
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Ein Girokonto betrachtet man meist nicht unter dem Aspekt der Geldanlage. Trotzdem ist es für den Vergleich mit einem anderen Girokonto wichtig, ob man auf dem eigenen Girokonto auch Guthabenzinsen erhält. Denn es lässt sich nicht vermeiden, dass man für kürzere oder längere Zeiten auf dem Girokonto ein Plus hat, womit man durch die Guthabenzinsen etwas profitiert. Allerdings bekommt man nicht auf jedem Girokonto Guthabenzinsen. Und in vielen Fällen sind die Guthabenzinsen auf dem Girokonto auch deutlich unter einem Prozent.
Es gibt aber auch Banken, die fürs Girokonto
deutlich höhere Guthabenzinsen zahlen. Bei dieser Art von Girokonto
sind aber meist Spezialbedingungen wie strikte Online-Kontenführung
gegeben. Da es beim Girokonto kaum auf die Höhe der Guthabenzinsen
ankommt, müssen weitere Kriterien bei der Bewertung vom Girokonto
stärker berücksichtigt werden. Wichtiger als die Guthabenzinsen sind
die Soll-Zinsen, da man schnell in die Verlegenheit kommen kann, mal
für ein paar Tage das Girokonto zu überziehen. Hier gilt ungefähr die
Regel, dass bei höheren Guthabenzinsen auch höhere Soll-Zinsen zu
zahlen sind. Wer also meist nur sehr knapp mit seinem Girokonto
wirtschaftet, den brauchen die Guthabenzinsen nicht zu interessieren.
Wer viel Bargeld hat und es nicht langfristig binden will, der solle es
vom Girokonto schnell auf ein Abruf- oder Tagesgeldkonto überweisen und
bei Bedarf zurück auf das Girokonto bewegen. Die Zinsen für Tagesgeld
sind deutlich besser als die Guthabenzinsen beim Girokonto.
Ideal
sind solche schnellen Kontoverbindungen zwischen Girokonto und
Tagesgeldkonto bei derselben Bank, aber prinzipiell ist eine
entsprechende Verbindung auch bei unterschiedlichen Geldinstituten
möglich. Guthabenzinsen beim Girokonto: Man sollte darauf achten, ob es
sie gibt, aber man sollte nicht zu viele Entscheidungen daran knüpfen.
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.