ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Panorama | AZ-Tipp |

Datenschutzverstöße auf Webseiten sind leicht auffindbar und daher besonders gefährdet, zum Gegenstand von Abmahnungen oder behördlichen Maßnahmen zu werden. Daher lohnt es sich, auf die Datenschutzkonformität der Apothekenwebseite zu achten. Worauf besonderes Augenmerk zu legen ist, erfahren Sie in der aktuellen AZ.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Vier-Tage-Woche wird öffentlich viel diskutiert. Positive Zwischenergebnisse von Pilotprojekten in Großbritannien haben Schlagzeilen gemacht: Beschäftigte sind mit der verkürzten Arbeitszeit produktiver, weniger gestresst und seltener krank. Auch in Deutschland halten viele Arbeitnehmer eine Verkürzung ihrer Arbeitswoche unter bestimmten Voraussetzungen für sinnvoll, zeigt eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Einzelhandelsumsätze in den Innenstädten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Das sind die Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts für die Regionen von Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Dresden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die OECD hat den Wirtschaftsbericht und den Umweltprüfbericht dem BMWK übergeben. Darin analysiert die OECD die wirtschaftliche Entwicklung und formuliert Empfehlungen für die Ausgestaltung der Wirtschaftspolitik. In diesem Jahr wird als Schwerpunktthema die Klimaschutzpolitik betrachtet.
weiterlesen...

Markt | Rechenzentrum |

Berlin - Dr. Philipp Siebelt bleibt an der Spitze des ARZ Haan. Der Aufsichtsrat hat den Vertrag des 41-Jährige um weitere fünf Jahre verlängert.
weiterlesen...

Pharmazie | Gefährliche Nebenwirkungen bei Babys und Kleinkindern |

Die aktuelle Lieferengpassproblematik hat in jüngster Zeit die Wichtigkeit der Rezeptur auch in den Fokus der allgemeinen Öffentlichkeit gerückt. Doch für die Apotheken ist der dadurch entstandene zusätzliche Arbeitsaufwand nicht ohne Weiteres zu stemmen. Gerade im Bereich pädiatrischer Rezepturen sind einige Besonderheiten zu beachten – wie etwa das wenig bekannte Thema der Osmolalität. Das machte Apotheker Dr. Andreas Ziegler auf der INTERPHARM in Göttingen am vergangenen Samstag deutlich.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMAS hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neufassung des Arbeitszeitgesetzes vorgelegt. Der Gesetzesentwurf sieht zahlreiche Ausnahmen von der Pflicht zur elektronischen Aufzeichnung der Arbeitszeiten vor. Die WPK weist auf interessante Regelungen für WP/vBP hin.
weiterlesen...

Panorama | Deutsche Universitätskliniken im Vergleich |

Zu rund einem Viertel aller klinischen Studien in Deutschland werden auch nach Jahren keine Ergebnisse veröffentlicht – das haben Forschende des „Berlin Institute of Health“ an der Charité festgestellt. Die Ergebnisse haben sie, auch aufgeschlüsselt für die einzelnen Universitätskliniken, in einem Online-Tool veröffentlicht und wollen Forschende so zu mehr Transparenz motivieren.
weiterlesen...

Politik | Apotheken-Protest am Dienstag |

Am kommenden Sonntag stehen in Schleswig-Holstein Kommunalwahlen an. Diesen Termin nimmt der AVSH zum Anlass, um noch einmal auf die Lage der Offizinen im Bundesland aufmerksam zu machen: Er ruft seine Mitglieder dazu auf, sich am morgigen Dienstagvormittag an einer Protestaktion zu beteiligen. Verbandschef Lund gibt sich kämpferisch – doch von der Basis ist auch Kritik an der Planung zu vernehmen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Arzneilieferungsvertrag Primärkassen (NRW) |

Seit Anfang Mai dürfen die Primärkassen in Nordrhein-Westfalen keine Verordnungen mehr beanstanden, nur weil die Dosierungsanweisung fehlt. Darauf haben sich die Apothekerverbände im Rahmen ihrer Verhandlungen über den Arzneiliefervertrag mit den Primärkassen vorab einigen können. Zudem wird der neue Vertrag wesentliche Ausnahmeregelungen der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung fest verankern.
weiterlesen...

Panorama | AZ-Tipp |

Apothekenteams und -kundschaft sind bunt gemischt. Dennoch ist das „Schubladendenken“ im Alltag präsent und die Toleranz gegenüber Anderssein nicht selbstverständlich. Wie kann man hier gegensteuern?
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das AG München erachtete die außerordentliche Kündigung eines Fitnessstudiovertrages aufgrund von Einschränkungen durch Corona-Schutzmaßnahmen für unwirksam und verurteilte die Beklagte zur Zahlung von ausstehenden Mitgliedsbeiträgen (Az. 161 C 2028/22).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Beim Verkauf eines Hauses schließen die Parteien häufig eine Haftung des Verkäufers für Mängel aus. Nicht ausschließen darf man allerdings nach dem Gesetz solche Mängel, die der Verkäufer arglistig verschwiegen hat. Ob ein solches arglistiges Verschweigen vorliegt, muss manchmal vor Gericht geklärt werden. So auch in einem vom OLG Oldenburg entschiedenen Fall (Az. 12 U 130/22).
weiterlesen...

Pharmazie | DAZ-Tipp |

In letzter Zeit kommt es in Apotheken vermehrt zu Reklamationen wegen verschimmelter Cannabis-Blüten. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass Bakterien und Pilze in inhalierten Aerosolen vorkommen, aber Pilzsporen können ein Risiko für Patienten darstellen. Daher stellt sich die Frage, welche Anforderungen an die mikrobiologische Qualität von Cannabis-Blüten gestellt werden und wie sie in der Apotheke gewährleistet werden kann.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Wie das BMWK mitteilt, ist die Produktion im Produzierenden Gewerbe nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im März gegenüber dem Vormonat merklich gesunken (-3,4 %).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der globale Handel hat im April nach einer Phase der Schwäche im Winterhalbjahr wieder an Schwung gewonnen, wie aus den aktuellen Daten des Kiel Trade Indicators hervorgeht. Dieser Indikator zeigt einen Anstieg um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat, nach Preisen und saisonalen Faktoren bereinigt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Stimmung ist besser als im Spätherbst 2022: Mehr als jedes dritte befragte Unternehmen rechnet für dieses Jahr mit einer höheren Produktion als noch im Vorjahr. Damit gibt es wieder mehr Optimisten als Pessimisten, wie die neue Konjunkturumfrage des IW Köln zeigt. Doch ein echter Aufschwung bleibt wohl aus.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Seit Januar 2023 haben zwei Millionen Haushalte mit kleinen Einkommen Anspruch auf Wohngeld. Das neue „Wohngeld Plus“ ist im Schnitt doppelt so hoch wie bisher. Die Bundesregierung gibt einen Überblick.
weiterlesen...

Panorama | Diabetes-assoziierte Nephropathie |

Die renalen Funktionen vieler Diabetikerinnen und Diabetiker sind eingeschränkt, weil das feine Gefäßgeäst der Nierenkörperchen durch den erhöhten Blutglucosespiegel geschädigt werden kann. Um die Nieren zu entlasten, wird deshalb nicht nur eine reduzierte Kohlenhydrate-Zufuhr empfohlen, sondern auch der reduzierte Salz- oder Proteinverzehr immer wieder diskutiert. Ist eine Ernährungsumstellung in diesem Sinne sinnvoll? Zwei Cochrane-Reviews haben diese Fragestellung kürzlich untersucht.
weiterlesen...

Politik | Verbändeabfrage |

Apothekerinnen und Apotheker klagen seit Ewigkeiten über die Zumutungen der Bürokratie. In der aktuellen Kampagne der ABDA spielen die Forderungen nach dem Wegfall unnötiger Regelungen eine herausragende Rolle. Da trifft es sich gut, dass sich die Ampelkoalition den Abbau von Bürokratie auf die Fahnen geschrieben hat. Mitte April legte sie das Ergebnis einer diesbezüglichen Verbändeabfrage vor – von den Apotheken ist darin aber überraschenderweise nicht die Rede.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken