ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

INTERNATIONALES – Griechenland

Berlin - In dieser Woche kommt es in Griechenland zu zahlreichen Streiks. Die Regierung führt gemäß der Forderungen der Troika weiterhin eine strikte Sparpolitik. Die Maßnahmen treffen auch die Apotheker und Großhändler des Landes. Zwar wird der Generalstreik vorrangig von mehreren Gewerkschaftsverbänden organisiert. Aber auch die Apotheker wollen sich an der Aktion beteiligen.
weiterlesen...

PANORAMA – Ebay

Berlin - Wer verschreibungspflichtige Arzneimittel bei Ebay sucht, wird derzeit bei „drmuehlmann“ fündig. Der seit 2013 registrierte Verkäufer bietet einige „sehr interessante Stoffe (!)“ im Online-Auktionshaus an. Neben einer umfangreichen Sammlung an Laborausstattung können auch Wirkstoffe wie Ephedrin, Lidocain und 4-Aminophenol ersteigert werden. Er verspricht „andere Stoffe auf Nachfrage”.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Krankenhauspharmazie

Berlin - Mehr Apotheker auf Station – das wird auch in deutschen Kliniken oft gefordert. Dass die Einbindung von Krankenhausapothekern sinnvoll ist, zeigen vor allem Erfahrungen aus den USA. In einer Untersuchung wurde jetzt der Einfluss der pharmazeutischen Betreuung auf das Blutzuckermanagement von Patienten getestet. Pro Patient konnten dabei Ausgaben von knapp 300 US-Dollar pro Monat eingespart werden.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekerlobby

Berlin - Der Brandschutz war Schuld: Lange bevor das neue Apothekerhaus in der Berliner Heidestraße fertig ist, muss die ABDA ihr bisheriges Domizil in der Jägerstraße verlassen. Heute wurde das ehrwürdige Mendelssohn-Palais geräumt, die ABDA zieht zur Zwischenstation ins Lindencorso am Boulevard Unter den Linden. Zufall oder Symbol des Neuanfangs: Neben dem Schild am neuen Hauseingang hängt ein Feuermelder.
weiterlesen...

POLITIK – Inkontinenzversorgung

Berlin - Ob Generika oder Hilfsmittel: Die Kassen setzen auf eine Versorgung zum niedrigsten Preis. Dass dabei mitunter die Qualität auf der Strecke bleibt, zeigt sich derzeit am deutlichsten bei den Inkontinenzprodukten. Nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Apotheker üben massive Kritik an der Gier der Kassen.
weiterlesen...

POLITIK – Digitalisierung

Berlin - Krankenkassen und Pharmaindustrie wollen die Daten der Versicherten für ihre Zwecke nutzen. Dazu müssten die Datenschutzgesetze allerdings an die heutige Zeit angepasst werden. Durch die Digitalisierung könne ein Mehrwert geschaffen werden, sagte die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert bei einer Veranstaltung des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Die Politik müsse die nötige Infrastruktur herstellen, so Leikert, in ihrer Fraktion für das Thema E-Health zuständig.
weiterlesen...

POLITIK – Versorgungswerk

Berlin - Die Apothekerkammer Nordrhein diskutiert über die Vergütung der Spitze ihres Versorgungswerks (VANR). Kammerpräsident Lutz Engelen will die monatlichen Pauschalen für Vorstand und Aufsichtsrat verdoppeln. Gegenwind kommt aus der Opposition – und aus den eigenen Reihen. Am kommenden Mittwoch wird die Kammerversammlung über die Vorschläge abstimmen.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - Das Generikageschäft der Stada in Deutschland wächst zum ersten Mal seit Jahren – doch nicht genug: In den ersten neun Monaten kletterten die Erlöse in diesem Bereich um 14 Prozent auf 226 Millionen Euro. Weil aber der Gesamtmarkt im gleichen Zeitraum wegen einiger großer Patentabläufe um 23 Prozent zulegte, sank der Marktanteil des Konzerns von 13,7 auf 12,7 Prozent. Immerhin: Im dritten Quartal nahm das Geschäft Fahrt auf.
weiterlesen...

MARKT – Focus-Test

Berlin - Focus Money hat das Preis-Leistungs-Verhältnis von 500 Unternehmen und Marken getestet. Die Zeitschrift des Münchener Verlagshauses Hubert Burda Media hat dabei auch den Bereich Gesundheit unter die Lupe genommen: Untersucht wurden Kundenbewertungen der Versandapotheken Sanicare und DocMorris sowie von Marken wie Merck, Ratiopharm und Tetesept sowie von Krankenkassen. Allerdings räumen die Tester ein, dass es sich nicht um einen objektiven Vergleich handelt.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Sanofi hat seine strategischen Ziele bis 2020 definiert. Auf dem Prüfstand des französischen Pharmakonzerns sind die Veterinärsparte Merial und die Generikalinie Zentiva. In diesen Bereichen würden alle strategischen Optionen ausgelotet, heißt es. Konzernchef Dr. Olivier Brandicourt wurde laut Frankfurter Allgemeinen Zeitung konkreter: Sanofi prüfe einen Verkauf des Generikageschäfts.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Genau zwischen den bisherigen Standorten Hamburg und Lübeck hat die Sanacorp ihre neue Niederlassung in Bad Segeberg eröffnet. Da der Mietvertrag für den Standort Lübeck Ende 2015 ausläuft, hat der Großhändler etwa 30 Kilometer entfernt neu gebaut. Gemeinsam mit Betriebsleiter Frank Uekermann durchschnitt Logistik-Vorstand Erwin Zattler am Mittwoch die rote Schleife.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – ADA/Adexa

Berlin - Die Apothekergewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) wollen die Tarifgehälter der Apothekenangestellten neu aushandeln. Fragt sich nur, wann: Der ursprünglich für Mitte November angesetzte Termin ist geplatzt. Die nächste Verhandlung wird laut Adexa frühestens in einem Monat stattfinden können.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – OTC-Werbung

Berlin - Die beste Empfehlung für einen OTC-Hersteller ist die von Arzt oder Apotheker. Weil die Beratung aber unabhängig und glaubhaft sein soll, dürfen in der Werbung der Firmen keine echten oder vermeintlichen Heilberufler auftreten. Dieses Verbot für den Einsatz von „im Gesundheitswesen tätigen Personen“ wird von den Gerichten eng ausgelegt, wie der Hersteller Procter & Gamble (P&G) erfahren musste. Der Schleimlöser von Wick darf im TV-Spot auch nicht von einer „Expertin“ empfohlen werden, wenn sie hinter einem HV-Tisch steht.
weiterlesen...

PANORAMA – Karneval

Berlin - Heute ist er wieder gefallen, der Startschuss für alle Jecken. Der 11. November bedeutet traditionell den Beginn der Karnevalssaison. Gerade in den Hochburgen beginnt damit auch wieder die Zeit des Feierns. In den Apotheken geht es heute allerdings noch ruhig zu – richtig wild wird es erst Anfang Februar.
weiterlesen...

PANORAMA – Verkehrsunfall

Berlin - Ein Autofahrer ist im pfälzischen Bad Dürkheim ungebremst in eine Apotheke gefahren. Der 63 Jahre alte Mann kam von der Straße ab und knallte in den Eingangsbereich der Kur-Apotheke am Bahnhofsplatz. Dabei verletzte er sich und zwei Passantinnen. Die Kunden und Mitarbeiter in der Apotheke kamen mit einem Schrecken davon.
weiterlesen...

PANORAMA – Gastronomie

Berlin - Substanzen wie Alkohol und Kräuter sind eng mit Apotheken verbunden. Schließlich hat schon so mancher Pharmazeut einen Schnaps erfunden. Zahlreiche Gastronomen greifen diese Tradition auf und führen sie auf ihre Art weiter. Der Berliner Sinan Gültekin ist so ein Beispiel – er betreibt in Kreuzberg die „Apotheken Bar“.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – USA

Berlin - In mindestens vier US-Bundesstaaten ermitteln Behörden gegen Apotheken, die Tricare abgezockt haben sollen. Die sogenannten „Compounding Pharmacies“ sollen so viele Spezialrezepturen bei der Krankenversicherung des Militärs abgerechnet haben, dass dadurch die Arzneimittelausgaben stark gestiegen seien.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Österreich

Berlin - Nicht nur in Deutschland ist die Beratung bei Patienten mit Polymedikation ein Thema. Auch in Österreich wird überlegt, wie Medikationsmanagement in Apotheken umgesetzt werden kann. Kammerpräsident Max Wellan plädiert für eine regelmäßige Überprüfung der Arzneimittel. Beim Honorar sieht er die Krankenkassen in der Pflicht und hat bereits ein konkretes Honorar im Blick.
weiterlesen...

POLITIK – Nutzenbewertung

Berlin - Die Pharmaindustrie ist kein Freund des AMNOG und hofft, beim Pharmadialog Nachbesserungen durchsetzen zu können. Denn Innovationen würden durch di frühe Nutzenbewertung gezielt ausgebremst, sagt Dr. Martin Zentgraf, Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI).
weiterlesen...

POLITIK – Flüchtlingsversorgung

Berlin - Der Apothekerverband und die Apothekerkammer Westfalen-Lippe luden am Dienstag zu einem „Flüchtlingsgipfel“. Dort informierten sie die Kreissprecher über aktuelle Regelungen der Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen. Amtsapotheker und Vertreter der Bezirksregierung Arnsberg berichteten von der derzeitigen Flüchtlingssituation und unterstrichen die Bedeutung der Apotheken vor Ort.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken