ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

INTERNATIONALES – Deutschland/Schweiz

Berlin - Seit der Franken freigegeben wurde, wandern Patienten aus der Schweiz verstärkt in die günstigeren deutschen Apotheken ab. Ein regelrechter Einkaufstourismus ist entstanden. Deutsche Apotheker freut das – auf der anderen Seite der Grenze ist die Stimmung gedrückt.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekerverband

Berlin - Fritz Becker wurde als Vorsitzender des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg (LAV) wiedergewählt. Der Inhaber der Nordstadt-Apotheke in Pforzheim wurde von dem neu gewählten 40-köpfigen Beirat im Amt bestätigt. Seit 2008 ist Becker auch Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV).
weiterlesen...

PHARMAZIE – OTC-Medikamente

Berlin - Engelhard wirbt gerne mit seinen Studien zu seinem Blockbuster Prospan. Doch aktuell kämpft der Hersteller aus Niederdorfelden darum, Daten zu seinen Zäpfchen geheim zu halten. Das Verwaltungsgericht Köln (VG ) hat das Unternehmen jetzt zur Offenlegung der Ergebnisse verpflichtet.
weiterlesen...

PANORAMA – Zivilcourage

Berlin - Kundenbeschwerden sollten grundsätzlich ernst genommen werden. Jens Beuth, Inhaber von vier Farma-Plus Apotheken im Ruhrgebiet, erhielt allerdings eine Kritik, die ihn schockierte: Eine Kundin störte sich am Kopftuch einer PTA. Er veröffentlichte das anonymisierte Schreiben sowie seine Reaktion auf Facebook. Fast 15.000 Nutzer teilten seine emotionale Antwort.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Sachsen-Anhalt

Berlin - Die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt hat zum dritten Mal Pharmaziestudenten und Praktiker zusammengeführt: An der Martin-Luther-Universität in Halle stellten sieben Pharmazeuten ihren Job vor. Die Landesapothekerkammer hatte eine Idee des Fachschaftsrates Pharmazie aufgegriffen und die Apotheker an die Uni geholt. Rund 70 Erstsemestler waren der Einladung der Kammer gefolgt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Die DAK-Gesundheit hat es sich mit den Apothekern gründlich verscherzt. Inzwischen gilt die Kasse als schlimmster Retaxierer schlechthin – zumindest unter den Teilnehmern einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC. Die anderen Kassen stehen im Vergleich besser da.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Datenschutz

Berlin - Der Schutz von Patientendaten ist ein hohes Gut – so hoch, dass Apotheker einen mutmaßlichen Rezeptfälscher nicht melden dürfen. Die im Strafgesetzbuch verankerte Schweigepflicht verbiete dem Apotheker, Geheimnisse zu offenbaren, die ihm anvertraut worden oder bekannt geworden seien, erklärt eine ABDA-Sprecherin. Andernfalls drohen ihm eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Jetzt ist wieder die Zeit, in der viele Menschen schnell abnehmen wollen. Für Apothekenkunden gibt’s ab sofort die neue Broschüre „Aktive Diät-Begleitung mit Basica“. Mit einem 9-Tage-Programm wird praktisch und einfach erklärt, warum aktiver Säureabbau das Abnehmen fördert und wie somit das Wunschgewicht erreicht werden kann. Leckere basische Rezepte, eine Einkaufsliste und wertvolle Tipps machen dieses Programm so beliebt und erfolgreich.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Eitorf - Familien stehen ab sofort mit Aspecton® unter Naturschutz. Die neue POS-Aktion von Aspecton® Hustensaft und Hustentropfen unterstützt Sie im Abverkauf der pflanzlichen Hustenlöser mit einem attraktiven Maßnahmen-Paket zur neuen Kampagne.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Rio de Janeiro - Es ist ein mysteriöses Virus, das besonders Schwangere gefährden kann: Die rasante Ausbreitung des von Moskitos übertragenen Zika-Virus führt in Brasilien nun zu recht drastischen Maßnahmen.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Seit sieben Jahren schließen Jahr für Jahr mehr als hundert Apotheken. Gleichzeitig steigt der Anteil der alten, pflegebedürftigen und multimorbiden Menschen. Der Bedarf an medizinischer und pharmazeutischer Versorgung wächst, während das Angebot schrumpft. Marktwirtschaftlich ist das unlogisch – doch im Gesundheitswesen gelten andere Regeln. An sich ist das gut so, schließlich sollen kranke Menschen nicht dem Markt ausgeliefert werden. Stattdessen sind sie der Politik ausgeliefert. Ob das besser ist?
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenzahl

Berlin - Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen: Ende 2015 gab es nach Angaben der Apothekerkammern 20.254 Apotheken – 187 weniger als ein Jahr zuvor. Die größten Verluste waren in Baden-Württemberg, Hamburg, Nordrhein und Rheinland-Pfalz zu verbuchen. Bremen – in den vergangenen Jahren prozentual häufig unter den Verlierer – konnte 2015 als einziges Bundesland ein Plus verbuchen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Neugeborenen-Screening

Berlin - Forscher aus Heidelberg haben einen zweistufigen Bluttest entwickelt, um beim Neugeborenen-Screening die Erbkrankheit Mukoviszidose identifizieren zu können. Dadurch kann der in Deutschland verbotene Gentest auf die Stoffwechselkrankheit umgangen und eine frühzeitige Therapie der kleinen Patienten ermöglicht werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE – AMK-Meldungen

Berlin - Der Reimporteur Emra informiert darüber, dass auf Faltschachteln des Antihypertensivums Ebrantil (Urapidil) die Braille-Bezeichnung fehlerhaft ist. Hersteller Dr. Friedrich Eberth muss wegen nicht einheitlicher Verfallsdaten mehrere Chargen seines Ceftriaxon-Präparats zurückfordern.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Vitamin D

Berlin - 60 Prozent der deutschen Bevölkerung sind nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Die Behörde rät allerdings dazu, auf Nahrungsergänzungsmittel und nicht auf die von ihr zugelassenen Arzneimittel zurückzugreifen. Medikamente seien prinzipiell nur für wenige Indikationen zugelassen und nicht für die tägliche Supplementierung geeignet. Daran ändere auch die – zum Teil gleiche – Dosierung nichts. Damit greift die Behörde Produkte aus der Apotheke wie die Vigantoletten von Merck an.
weiterlesen...

MARKT – Arzneitee

Berlin - Der Teehersteller H&S hat den Kampf um sein Packungs- und Teebeutel-Design verloren. Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG) hat dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) recht gegeben. Die Behörde hatte gefordert, verschiedene Angaben zu streichen, die laut Arzneimittelgesetz (AMG) nicht erlaubt sind.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahersteller

Berlin - Bei MSD Sharp & Dohme hat es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben. Hanspeter Quodt gibt die Verantwortung für Deutschland an Dr. Susanne Fiedler ab. Die Betriebswirtin kennt den Konzern genau. Die 48-Jährige ist bereits seit 19 Jahren für den Hersteller tätig.
weiterlesen...

MARKT – Versandhandel

Berlin - Im Versandhandel lauern verschiedene juristische Fallstricke. Aktuell wurde ein Amazonhändler abgemahnt, weil er über das Verkaufsportal den Weleda-Fußbalsam mit dem Verweis auf ein Testergebnis von Öko-Test beworben hatte – ohne jedoch das Datum der Veröffentlichung zu nennen. Auch mehrere Versandapotheken verweisen auf das Ergebnis.
weiterlesen...

MARKT – Kommentar

Berlin - Wenn den Apothekern im Fernsehen eine ganze Sendung gewidmet wird, ist das für den Berufsstand normalerweise nicht besonders angenehm: Testkäufer führen das Personal in fingierten Beratungsgesprächen vor und am Ende geißelt Professor Glaeske oder ein gesundheitsökonomisches Substitut die Abgabe von Kombipräparaten. Gestern war es einmal anders: Die RTL-Show „Undercover Boss“ gewährte Einblicke in mehrere easy-Apotheken. Auch wenn das Ganze sehr versöhnlich abläuft und ausgeht, ist der Wert für die Apothekerschaft doch fraglich.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Die Noweda kann vermutlich ihr neues Lager in Barsbüttel bauen. Ein Bürgerbegehren gegen die Pläne des Großhändlers hat laut Kommunalaufsicht des Kreises Storman keine Aussicht auf Erfolg. Die Initiatoren überlegen jetzt, die Bebauung auf dem ehemaligen Takeda-Gelände gerichtlich zu stoppen. Die Bürger wehren sich, weil sie durch die Lieferfahrzeuge mehr Verkehr fürchten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken