglich mehr als fünf Wirkstoffe ein. Polymedikation werde zunehmend zum Problem, warnen Experten und präsentierten das Projekt Gemed (Multiprofessionelles Geriatrisches Medikationsmanagement), das Abhilfe verspricht. Demnach sind 43 Prozent der Medikamente verzichtbar.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Remagen - Ob das in diesem Jahr noch etwas wird mit dem Referenzpreissystem in der Schweiz? Zwar hatte der Bundesrat sein Kostendämpfungspaket inklusive Festbeträgen Ende März verabschiedet, aber die Widerstände sind groß, und zwar auf breiter Front.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Pharmahandelskonzerne |
Berlin - Phoenix expandiert in Osteuropa: Der Pharmahandelskonzern übernimmt den rumänischen Großhändler Farmexim, zu dem auch die Apothekenkette Help Net gehört. Vor zehn Jahren war Celesio an einer Übernahme interessiert, doch ein Deal kam nicht zustande.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Versandapotheken |
Berlin - Der Versandhandel hat auch in Österreich Wachstumszahlen, von denen Vor-Ort-Apotheken nur träumen können. Um 12,2 Prozent stieg der Absatz laut dem Marktforschungsunternehmen Iqvia im vergangenen Jahr.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schmerzmittel |
Berlin - Es klingt wie ein verspäteter Aprilscherz: Ein junger Brite sagt, nach der Einnahme des Schmerzmittels Pregabalin sei in ihm die Lust auf Männer erwacht. Zu seinen heterosexuellen Zeiten will er nicht mehr zurück.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.