
PHARMAZIE – Schmerzmittel
Berlin - Forscher der Universität Warwick haben einen Weg gefunden, Ibuprofen in hohen Dosen mittels eines transdermalen therapeutischen Systems (TTS) zu applizieren. Ein transparentes Polymerpflaster kann hohe Mengen des Wirkstoffes aufnehmen und über mehrere Stunden konstant freisetzen. Es wäre das erste Ibuprofenpräparat in Pflasterform.
weiterlesen...
POLITIK – BfArM-Entscheidung
Berlin - Bisher ist der Berliner Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain mit dem Vorhaben gescheitert, dass Cannabis in der Hauptstadt an kontrollierten Verkaufspunkten abgegeben werden darf. Doch aufgegeben haben die Berliner den Plan nicht: Sie haben Widerspruch gegen eine Entscheidung des das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eingelegt. Anfang Oktober hatte das Bonner Institut einen entsprechenden Antrag des Bezirks abgelehnt.
weiterlesen...
POLITIK – GKV-Spitzenverband
Berlin - Arzneimittel sollen nach Markteintritt regelmäßig einer Nutzenbewertung unterzogen werden. Das fordert der GKV-Spitzenverband. Das Wissen zu Nutzen- und Schadenspotenzial bei neuen Arzneimitteln sei kurz nach Markteintritt nur vorläufig. Gerade Neben- oder negative Wechselwirkungen mit anderen Präparaten würden häufig erst bekannt, wenn das Arzneimittel bei vielen Patienten im Versorgungsalltag eingesetzt werde.
weiterlesen...
POLITIK – Betriebsprüfung
Berlin - Bei einer Betriebsprüfung müssen Apotheker gegenüber dem Finanzamt komplett blank ziehen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte vor fast genau einem Jahr entschieden, dass der Fiskus Anspruch auf alle Einzeldaten aus der Warenwirtschaft hat. Jetzt haben die Münchner Richter in einem der damals verhandelten Fälle abschließend entschieden, dass das Finanzgericht (FG) den Apotheker schätzen muss, der die Herausgabe verweigert hatte. Ihm drohen hohe Steuernachzahlungen.
weiterlesen...
MARKT – Lieferengpässe
Berlin - Apotheken haben wieder Ärger bei der Bestellung von Antidiabetika. Aktuell ist Januvia von MSD Sharpe & Dohme nur schwer über den Großhandel erhältlich. Direktbestellungen sind nicht möglich. Der US-Pharmakonzern ist laut eigenen Angaben aber lieferfähig.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Werbung
Berlin - Mit der Auszeichnung „Medikament des Jahres“ hatten sich die OTC-Hersteller in diesem Jahr in die Nesseln gesetzt. Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt (OLG) gegen die Wick-Hersteller Procter & Gamble (P&G) wurde die Werbung mit dem Siegel auch einem guten Dutzend weiterer Firmen wie Merck und Stada untersagt. Die Zukunft des Wettbewerbs ist ungewiss – auch weil der Herausgeber im Sommer verstorben ist.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Inventurdifferenzen
Berlin - 900 Millionen Euro verlieren die Einzelhandelsunternehmen jedes Jahr durch die eigenen Mitarbeiter. Die Angestellten sind somit für fast ein Viertel der Inventurdifferenzen verantwortlich. Entsprechend sind die Kunden beziehungsweise organisierte Banden das größere Problem.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Diebstahl
Berlin - Über ein Jahr lang wurde ein Apotheker aus Berlin von seiner PKA bestohlen. Sie entwendete Bargeld, klaute Waren und betrog bei der Arbeitszeit. Trotzdem konnte sie ihr Unwesen relativ lange treiben – weil schlichtweg niemand glauben konnte oder wollte, was die Zahlen nahe legten. Das große Vertrauen im Team machte es ihr leicht, Chef und Angestellte gegeneinander auszuspielen. Jetzt hat der erste Prozess begonnen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Steuerrecht
Berlin - Die Adventszeit ist die Zeit der Weihnachtsfeiern – auch in Apotheken. Aber es gibt noch eine große Betriebsfeier im Jahr: den Geburtstag der Chefin oder des Chefs. Wer seine Mitarbeiter zu seinem Ehrentag einladen möchte, kann dabei sogar Steuern sparen – solange nicht übertrieben wird.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Braunschweig - Frau Gröhlich, was waren die Gründe zur Einführung der CashGuard Bargeldautomatik?
weiterlesen...
PANORAMA – Geschlechtskrankheiten
Berlin - Syphilis – die gibt es doch schon lange nicht mehr. Oder? Die einstige Massenerkrankung schien in Deutschland weitgehend verschwunden. Seit einigen Jahren aber steigen die Fallzahlen rasant, vor allem in der Schwulenszene der Großstädte.
weiterlesen...
PANORAMA – Reproduktionsbiologie
Ithaca - Mit der Geburt von Hundewelpen nach Befruchtung im Reagenzglas ist nach jahrzehntelangen Versuchen ein Durchbruch gelungen. Die Forscher hoffen nun auf neue Möglichkeiten zur Rettung gefährdeter Tiere.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Mexiko-Stadt/Genf - Mexiko hat nach eigenen Angaben als erstes Land der Welt einen Impfstoff gegen das Dengue-Fieber zugelassen. Das Präparat stamme vom französischen Pharmakonzern Sanofi Pasteur und sei über zwei Jahre lang getestet worden, so das mexikanische Gesundheitsministerium.
weiterlesen...
PANORAMA – Krebsstiftung
Berlin - Die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs bietet Promotionsstipendien an. Interessenten können sich noch bis 10. Januar bewerben. Gefördert werden Akademiker unterschiedlicher Fachrichtungen, darunter auch Pharmazeuten. Die Projekte müssen den Themenkomplex „Krebs bei jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 39 Jahre“ abbilden.
weiterlesen...
PANORAMA – Einbruch
Berlin - Als ein Angestellter am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr die Bahnhof-Apotheke in Coburg aufsperrte, stieß er auf großes Chaos. Einbrecher hatten ein Fenster eingedrückt und sich auf diese Weise Zutritt zur Offizin verschafft. Die Täter durchsuchten die Offizin nach Angaben der Polizei insbesondere nach Bargeld. Sie stahlen das Wechselgeld. Unerkannt entkamen die Diebe mit einem kleinen, dreistelligen Betrag.
weiterlesen...
PANORAMA – USA
Berlin - Martin Shkreli findet einfach keine Freunde. Nachdem er mit seiner aggressiven Preisstrategie für das Toxoplasmose-Mittel Daraprim den Zorn von Patienten aus der ganzen Welt auf sich gezogen hatte, macht er nun als Plattensammler auf sich aufmerksam. Er ist stolzer Besitzer des neuen Wu-Tang-Clan-Albums – und wird der einzige bleiben. Preis für das Einzelstück: rund zwei Millionen US-Dollar.
weiterlesen...
PANORAMA – Jena
Berlin - Eine Kittelverbrennung in Jena nahm vor drei Jahren ein böses Ende: Es kam zu einer Verpuffung und 13 Studenten wurden zum Teil schwer verletzt. Das Thüringer Landessozialgericht (LSG) hat heute entschieden, dass die gesetzliche Unfallversicherung nicht einspringen muss. Bei der Feier habe es sich um eine private Veranstaltung gehandelt.
weiterlesen...
PANORAMA – Dinge, die ein Apotheker nie sagen würde (Teil 3)
Berlin - Spezielle Kunden gibt es zu jeder Jahreszeit. Da spielt es keine Rolle, ob Weihnachten ist oder nicht. Nur die Anzahl der skurrilen Begegnungen wächst vielleicht im Vorweihnachtsstress, wenn noch schnell das eine oder andere Mittelchen für die Hausapotheke angeschafft werden soll. Wer konnte denn schon wissen, dass so bald wieder Dezember ist? Bei aller Ironie: Im Tagesgeschäft kann das manchmal richtig nerven. Mit etwas Abstand wiederum amüsiert man sich gerne über die lustigen, manchmal auch verstörenden Anekdoten aus der Offizin.
weiterlesen...
MARKT – Generikahersteller
Berlin - Weniger als 20 Prozent seines Umsatzes macht der Generikakonzern Stada noch in Deutschland. Bei seiner Expansion ins Ausland hat es den Hersteller ab vor allem in den Osten und Südosten verschlagen. Bis nach Australien reicht das Vertriebsnetz mittlerweile. Jetzt hat Konzernchef Hartmut Retzlaff in Südamerika zugeschlagen.
weiterlesen...
MARKT – Freiwahl
Berlin - Almased will sich die Werbung für das Diätpulver nicht verbieten lassen. Die Firma aus Bienenbüttel hat im Streit mit der Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) zwar zweimal vor Gericht verloren. Nach dem Urteil des Oberlandesgerichts Celle (OLG) hat der Hersteller jetzt Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof (BGH) eingelegt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.