
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
ZYTOSTATIKA-SKANDAL
Berlin - In der sogenannten Holmslandäffare hat nun die Staatsanwaltschaft Braunschweig Anklage gegen einen Apotheker erhoben. Dem 52-Jährigen werden insgesamt 155 Straftaten zur Last gelegt, darunter gewerbsmäßiger Betrug sowie Verstöße gegen das Arzneimittel- oder Patentgesetz. Ferner strebt die Staatsanwaltschaft die Anordnung eines Berufsverbotes an.
Approbationsverlust wegen Zyto-Skandal: Einem Apotheker aus Braunschweig droht das Berufsverbot. Foto: Elke Hinkelbein
Der Beschuldigte ist den Angaben zufolge Inhaber einer Braunschweiger
Apotheke, die einen erheblichen Teil ihres Umsatzes mit der Anfertigung
von Zytostatika-Rezepturen erzielt hat. Dem Apotheker wird vorgeworfen,
nicht zugelassene sowie teilweise illegal importierte Zytostatika für
die Herstellung verwendet und gegenüber den Krankenkassen abgerechnet zu
haben.
In der Zeit von August 2002 bis August 2007 habe er dabei Medikamente im
Volumen von knapp 1,7 Millionen Euro zu Unrecht abgerechnet. Die
einzelnen Schadenshöhen der insgesamt 60 abgerechneten Monate liegen
zwischen einigen Hundert und gut 95.000 Euro. Die 80 Vorwürfe des
Verstoßes gegen arzneimittelrechtliche Vorschriften beruhen auf der
Verwendung von nicht zugelassenen Medikamenten.
Dem Angeschuldigten wird schließlich vorgeworfen, in 15 weiteren Fällen
Patentrechte dadurch verletzt zu haben, dass er einen für einen
europäischen Konzern geschützten Wirkstoff von einem argentinischen
Unternehmen bezogen habe.
Der Beschuldigte hat sich laut Staatsanwaltschaft zu den Vorwürfen
bislang nicht geäußert. Insgesamt sollen bundesweit rund 100 Apotheken
in die Affäre verwickelt gewesen sein. Vor Braunschweig hatten bereits
die Staatsanwaltschaften Mannheim und Verden Anklagen erhoben.
APOTHEKE ADHOC, Freitag, 30. April 2010, 11:42 Uhr
» ApoRisk® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben
» PharmaRisk® Apothekenversicherung - Die All-Risk-Police für Apotheken
» ApoRecht® Apothekenversicherung - Rechtsschutz-Programm für Apotheker
» ApoSecura® Gruppen-Unfallversicherung - Beruflich und privat bestens geschützt
» ApoSana® Apotheker Krankenversicherung - Das Beste für Ihre Gesundheit
» ApoVita® Golden BUZ - Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber
ApoRisk GmbH | Deutschland | www.aporisk.de | www.pharmarisk.de
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.