
Markt | Darmmikrobion |
Berlin - Bayer erweitert das Iberogast-Portfolio um Iberobiotics Pro und Iberobiotics Zen und setzt auf natürliche Bakterienstämme, Pflanzenextrakte und Vitamine.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
In einem unerwarteten Wendepunkt auf dem Aktienmarkt hat das Aktienanalyse-Portal AlleAktien schwere Vorwürfe gegen seinen Konkurrenten Aktienfinder.net erhoben. Die Vorwürfe beziehen sich auf Missstände, die beide Portale betreffen und für die AlleAktien in der Vergangenheit selbst teils gerügt wurde. Diese jüngste Entwicklung wirft Fragen auf und wirft ein Schlaglicht auf die Konkurrenzsituation in der Branche.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Am 14. September 2023 ereignete sich in der Kleinstadt Brøns in der Gemeinde Tønder ein bemerkenswerter Vorfall, der die Aufmerksamkeit auf die Sicherheit im Straßenverkehr und die korrekte Anwendung von Gesetzen lenkte. Ein Ehepaar, dessen Fahrverhalten als äußerst gefährlich eingestuft wurde, wurde von der örtlichen Polizei gestoppt, nachdem es mit einer unverantwortlichen Geschwindigkeit von 107 Stundenkilometern durch die engen Straßen der Stadt gerast war. Dieses Verhalten stellte nicht nur eine akute Gefahr für die Insassen des Fahrzeugs dar, sondern gefährdete auch die gesamte Bevölkerung sowie andere Verkehrsteilnehmer.
weiterlesen...
Politik | Protest statt Diskussionsrunde |
Wirft man einen Blick in die Tagesordnung des Deutschen Apothekertags in Düsseldorf findet man dort am Freitagvormittag den Punkt „Politische Diskussionsrunde mit Vertretern der Bundestagsfraktionen“. Die wird allerdings nicht stattfinden, stattdessen soll es eine Protestveranstaltung gemeinsam mit der Hauptversammlung geben.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzwesen (SFDR), die seit März 2021 in Kraft ist, hat das Ziel, mehr Transparenz auf dem Finanzmarkt zu schaffen und Anlegern die Möglichkeit zu geben, fundierte Entscheidungen im Bereich nachhaltiger Anlagen zu treffen. Sie soll sicherstellen, dass Finanzintermediäre, wie Vermögensverwalter, klare und umfassende Informationen über die Nachhaltigkeit von Anlagen bereitstellen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine sehr wichtige Police - aber sie ist nicht gerade günstig. Wir zeigen die Policen mit der besten Preisstabilität im Ranking.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ein Börsen-Experte verrät, warum die meisten KI-Aktien floppen dürften, warum Cathie Woods Strategie nicht mehr aufgeht und weshalb die Medien ein verzerrtes Bild von der Börse, Aktien und Wirtschaft zeichnen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Tages- und Festgeldkonten bieten so viele Zinsen wie schon lange nicht mehr. Gleichzeitig scheint die Zinswende auf ihren Höhepunkt zuzusteuern. Wer sein Geld jetzt möglichst gewinnbringend anlegen will, sollte diese Angebote kennen - und einen kleinen Trick nutzen.
weiterlesen...
Panorama | Die Buchstaben unseres Lebens |
20 Jahre ist es schon her, dass das Humangenomprojekt als abgeschlossen erklärt wurde. Als das Projekt 1990 startete, gab es viele Hoffnungen, Erwartungen und Diskussionen. Werden wir durch diese Sequenzaufklärung gläsern? Interessieren sich womöglich Krankenversicherungen und Arbeitgeber für unser Innerstes? Oder können wir durch die Kenntnis des Humangenoms Krankheiten besser verstehen und finden gar eine Lösung gegen Tumorerkrankungen?
weiterlesen...
Politik | Reaktionen auf MOMA-Interview |
Verunsichern Apotheker:innen Eltern, um eine Honorarerhöhung zu erreichen? Die jüngsten Aussagen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im ARD-Morgenmagazin sorgen im Berufsstand für Verärgerung. Der DAV-Vorsitzende Hans-Peter Hubmann hielt entgegen: „Jeden Tag kämpfen die Apothekenteams für die lückenlose Versorgung ihrer kleinsten Patientinnen und Patienten.“ Auch Thomas Rochell, Chef des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe, sprach von einer „maßlosen Unterstellung“.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der unter anderem für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über die Frage entschieden, ob ein Anspruch des Mieters auf Gestattung der Gebrauchsüberlassung an einen Dritten gemäß § 553 Abs. 1 BGB auch im Falle einer Einzimmerwohnung gegeben sein kann.
weiterlesen...
Pharmazie | Meldung der AMK zu Magnesium-Intoxikationen |
Magnesium-Ampullen werden zum Ausgleich von Magnesiummangel eingesetzt, auch bei der (Prä-)Eklampsie sind sie indiziert – allerdings kommen hier deutlich größere Mengen und höher konzentrierte Präparate zum Einsatz. Vertauscht werden sollten die jeweiligen Präparate keinesfalls: Eine Magnesium-Intoxikation ist gefährlich. Aufgrund von zwei Fallmeldungen erinnert die AMK nun daran, vor der Anwendung einer Ampulle genau hinzuschauen, in welcher Einheit die Wirkstärke angegeben ist.
weiterlesen...
Politik | Lauterbachs Kampf gegen Lieferengpässe |
Die schwierige Versorgungslage bei Kinderarzneimitteln aus dem vergangenen Jahr soll sich nicht wiederholen – also legte Gesundheitsminister Karl Lauterbach an diesem Donnerstag einen 5-Punkte-Plan zum Gegensteuern vor. Pharmaindustrie und Opposition finden daran wenig Gefallen. Sie sehen darin das Eingeständnis, dass das Lieferengpass-Gesetz nicht funktioniert – und monieren grundlegende Strukturveränderungen.
weiterlesen...
Politik | Arzneimittellieferengpässe |
Bereits vor dem heutigen Kinderarzneimittel-Spitzentreffen hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach im ARD-Morgenmagazin erklärt, dass er eine deutlich bessere Versorgungslage erwarte als vor einem Jahr. Zuvor hatte AVNR-Chef Thomas Preis im „MoMa“ von einer Versorgung „am seidenen Faden“ gesprochen. Lauterbach mahnte: Den Kampf um eine bessere Bezahlung dürfe man nicht führen, indem man Mütter und Kinder verunsichere. Die ABDA-Präsidentin lässt beim Honorar jedoch nicht locker.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Am 12.09.2023 hat die EU-Kommission ihr KMU-Entlastungspaket vorgestellt. Der DStV listet sämtliche 19 darin enthaltenen Einzelmaßnahmen auf, die - in unterschiedlicher Gewichtung - den Alltag von Berufsstand und Mandant vereinfachen sollen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Eine neue Entwicklung in Spanien verspricht Gerechtigkeit für Väter von zwei oder mehr Kindern, die zuvor in einem systematischen Akt der Diskriminierung bei der Zulage zu ihrer Invaliditätsrente benachteiligt wurden. Dies geschah durch die systematische Weigerung, Vätern diese Zulage zu gewähren, was zu einer doppelten Diskriminierung führte, da sie im Vergleich zu Müttern benachteiligt wurden.
weiterlesen...
Politik | Engpässe bei Kinderarzneimitteln |
Den Apothekerinnen und Apothekern wird „sehr viel Verantwortung in die Hände“ gegeben. Das sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern von Apotheker- und Ärzteschaft sowie der Pharmaindustrie zu seinem 5-Punkte-Plan zur Sicherung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln in diesem Herbst und Winter. Dieser sieht unter anderem vor, dass Austauschregeln weiter flexibilisiert und Retaxationen bei der Herstellung von Rezepturen für Kinderarzneimittel ausgeschlossen werden.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Europäische Gerichtshof hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, dass nationale Gerichte unter bestimmten Voraussetzungen berechtigt sind, Reisende über ihr Rücktrittsrecht ohne Gebühren zu informieren, wenn außergewöhnliche Umstände eintreten.
weiterlesen...
Markt | Rolle rückwärts bei Apothekenportal |
Berlin - Zur Halbzeit der Anschubphase drängt die Gedisa mit einer Reihe von Neueinführungen auf den Markt. Doch die kommen nicht alle gut bei den Apotheken an. Die neue Login-Funktion mit Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) hat offenbar so viel Kritik erfahren, dass das bisherige Verfahren nun doch beibehalten werden soll. Der Rollout des neuen Features wurde daher erst einmal abgeblasen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Künstliche Intelligenz erlebt in der deutschen Wirtschaft lt. Bitkom einen spürbaren Schub. Inzwischen nutzen 15 Prozent der Unternehmen KI, vor einem Jahr waren es erst 9 Prozent. Deutlich zurückgegangen ist gleichzeitig der Anteil derer, für die der KI-Einsatz im eigenen Unternehmen kein Thema darstellt: von 64 auf 52 Prozent.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.