
Markt | Verstoß gegen Biozidverordnung? |
Berlin - Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am kommenden Donnerstag (23. Februar) darüber, ob ein Desinfektionsmittel als „hautfreundlich“ beworben werden darf. Die Wettbewerbszentrale klagt gegen eine Drogeriekette.
weiterlesen...
Politik | Karnevalsumzug in Feldberg |
Viel schwarze Schminke, ein Sarg für die Vor-Ort-Apotheken und das rote A am Galgen: Das Team der Luzin Apotheke lehrte die Feiernden beim Rosenmontagsumzug in Feldberg das Fürchten. Inhaberin Doreen Wegner wollte so auf die prekäre Lage der Präsenzapotheken aufmerksam machen – mit Erfolg, wie sie der DAZ berichtet.
weiterlesen...
Markt | Nach Kritik aus der Apotheke |
Berlin - Eine Neueinführung von Eucerin ist in den Apotheken auf Kritik gestoßen: Beiersdorf senkt die Preise für seine Nachfüllkapseln der Gesichtspflege, die bislang denen der normalen Tiegel entsprachen. Das liege am Feedback von den Apothekenteams, so der Hersteller.
weiterlesen...
Politik | Ministerin Köpping besucht Phoenix |
Was tun gegen Lieferengpässe? Um sich ein Bild von der Lage zu machen, hat Sachsens Gesundheitsministerin Köpping das Unternehmen Phoenix besucht. Ihr Mantra: Ausnahmen schaffen und miteinander im Gespräch bleiben.
weiterlesen...
Markt | Corona/Influenza |
Berlin - dm hat den Kombinationstest auf Corona/Influenza der Firma Medomics aus dem Sortiment genommen. Auch wenn sich die Drogeriekette zu den Gründen auf Nachfrage nicht äußert, dürften die Vertriebsverbote für Influenzatests bei der Abgabe an Laien der Hintergrund sein.
weiterlesen...
Pharmazie | Kohortenstudie mit Einbezug nicht-exponierter Geschwister |
Besteht ein Zusammenhang zwischen pränataler Benzodiazepin-Exposition und der Entwicklung von Autismus-Spektrum-Störungen und Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)? Den Ergebnissen einer taiwanesische Kohortenstudie zufolge scheinen Benzodiazepine in der Schwangerschaft das Risiko für das Auftreten einer Autismus-Spektrum-Störung oder ADHS nicht zu erhöhen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bewerbung um den Standort der geplanten EU-Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche (AMLA) geht in die entscheidende Phase. Deutschland setzt sich für den Sitz in Frankfurt am Main ein. Das teilt das BMF mit.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der BdSt will eine drohende Einspruchswelle verhindern und fordert einen Vorläufigkeitsvermerk bei Bescheiden zur Feststellung des Grundsteuerwerts.
weiterlesen...
Pharmazie | Adipositas-Therapie mit Inkretin-Mimetika überzeugt |
„Fasten und Wegovy“, antwortete der Unternehmer Elon Musk auf Twitter zu der Frage, was sein Geheimnis sei, um so gut, fit und gesund auszusehen. Das war im Oktober 2022 und auch derzeit wird in den sozialen Medien viel Wirbel um den GLP-1-Rezeptor-Agonisten Semaglutid (Wegovy) zur Gewichtsreduktion gemacht. Auch Experten sehen Inkretin-Mimetika als Gamechanger – allerdings nicht als Lifestyle-Medikamente, sondern als effektive Therapieoption bei Adipositas.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Corona-Pandemie hat den Wechsel von Arbeitsplätzen im Jahre 2020 zunächst erschwert. Das geht aus Forschungen der ifo Niederlassung Dresden hervor.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bundesregierung stellt ab sofort eine Milliarde Euro bereit, um junge, innovative Hightech-Unternehmen in Europa in der späten Wachstumsphase zu unterstützen und die technologische Souveränität Europas zu stärken.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bundesregierung will das förmliche Beteiligungsverfahren zur Aufstellung von Bauleitplänen auf ein digitales Verfahren umstellen und die Fristen zur Genehmigung bestimmter Bauleitpläne verkürzen. Über einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren wird der Bundestag erstmals am 02.03.2023 beraten
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Antragstellung für die Erstattungsanträge der Versorger für das erste Quartal 2023 ist seit dem 9. Januar 2023 möglich. Die Frist für die Stellung dieser Anträge für das erste Quartal endete bislang Ende Februar. Sie wird jetzt bis Ende März 2023 verlängert.
weiterlesen...
Panorama | |
Der Wort & Bild Verlag, aus dem unter anderem die Apotheken Umschau stammt, widmet sich dem Thema Lieferengpässe. Im Rahmen einer Themenwoche, die am gestrigen Monat startete, will der Verlag unter dem Hashtag #VersorgtvorOrt auf das Thema und die Leistung der Apotheken in diesem Kontext aufmerksam machen.
weiterlesen...
Panorama | BPhD-Kolumne |
Das Pharmaziestudium ist das spannendste Studium, das wir uns vorstellen können. Dennoch hat es seine Macken und Probleme, meint Julian Held, Beauftragter für Gesundheitspolitik des BPhD. Um bei der Veränderung voranzugehen, den Schattenseiten unseres Studiums zu begegnen und clevere Lösungsansätze für Konflikte zu liefern, ist es hilfreich, sich klarzumachen, wer das Zepter in der Hand hält.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Europa bekommt in diesem Jahr ein einheitliches Patentsystem, das eine zentrale Anlaufstelle für die Eintragung von Patenten in Europa schafft und die Kosten für den Patentschutz senkt. Das ist möglich, da Deutschland die Urkunde zur Ratifizierung des Übereinkommens über ein einheitliches Patentgericht hinterlegt hat und damit den letzten Schritt getan hat, um das Patentsystem vollständig anzuwenden.
weiterlesen...
Panorama | Interview mit Paula Piechotta (Grüne) |
Lieferengpass-Gesetz, Entbürokratisierung und eine Novelle des VOASG: Den Apotheken stehen einige spannende Entwicklungen ins Haus. Was planen die Grünen für die Offizinen und wie stehen sie zur Forderung nach einer Anpassung des Apothekenhonorars? Darüber sprach die DAZ mit der Grünen-Berichterstatterin für Apothekenthemen, Paula Piechotta.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Landgericht Stuttgart hat die Angeklagte am 1. August 2022 wegen Totschlags in Tateinheit mit vorsätzlichem gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Ferner hat es ihr die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperrfrist für deren Wiedererteilung festgesetzt.
weiterlesen...
Politik | Genderkonformer Pflichttext |
Das BMG hat einen Entwurf für ein „Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz“ vorgelegt. In diesem Zuge will das Ministerium auch den Pflichttext bei OTC-Werbung angehen und sich von der bisherigen männlichen Formulierung „fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ verabschieden. Mit dem alternativen Vorschlag ist die Apothekerschaft allerdings nicht glücklich. Die Standesvertretung zumindest wurde auch im Vorfeld nicht gefragt.
weiterlesen...
Panorama | Spezifikation für TI-Gateway veröffentlicht |
In den meisten Apotheken stehen derzeit Einbox-Konnektoren. Ab Herbst dieses Jahres soll der Zugriff auf die Telematikinfrastruktur (TI) auch standardmäßig mit einer rechenzentrumsbasierten Lösung möglich sein, dem TI-Gateway. Die entsprechende Spezifikation hat die Gematik nun veröffentlicht.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.