
POLITIK – Versorgungswerk
Berlin - Die Apothekerkammer Nordrhein diskutiert über die Vergütung der Spitze ihres Versorgungswerks (VANR). Kammerpräsident Lutz Engelen will die monatlichen Pauschalen für Vorstand und Aufsichtsrat verdoppeln. Gegenwind kommt aus der Opposition – und aus den eigenen Reihen. Am kommenden Mittwoch wird die Kammerversammlung über die Vorschläge abstimmen.
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzerne
Berlin - Das Generikageschäft der Stada in Deutschland wächst zum ersten Mal seit Jahren – doch nicht genug: In den ersten neun Monaten kletterten die Erlöse in diesem Bereich um 14 Prozent auf 226 Millionen Euro. Weil aber der Gesamtmarkt im gleichen Zeitraum wegen einiger großer Patentabläufe um 23 Prozent zulegte, sank der Marktanteil des Konzerns von 13,7 auf 12,7 Prozent. Immerhin: Im dritten Quartal nahm das Geschäft Fahrt auf.
weiterlesen...
MARKT – Focus-Test
Berlin - Focus Money hat das Preis-Leistungs-Verhältnis von 500 Unternehmen und Marken getestet. Die Zeitschrift des Münchener Verlagshauses Hubert Burda Media hat dabei auch den Bereich Gesundheit unter die Lupe genommen: Untersucht wurden Kundenbewertungen der Versandapotheken Sanicare und DocMorris sowie von Marken wie Merck, Ratiopharm und Tetesept sowie von Krankenkassen. Allerdings räumen die Tester ein, dass es sich nicht um einen objektiven Vergleich handelt.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Sanofi hat seine strategischen Ziele bis 2020 definiert. Auf dem Prüfstand des französischen Pharmakonzerns sind die Veterinärsparte Merial und die Generikalinie Zentiva. In diesen Bereichen würden alle strategischen Optionen ausgelotet, heißt es. Konzernchef Dr. Olivier Brandicourt wurde laut Frankfurter Allgemeinen Zeitung konkreter: Sanofi prüfe einen Verkauf des Generikageschäfts.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - Genau zwischen den bisherigen Standorten Hamburg und Lübeck hat die Sanacorp ihre neue Niederlassung in Bad Segeberg eröffnet. Da der Mietvertrag für den Standort Lübeck Ende 2015 ausläuft, hat der Großhändler etwa 30 Kilometer entfernt neu gebaut. Gemeinsam mit Betriebsleiter Frank Uekermann durchschnitt Logistik-Vorstand Erwin Zattler am Mittwoch die rote Schleife.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – ADA/Adexa
Berlin - Die Apothekergewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) wollen die Tarifgehälter der Apothekenangestellten neu aushandeln. Fragt sich nur, wann: Der ursprünglich für Mitte November angesetzte Termin ist geplatzt. Die nächste Verhandlung wird laut Adexa frühestens in einem Monat stattfinden können.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – OTC-Werbung
Berlin - Die beste Empfehlung für einen OTC-Hersteller ist die von Arzt oder Apotheker. Weil die Beratung aber unabhängig und glaubhaft sein soll, dürfen in der Werbung der Firmen keine echten oder vermeintlichen Heilberufler auftreten. Dieses Verbot für den Einsatz von „im Gesundheitswesen tätigen Personen“ wird von den Gerichten eng ausgelegt, wie der Hersteller Procter & Gamble (P&G) erfahren musste. Der Schleimlöser von Wick darf im TV-Spot auch nicht von einer „Expertin“ empfohlen werden, wenn sie hinter einem HV-Tisch steht.
weiterlesen...
PANORAMA – Karneval
Berlin - Heute ist er wieder gefallen, der Startschuss für alle Jecken. Der 11. November bedeutet traditionell den Beginn der Karnevalssaison. Gerade in den Hochburgen beginnt damit auch wieder die Zeit des Feierns. In den Apotheken geht es heute allerdings noch ruhig zu – richtig wild wird es erst Anfang Februar.
weiterlesen...
PANORAMA – Verkehrsunfall
Berlin - Ein Autofahrer ist im pfälzischen Bad Dürkheim ungebremst in eine Apotheke gefahren. Der 63 Jahre alte Mann kam von der Straße ab und knallte in den Eingangsbereich der Kur-Apotheke am Bahnhofsplatz. Dabei verletzte er sich und zwei Passantinnen. Die Kunden und Mitarbeiter in der Apotheke kamen mit einem Schrecken davon.
weiterlesen...
PANORAMA – Gastronomie
Berlin - Substanzen wie Alkohol und Kräuter sind eng mit Apotheken verbunden. Schließlich hat schon so mancher Pharmazeut einen Schnaps erfunden. Zahlreiche Gastronomen greifen diese Tradition auf und führen sie auf ihre Art weiter. Der Berliner Sinan Gültekin ist so ein Beispiel – er betreibt in Kreuzberg die „Apotheken Bar“.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – USA
Berlin - In mindestens vier US-Bundesstaaten ermitteln Behörden gegen Apotheken, die Tricare abgezockt haben sollen. Die sogenannten „Compounding Pharmacies“ sollen so viele Spezialrezepturen bei der Krankenversicherung des Militärs abgerechnet haben, dass dadurch die Arzneimittelausgaben stark gestiegen seien.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Österreich
Berlin - Nicht nur in Deutschland ist die Beratung bei Patienten mit Polymedikation ein Thema. Auch in Österreich wird überlegt, wie Medikationsmanagement in Apotheken umgesetzt werden kann. Kammerpräsident Max Wellan plädiert für eine regelmäßige Überprüfung der Arzneimittel. Beim Honorar sieht er die Krankenkassen in der Pflicht und hat bereits ein konkretes Honorar im Blick.
weiterlesen...
POLITIK – Nutzenbewertung
Berlin - Die Pharmaindustrie ist kein Freund des AMNOG und hofft, beim Pharmadialog Nachbesserungen durchsetzen zu können. Denn Innovationen würden durch di frühe Nutzenbewertung gezielt ausgebremst, sagt Dr. Martin Zentgraf, Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI).
weiterlesen...
POLITIK – Flüchtlingsversorgung
Berlin - Der Apothekerverband und die Apothekerkammer Westfalen-Lippe luden am Dienstag zu einem „Flüchtlingsgipfel“. Dort informierten sie die Kreissprecher über aktuelle Regelungen der Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen. Amtsapotheker und Vertreter der Bezirksregierung Arnsberg berichteten von der derzeitigen Flüchtlingssituation und unterstrichen die Bedeutung der Apotheken vor Ort.
weiterlesen...
POLITIK – KBV
Berlin - Die Apotheker beschweren sich oft, dass ihre Standesvertretung nicht offensiv genug gegenüber der Politik auftritt. Als positiver Gegenentwurf wird dann oft die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) genannt. Doch jetzt haben es die Kollegen in Weiß für den Geschmack von Maria Michalk (CDU) übertrieben: Die gesundheitspolitische Sprecherin der Union hat den Kontakt zur KBV vorerst abgebrochen.
weiterlesen...
MARKT – Center-Apotheken
Berlin - Als der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 19. Mai 2009 das deutsche Fremdbesitzverbot bestätigte, platzten nicht nur bei Celesio in Stuttgart die Träume. Auch so mancher Handelskonzern hatte sich die Zukunft rosig ausgemalt und seine Standorte an spezialisierte An- und Vermietungsgesellschaften vergeben – mit der Option, beim Fall des Fremdbesitzverbots den Betrieb selbst zu übernehmen. Doch mittlerweile ist Ernüchterung eingekehrt – und so manches Bündnis liegt in Scherben.
weiterlesen...
MARKT – Center-Apotheken
Berlin - Apotheken-, Arzneimittel-, Sozialrecht: Apotheker müssen in ihrem Beruf viele gesetzliche Vorschriften beachten. Mitunter kollidieren die verschiedenen Regelungen miteinander – ein Dilemma, aus dem es manchmal keinen Ausweg gibt. Ein Apotheker in Hoyerswerda hat derzeit Ärger mit der Supermarktkette Globus, weil die seinem Zwischenmieter gekündigt hat und ihn jetzt vor die Tür setzen will. Die Angelegenheit geht vor den Bundesgerichtshof (BGH).
weiterlesen...
MARKT – Schlankheitsmittel
Berlin - In den Markt für Produkte zur Gewichtsabnahme kommt Bewegung. Queisser bietet ein neues freiverkäufliches Diätprodukt an. Der Doppelherz-Hersteller drängt in einen Bereich, in dem nur wenige Anbieter mitspielen. Formoline führt mit deutlichem Vorsprung. Dennoch sieht die Flensburger Firma Chancen für eine Neueinführung und setzt dabei auf eine neue Zielgruppe: Veganer.
weiterlesen...
MARKT – Generikahersteller
Berlin - Stada hat den Vertrag mit Finanzvorstand Helmut Kraft verlängert. Der ehemalige Finanzchef des Großhändlers Phoenix wird ein Jahr länger als bislang geplant beim Generikakonzern in Bad Vilbel bleiben. Seinen Vertrag läuft bis Ende 2019.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Köln - Das Vorweihnachtszeit ist für die Apotheken eine der ertragreichsten und lukrativsten Zeiten des Jahres. Um das vorhandene Umsatzpotenzial optimal zu nutzen, stellt die LINDA AG den deutschlandweit rund 1.100 LINDA Apotheken auch in diesem Jahr mit der großen LINDA Weihnachtsaktion vom 16.11. bis 24.12.2015 ein integriertes Vermarktungskonzept zur Verfügung. Vier Themen sorgen für eine gezielte Ansprache der unterschiedlichen Kundenwünsche: Geschenkideen aus dem Gesundheitsbereich, Produkte für die Hausapotheke in der kalten Jahreszeit, die Chance auf attraktive Preise bei einem Gewinnspiel und der Online-Kinderadeventskalender für die Kleinen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.