ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Wir schreiben selbst. Weil Haltung keine Funktion ist.

Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Retaxationen sind ärgerlich, bedeuten Mehraufwand und verursachen Kosten. Deshalb verbrin-gen viele Apotheker nicht unerheblich viel Zeit damit, ihre Rezepte vor der Abholung genaues-tens zu prüfen. Und das vielleicht sogar noch manuell per „Zweiaugenprinzip“.
weiterlesen...

PANORAMA – ARD-Bericht

Berlin - Der ADAC steckt in der Krise: Die Wahl zum Autopreis „Goldener Engel“ war manipuliert und die Rettungshubschrauber wurden anscheinend auch für Dienstreisen genutzt. In einem Bericht der ARD über den fragwürdigen Einsatz der Helikopter wurde Ende Januar auch ein Flug des ehemaligen Bundesgesundheitsministers Daniel Bahr (FDP) aufgegriffen. Der fühlte sich zu Unrecht in der Schusslinie und beschwerte sich beim ARD-Vorsitzenden Lutz Marmor.
weiterlesen...

PANORAMA – Haftpflichtversicherung

Berlin - Zum Schutz der Hebammen in Deutschland vor teuren Haftpflichtversicherungen wird in Bund und Ländern eine Begrenzung der Kostenrisiken angepeilt. Die rund 3500 freiberuflichen Hebammen sehen ihre berufliche Existenz in Gefahr, weil sich die Versicherungstarife in den vergangenen Jahren vervielfacht haben. Das Problem droht sich zu verschärfen. Von den drei Versicherungen, die noch Angebote für Hebammen bereitstellen, will sich eine kommendes Jahr zurückziehen.
weiterlesen...

PANORAMA – Hessen

Berlin - In Hessen treibt ein falscher Apothekenprüfer sein Unwesen: In mehreren Apotheken hatte sich zuletzt ein angeblicher Mitarbeiter des Regierungspräsidiums Darmstadt (RP) telefonisch gemeldet und eine vermeintlich bevorstehden Prüfung der Apotheke angekündigt. Die Behörde ruft deshalb zu erhöhter Wachsamkeit auf und rät die Polizei zu alarmieren.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Migränemittel

Berlin - Seit fast zehn Jahren ist Methysergid in Deutschland nicht mehr auf dem Markt. Die europäische Arzneimittelagentur EMA will das Migränemittel jetzt auch in anderen Ländern weitgehend verbannen. Nur wenn andere Medikamente keine Linderung verschaffen, soll der 5-HT2-Antagonist noch zur Migräneprophylaxe und zur Behandlung von Clusterkopfschmerz bei Erwachsenen eingesetzt werden können.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hohenlockstedt - Alaaf, Ahoi, Helau – unabhängig von regionalen Unterschieden stellen die närrischen Tage die Stimme auf eine harte Probe. Denn lautstarkes Mitsingen von Karnevalsklassikern, Narrenrufe beim Umzug sowie fröhliche Feiern mit Alkohol und Zigaretten reizen die Stimmbänder und trocknen die Rachenschleimhaut aus. Die Folgen: Halskratzen, Reizhusten und Räusperzwang.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Holzkirchen - Der Markt für Pelargonium-haltige Arzneimittel ist in Bewegung: „Konkurrenz für Umckaloabo® - Neue Pelargonium-Präparate kommen auf den Markt“ titelt die pharmazeutische Fachpresse. Hexal präsentiert mit Pelasya ein Präparat, das Vorteile gegenüber Konkurrenzprodukten aufweist. Das traditionelle pflanzliche Arzneimittel enthält einen Extrakt aus der Wurzel der afrikanischen Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides) und hat ein breites Anwendungsgebiet: Pelasya bekämpft nicht nur typische Erkältungsbeschwerden der unteren Atemwege, wie Husten, sondern auch Erkältungsbeschwerden der oberen Atemwege, zum Beispiel Schnupfen, Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Kelberg - Im Rahmen der Coop-Study wurden Apotheken zur Entwicklung der Apothekenkooperationen befragt. Erstmals wurden auch die Anbieter von Kommissioniersystemen bewertet. Die Rowa Technologies von CareFusion wurden in dieser Kategorie als „Bester Automatenhersteller“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Wenn die Mitarbeiter gerne in der Apotheke arbeiten, fühlen sich auch die Kunden wohl und kommen immer wieder. Wie kann man Mitarbeiter in der Apotheke motivieren? Welche Führungsthemen sind für Apothekenleiter besonders relevant? Wie lassen sich Mitarbeiter und Kunden begeistern?
weiterlesen...

PANORAMA – China

Berlin - Wegen der heftigen Luftverschmutzung haben die chinesischen Behörden für rund 400 Millionen Einwohner die zweithöchste Smog-Alarmstufe „Orange“ ausgerufen. Die Schadstoffbelastung in den meisten größeren Städten im Norden und in den mittleren Regionen des Landes lag am Dienstag nach amtlichen Angaben auf „gefährlich“ hohem Niveau. Die Kliniken in Peking sind überfüllt.
weiterlesen...

PANORAMA – Olympia

Sotschi - Mit 2667 Dopingkontrollen ist bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi ein Test-Rekord erzielt worden. Wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) mitteilte, wurden von der Eröffnung des olympischen Dorfes am 30. Januar bis zum Ende letzten Wettkampftag am 23. Februar insgesamt 2190 Urin- und 477 Bluttests vorgenommen.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Die Techniker Krankenkasse (TK) sucht für eine offene Ausschreibung über drei Wirkstoffe Rabattpartner: Cilastazol, Mometason und Urapidil. Die Verträge sollen im April starten und zwei Jahre laufen. Alle interessierten Hersteller können beitreten. Die Kasse behält sich vor, während der Laufzeit eine exklusive Ausschreibung zu starten und die Verträge zu ersetzen.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Es sah so gut aus: Patientenverbände liefen gegen Rabattverträge Sturm, die Politik nahm den Ball auf und legte im Gesetz den Grundstein für ein Substitutionsverbot bei kritischen Wirkstoffen. Die ABDA lieferte, die Kassen mauerten und bezogen Prügel von den Gesundheitspolitikern. Jetzt sieht es so aus, als hätte der GKV-Spitzenverband erfolgreich auf Zeit gespielt: Die Kassen bekommen, was sie wollen. Und die Apotheker sind ausgelistet.
weiterlesen...

MARKT – Gesundheitskonzerne

Berlin - Der Medizinkonzern Fresenius hat das vergangene Jahr mit dem höchsten Ergebnis seiner Geschichte abgeschlossen. Angetrieben von der Nachfrage nach Generika und einem guten Geschäft der Klinikkette Helios kletterte der Überschuss um 12 Prozent auf rund 1 Milliarden Euro.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Nach dem Apothekenbus kommt der Video-Apotheker: Auf der IT-Messe Cebit will DocMorris gemeinsam mit der Telekom ein neues Format für die pharmazeutische Beratung vorstellen: Per App sollen Kunden nicht nur ihr persönliches Konto pflegen und ihre Medikation überprüfen, sondern auch mit einem Apotheker chatten können.
weiterlesen...

MARKT – Mundspüllösungen

Berlin - Von der Drogerie in die Apotheke: Johnson & Johnson (J&J) will seine Mundspüllösung Listerine in der Freiwahl anbieten. Der US-Pharma- und Konsumgüterhersteller bringt ein Medizinprodukt auf den Markt, das nur in Apotheken verkauft werden soll. Der Außendienst bewirbt das Produkt bereits in der Offizin.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Großhändler können sich ihre Kunden zwar aussuchen, Apotheken im schlechten Licht darstellen dürfen sie aber nicht. Die Noweda hatte eine easy-Apothekerin im Saarland kurzzeitig mit Medikamenten versorgt, die Geschäftsbeziehung dann aber kurzfristig gekündigt. Zur Begründung hieß es, man beliefere keine „Soft-Franchise-Systeme“, die von Vorgaben Dritter abhängig seien. Gegen diese Aussage ist die abservierte Kundin rechtlich vorgegangen.
weiterlesen...

MARKT – Erkältungsmittel

Berlin - Bei der Einführung eines neuen Arzneimittels überlassen Hersteller nichts dem Zufall. Bei Erkältungsmitteln lässt sich aber eines nicht beeinflussen: die Erkältungswelle. Boehringer Ingelheim hatte schon im Sommer BoxaGrippal in die Offizin gebracht und Millionen in die Werbung investiert. Bayer und Stada zogen nach. Dass die Saison am Ende außergewöhnlich mild verlief, machte den Unternehmen einen Strich durch die Rechnung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Lieferengpässe

Berlin - Gefühlt sind Lieferengpässe in Apotheken ein immer größeres Problem. Apotheker Dr. Hans-Rudolf Diefenbach wollte der Sache systematisch auf den Grund gehen und hat seit Ende Januar von seinen Kollegen Defektlisten gesammelt. Sein Zwischenfazit nach einer ersten Auswertung: „Die Situation ist erschreckend.“ Der stellvertretende Vorsitzende des Hessischen Apothekerverbands (HAV) will mit seinen Ergebnissen bei der Politik vorsprechen.
weiterlesen...

PANORAMA – Brandenburg

Berlin - Statt langer Wartezeit schnell einen Arzttermin – gegen die Zahlung von 50 Euro soll dies bei einer Ärztin in Cottbus möglich sein. Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KV) prüft nach eigenen Angaben eine entsprechende Beschwerde.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken