ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Der weiße Kittel ist untrennbar mit der Apotheke verknüpft: Vertrauen, Tradition, Heilberuf. Der Kittel ist Symbol für die Werte der Pharmazeuten. Denkt man. Inzwischen sieht die Realität aber vielerorts anders aus.
weiterlesen...

POLITIK – AMNOG

Berlin - „Die Pharmabranche ist eine Leitbranche“, so Dr. Kristina Schröder (CDU), und „allzu viele haben wir davon in Deutschland nicht mehr“. Die ehemalige Ministerin wünsche sich seitens Wirtschaftsministerium „mehr Inbrunst“ für die Interessen der Pharmaindustrie. Es sei ein richtiges Signal, dass auf der Podiumsdiskussion des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) ein wirtschaftliches und kein vorrangig gesundheitspolitisches Thema auf der Agenda stehe.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Duisburg

Berlin - Die Apotheken des Verbands Duisburg/Niederrhein sammeln ab morgen Geld für die Straßenambulanz. Unter dem Motto „Aufrunden – Ihr Wechselgeld für einen guten Zweck” können Apothekenkunden noch bis Jahresende für die ehrenamtliche medizinische Versorgung von sozial Ausgegrenzte spenden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweiz

Berlin - Rx-Bonus, Pick-up, Online-Rezept: Versandapotheken lassen sich viel einfallen, um Kunden ins Internet zu locken. Doch manchmal liegt das Gute so nah, dass man erst auf Umwegen ans Ziel kommt. Zur Rose will im kommenden Jahr eine Präsenzapotheke eröffnen und so auf allen Kanälen präsent sein.
weiterlesen...

MARKT – Großhandelsrechnungen

Berlin - Die Gehe plant dem Vernehmen nach eine Transparenzoffensive. Die Rechnungen des Stuttgarter Großhändlers sollen demnach einfacher und klarer werden, insbesondere im OTC-Bereich. Eine Gehe-Sprecherin wollte sich auf Nachfrage zu Details nicht äußern, bestätigte aber grundsätzlich eine Anpassung.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hamburg - Es ist soweit: die 1. App von Eucerin® ist im App Store & bei Google Play verfügbar!
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nussbaum - Die bewährte Rezeptur aus dem Hause Müller Göppingen mit sechs homöopathischen Wirkstoffen gegen Halsschmerzen, Entzündungen in Hals und Rachen sowie zur Unterstützung der Infektabwehr bleibt unverändert. Mit Dolotonsil Hevert bei Halsschmerzen ergänzt Hevert-Arzneimittel sein Kompetenzfeld „Erkältung“ um ein bewährtes Halsschmerzmittel.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Eschborn - Auf dem pharmacon in Schladming vom 17. bis zum 22. Januar 2016 kommt das Beste zusammen: Ein exzellentes wissenschaftliches Fortbildungsprogramm, ein exklusiver Rahmen – und nicht zuletzt einer der modernsten Kongressorte in den Alpen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Eschborn - Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich (in ANGOCIN® Anti-Infekt N) wirken nachweislich gegen Viren und Bakterien1-6 und können aufgrund ihrer multimodalen Wirkweise bei akuten unkomplizierten Atemwegsinfektionen im Sinne einer kausal orientierten First-Line-Therapie empfohlen werden. Dieses Fazit zogen deutsche Ärzte und Wissenschaftler bei einer interdisziplinären Expertendiskussion zur effektiven Behandlung von Atemwegsinfektionen in Frankfurt. In der jetzt veröffentlichten Publikation zu dem Expertentreffen7 heißt es weiter, dass der Einsatz der Senföle auch bei häufig wiederkehrenden Erkältungskrankheiten sinnvoll ist. Denn wegen ihrer guten Verträglichkeit sind sie auch wiederholt und längerfristig anwendbar[8]. Ist aufgrund des Krankheitsbildes eine Antibiotikabehandlung nötig, kann das Senfölgemisch ergänzend und auch nach Beendigung der Antibiotika-Einnahme eingesetzt werden, um unterstützend zu wirken und mögliche Rezidive zu vermeiden, empfehlen die Experten aus Klinik und Praxis.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Wenn in der Apotheke bestimmte Verhaltensweisen von Mitarbeitern dauerhaft stören, fachliche Leistungen immer wieder mangelhaft sind oder die interne Zusammenarbeit nicht richtig funktioniert, wird ein Kritikgespräch früher oder später unumgänglich. Mit der richtigen Vorgehensweise und etwas Einfühlungsvermögen kann der Apotheker auch unangenehme Gespräche mit Mitarbeitern konstruktiv führen, ohne diese zu verletzen oder zu verärgern und positive Veränderungen herbeiführen.
weiterlesen...

PANORAMA – Studium

Berlin - Die Universität und die Technische Hochschule Köln starten gemeinsam einen Master im Bereich Arzneimittelforschung. Der Studiengang Drug Discovery and Development ist zweisprachig auf Deutsch und Englisch. Er beginnt erstmals im Wintersemester 2016/2017. Das Studium dauert vier Semester, ist forschungsorientiert und richtet sich etwa an Chemiker, Biologen und Pharmazeuten. Auf dem Stundenplan stehen Themen wie Design und Struktur von neuen Medikamenten.
weiterlesen...

PANORAMA – Raubüberfall

Berlin - Als ein 46-jähriger Apotheker die Tageseinnahmen aus seiner Apotheke in Hofheim am Taunus zur Bank bringen wollte, wurde er von einem maskierten Unbekannten überfallen. Der Täter entkam am Samstagabend laut Polizei mit einer Bargeldsumme im hohen vierstelligen Bereich. Das Opfer wurde leicht verletzt und musste in einer Klinik behandelt werden.
weiterlesen...

PANORAMA – Pharmaziestudium

Berlin - Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) hat sich neu formiert: Sieben der zwölf Vorstandsmitglieder wurden am Wochenende neu gewählt. An der Spitze des Verbands stehen weiterhin Franziska Möllers und Generalsekretärin Nicole Schorde. Drei Koordinatorenstellen sind weiterhin frei. Inhaltlich konzentriert sich der BPhD unter anderem auf eine Reform des Pharmaziestudiums. Dazu werden zunächst alle Studienordnungen verglichen.
weiterlesen...

POLITIK – Inkontinenzversorgung

Berlin - Millionen von Menschen in Deutschland haben mit Inkontinenz zu kämpfen. Sie brauchen qualitativ hochwertige Windeln. Doch die Krankenkassen tun sich damit schwer.
weiterlesen...

POLITIK – Thüringen

Berlin - Stefan Fink bleibt Vorsitzender des Thüringer Apothekerverbands (ThAV). Er wurde einstimmig wiedergewählt, genauso wie der Rest des Vorstands. Zwei Urgesteine haben sich aus der Berufspolitik zurückgezogen.
weiterlesen...

POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz

Berlin - Die forschenden Pharmahersteller und ihr Verband VFA wollen vom kommenden Jahr an offenlegen, welche Zuwendungen sie Ärzten zukommen lassen. 2016 beginne die „heiße Phase“ der Transparenz-Initiative, sagte VFA-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer. Dann solle im Internet durch die Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA) nachvollziehbar sein, welches der an der Initiative beteiligten Unternehmen welchem Arzt welche Zuwendungen gegeben habe.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweiz

Berlin - In der Schweiz ist es eher umständlich, Medikamente über eine Versandapotheke zu beziehen. Auch für OTC-Arzneimittel muss hier ein Rezept eingereicht werden. Von dieser Verfahrensweise raten sogar die Versandhändler selbst ab. Stattdessen können Schweizer ihren Monatsbedarf im Ausland erwerben. Die oftmals bedeutend höheren Preisen bei den Eidgenossen legen das Bestellen in Deutschland ohnehin nahe.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Gebärmutterhalskrebs

Berlin - Impfungen gegen das Humane Papillomavirus (HPV) führen nicht zu einem erhöhten Risiko des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) und des posturalen orthostatischen Tachykardiesyndroms (POTS). Zu diesem Schluss kommt die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) nach Abschluss einer Risikobewertung. Die Inzidenz gemeldeter Fälle nach einer HPV-Impfung unterscheidet sich demnach nicht von der Krankheitsrate der Allgemeinbevölkerung. Warnhinweise für HPV-Impfungen sind nicht zu erwarten.
weiterlesen...

MARKT – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Zwischen der Noweda und der Versandapotheke Medikamente-per-Klick (Luitpold Apotheke, Bad Steben) ist ein Streit um Retouren-Gutschrift entbrannt, der in die Millionen geht. Inzwischen liegt das Verfahren beim Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG). Dass ein Konflikt so eskaliert, passiert nicht häufig. Im Grundsatz scheint das Vertrauen der Apotheker in ihre Großhändler ungebrochen zu sein.
weiterlesen...

MARKT – Arzneimittelkennzeichnung

Berlin - Dürfen Arzneimittel Bio-Siegel tragen oder sind die entsprechenden Symbole auf der Flasche als reine Werbung unzulässig? Nachdem der Phytohersteller Salus vor dem Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG) die zweite Niederlage kassiert hat, soll die Sache jetzt vor das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) gehen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken