
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) macht es laut Bundesrat nötig, das Marktorganisationsgesetz zu ändern. Die Länderkammer hat dazu einen Gesetzentwurf (20/6751) vorgelegt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die konjunkturelle Grunddynamik hat sich lt. BMWK zuletzt spürbar abgeschwächt. "Harte" Indikatoren wie Auftragseingänge und Industrieproduktion, die sich zu Jahresbeginn deutlich erholt hatten, wiesen im März kräftige Rückgänge auf, die nur zum Teil eine Gegenbewegung zu den zuvor deutlichen Anstiegen darstellen dürften.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Arbeitskreis „Steuerschätzungen“ hat ernüchternde Zahlen vorgelegt: Allein 2023 soll der Fiskus 16,8 Mrd. Euro weniger einnehmen als noch im Herbst 2022 prognostiziert. Nun gilt es, mit den begrenzten Mitteln einen nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung in Gang zu setzen. Darauf macht die DIHK aufmerksam.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2023 um 0,5 % niedriger als im April 2022. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist das der erste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit Dezember 2020 (-1,2 % gegenüber Dezember 2019).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Nach endgültigen Angaben des Statistischen Bundesamtes waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im März 2023 um 6,7 % höher als im März 2022 (vorläufig +7,5 %). Im Februar hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +13,5 % und im Januar bei +16,6 % gelegen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Arbeit im Homeoffice leert viele Büros in Deutschland. Aktuell sind 12,3 % aller Arbeitsplätze nicht ausgelastet. Vor Corona im Jahr 2019 waren es nur 4,6 %. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das FG Münster entschied, dass die im Jahr 2020 gezahlten Corona-Hilfen keine außerordentlichen Einkünfte darstellen, die in der Einkommensteuer nur ermäßigt zu besteuern sind (Az. 13 K 425/22 E).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Wird ein im Inland zugelassenes Fahrzeug, das aufgrund einer Beteiligung an einem Verkehrsunfall in Italien beschlagnahmt wurde, mehrere Monate später verschrottet, endet die Kfz-Steuerpflicht bereits zum Beschlagnahmezeitpunkt. So entschied das FG Münster (Az. 10 K 824/22).
weiterlesen...
Pharmazie | Wirkstoff-Lexikon |
Fuß- und Nagelpilz sind die häufigsten oberflächlichen Pilzerkrankungen, aber auch Haut und Schleimhäute können betroffen sein. Leitlinien – wie die 2022 unter Federführung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft erschienene S1-Leitlinie Onychomykose – empfehlen eine topische Behandlung mit Antimykotika. Unsere heutige Ausgabe des Wirkstofflexikons wirft einen Blick auf Ciclopirox, ein Antimykotikum mit breitem Wirkungsbereich. Hier zum Nachlesen oder Anhören in unserem Podcast!
weiterlesen...
Markt | Esando statt Eurapon |
Berlin - Zur Rose heißt jetzt DocMorris – nach dem Verkauf des Schweizgeschäfts will sich das Unternehmen ganz auf den Versandhandel und den Aufbau einer eigenen Gesundheitsplattform fokussieren. Unter dem Label Esando meldet sich der Versender jetzt bei Amazon zurück – offenbar mit einer aggressiven Preisstrategie, der man eigentlich abgeschworen hatte.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das LAG Hamburg hat dem Energieversorger Fuxx-Die Sparenergie verboten, Abschlagszahlungen für Stromlieferungsverträge ohne wirksame Preiserhöhungen anzuheben. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte geklagt, weil der Stromdiscounter trotz Preisgarantie während der laufenden Abrechnungsperiode eine massive Erhöhung der Abschläge angekündigt hatte (Az. 312 O 61/22).
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Ein Drittel der Patient |
Nicht selten gehen chronisch entzündliche Darmerkrankungen mit extraintestinalen Manifestationen einher. Auch die Haut kann davon betroffen sein und das, wie eine neue Studie aus Litauen nochmal betont, sogar sehr häufig. Welche Ursachen können hinter den Hautläsionen stecken?
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass die unterbliebene Mitteilung von Kapitallebensversicherungen zu erheblichen Rückforderungen von Grundsicherungsleistungen führen kann, die den Wert der Versicherungen sogar übersteigen können (Az. L 11 AS 221/22).
weiterlesen...
Markt | Phyto-Zukauf sorgt für Umsatzplus |
Berlin - Dermapharm ist mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn im Tagesgeschäft ins neue Jahr gestartet. „Die wesentlichen Wachstumsimpulse im Auftaktquartal resultierten aus dem Erwerb der Arkopharma-Gruppe, einem starken organischen Wachstum in unserem Bestandsportfolio sowie ein wiedereinsetzendes Wachstum im Segment Parallelimport“, So Vorstandschef Dr. Hans-Georg Feldmeier.
weiterlesen...
Markt | Wechsel des Rechenzentrums |
Berlin - Ihren Warenwirtschaftsanbieter oder ihr Rechenzentrum wechseln Apotheken nicht leichtfertig. Der Aufwand fürs Team spricht dagegen, meist gibt es langjährige Geschäftsbeziehung und lange Vertragslaufzeiten. Letztere sorgen regelmäßig für Ärger, wenn es doch einmal zum Bruch kommt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Ausländische Fachkräfte sollen künftig leichter nach Deutschland kommen können. Damit will die Bundesregierung dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenwirken. Der Bundesrat hat sich am 12. Mai 2023 zu diesen Plänen geäußert.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bundesregierung will die häusliche Pflege stärken und pflegebedürftige Menschen, Angehörige und Pflegepersonen entlasten. Zu dem Entwurf eines Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes hat der Bundesrat sich in seiner Plenarsitzung am 12.05.2023 geäußert.
weiterlesen...
Panorama | DAZ.online-Podcast |
„Die Deppen der Nation“ – unter dieser Überschrift machte Apotheker Gunther Böttrich, Burg-Apotheke Volkmarsen, in einem offenen Brief an die ABDA auf die desolate Situation der Apotheken aufmerksam. Was ist seitdem geschehen? Reichen die Eskalationsschritte der ABDA aus, um der Apothekerschaft Gehör in der Politik zu verschaffen? In meinem Podcast-Gespräch warnt Böttrich davor, dass das Apothekensterben rasant zunehmen wird: Es gibt da eine hohe Dunkelziffer an betriebswirtschaftlich angeschlagenen Apotheken …
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das VG Karlsruhe hat ein Verfahren zur Altersgrenze für Bundesrichterinnen und -richter ausgesetzt, um eine Entscheidung des EuGH hierzu einzuholen (Az. 12 K 2386/22).
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wer sein Haus energetisch umrüstet, sollte sich auch über eine geeignete Versicherung Gedanken machen. Althergebrachte und neue Versicherungsprodukte schützen Eigentümer vor hohen Reparaturkosten.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.