
POLITIK | Krankenkassen |
Berlin - Niedrigere Beiträge für die Mitglieder der Krankenkassen – dafür müsste Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) doch Beifall bekommen. Möchte man meinen. Doch die Reaktionen auf seinen Vorstoß sehen anders aus.
weiterlesen...
MARKT | Abführmittel |
Berlin - Nach dem Verkauf von Zirkulin will Roha Arzneimittel neuen Schwung in die Marke Bekunis bringen. Das Abführmittel des Bremer Herstellers ist zuletzt ins Hintertreffen geraten. Mit einem Ausbau der Vertriebsmannschaft und neuem Design soll eine Trendwende eingeläutet werden.
weiterlesen...
MARKT | Pharmabranche |
Berlin - Deutschland ist Mittelstandsland – das ist auch bei den Arzneimittelherstellern nicht anders. In Teil 4 unserer Serie über den Pharma-Mittelstand stellen wir die Familienunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum vor und die Menschen, die sie erfolgreich gemacht haben.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Pharmahandelskonzerne |
Berlin - Phoenix expandiert in Osteuropa: Der Pharmahandelskonzern übernimmt den rumänischen Großhändler Farmexim, zu dem auch die Apothekenkette Help Net gehört. Vor zehn Jahren war Celesio an einer Übernahme interessiert, doch ein Deal kam nicht zustande.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Versandapotheken |
Berlin - Der Versandhandel hat auch in Österreich Wachstumszahlen, von denen Vor-Ort-Apotheken nur träumen können. Um 12,2 Prozent stieg der Absatz laut dem Marktforschungsunternehmen Iqvia im vergangenen Jahr.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schmerzmittel |
Berlin - Es klingt wie ein verspäteter Aprilscherz: Ein junger Brite sagt, nach der Einnahme des Schmerzmittels Pregabalin sei in ihm die Lust auf Männer erwacht. Zu seinen heterosexuellen Zeiten will er nicht mehr zurück.
weiterlesen...
POLITIK | Generikapreise |
Berlin - Zahlen, Daten, Fakten: Pro Generika hat beim Frühjahrstreffen die Zahlen zum Generikamarkt 2017 vorgestellt. Anschließend standen beim Podiumstalk in Berlin Qualität, Verfügbarkeit und Fälschungsschutz zur Diskussion.
weiterlesen...
POLITIK | Beratungs-Check und Pseudo Costumer |
Berlin - Es geht doch nichts über ein persönliches Gespräch. Das gilt auch für Apothekentests. Die Apothekerkammer Niedersachsen stellt auf Wunsch der Mitglieder ihr Konzept für Apothekentests um. Ab sofort sollen die Geprüften wieder direkt im Anschluss ein Feedback des Testkäufers bekommen. Nur Rezepturtests werden weiterhin verdeckt durchgeführt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apotheke ohne Telefon |
Berlin - Montagearbeiten beim Nachbarn wurden Birgit Doll zum Verhängnis. Beinahe eine Woche lang blieb ihre Rathaus-Apotheke im nordrhein-westfälischen Schwerte ohne Festnetztelefon, Fax und Internet. Die Telekom zeigte sich wenig kooperativ.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Nach 25 Jahren |
Berlin - Zeit für Abschied: Manfred Schneider, Gründer und Inhaber der BerlinApotheke, zieht sich zurück. Ab 1. Juni führt seine bisherige OHG-Partnerin Anike Oleski den Verbund mit vier Apotheken alleine. Schneider will sich auf die von ihm gegründete börsennotierte Aktiengesellschaft Medios fokussieren.
weiterlesen...
POLITIK | Anhörung im Landtag |
Berlin - Der Sozialausschuss des Landtages in Baden-Württemberg hat sich am gestrigen Donnerstag mit der Komplementärmedizin und Naturheilverfahren beschäftigt. Experten aus dem Gesundheitsbereich diskutierten unter anderem über die wirtschaftliche Bedeutung von Phytopharmaka und Homöopathika und deren Apothekenpflicht. LAV-Präsident Fritz Becker unterstrich die Bedeutung der Komplementärmedizin für die Apotheker.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Herzinsuffizienz |
Stuttgart - Patienten mit Herzinsuffizienz profitieren hinsichtlich ihrer Nierenfunktion von der Therapie mit Entresto® – obwohl deren Proteinurie groteskerweise zunimmt. Der Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor (ARNI) verzögerte in der Paradigm-HF-Studie den Abfall der glomerulären Filtrationsrate stärker als Enalapril. Vor allem Diabetikern scheint die Sacubitril-Valsartan-Kombi: cGMP spielt wohl eine entscheidende Rolle.
weiterlesen...
POLITIK | DAZ-Aufklärungskampagne |
Stuttgart - Was passiert, wenn immer mehr Patienten ihre Rezepte vom Arzt bei ausländischen Arzneimittelversendern einlösen und nicht in den Apotheken vor Ort? Den Apotheken vor Ort sind die Folgen klar. Aber wissen die Patienten, dass so ihre Apotheke um die Ecke in ihrer Existenz gefährdet wird? Mit dem Erklärvideo „Ohne Rezepte keine Apotheken vor Ort!“ startet die Deutsche Apotheker Zeitung eine Aufklärungskampagne.
weiterlesen...
PANORAMA | Barmer-Report |
Berlin - Frauen gehen in Deutschland deutlich häufiger zum Zahnarzt als Männer. Während 2016 nur 67,6 Prozent der Männer mindestens einmal zum Zahnarzt gingen, waren es bei den Frauen 75,4 Prozent, wie aus dem nun veröffentlichten Zahnreport der Barmer-Krankenkasse hervorgeht. Im Schnitt haben 71,5 Prozent aller Versicherten mindestens einmal einen Zahnarzt gebraucht. Bei durchschnittlichen Kosten von 186,90 Euro kamen Männer auf 177,32 und Frauen auf 196,21 Euro.
weiterlesen...
PANORAMA | Notfallversorgung |
Berlin - Patienten werden in Notfällen künftig voraussichtlich weniger Krankenhäuser vorfinden, die offiziell für solche Situationen eingerichtet sind. Die verbleibenden Notfallkliniken sollen dafür garantieren, dass sie die Patienten auch angemessen betreuen können. Das sieht ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschuss von Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen vor, den das Gremium fasste. Von den heute 1748 Krankenhäusern sollen künftig nur noch 1120 entsprechende Zuschläge bekommen. Somit könnten 628 Häuser aus der Notfallversorgung herausfallen.
weiterlesen...
PANORAMA | Bombenentschärfung |
Berlin - Ausnahmezustand in Berlin: Wegen einer Bombenentschärfung wird das Gebiet um den Hauptbahnhof weiträumig evakuiert. 10.000 Anwohner müssen ihre Häuser verlassen. Auch die Apotheke im Hauptbahnhof ist betroffen.
weiterlesen...
PANORAMA | Kabarett-Auftritt |
Berlin - Im Programm der Münchnerin Kabarettistin Barbara Weinzierl wird improvisiert – und auch das Publikum einbezogen. Bei ihrem Auftritt im Wittstocker Kino hat es den Apotheker Bernd Viesteg erwischt. Mit einem rosa-roten Quietsche-Schweinchen in der Hand musste er beweisen, dass auch Apotheker Humor haben.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldungen |
Berlin - Die richtige Dosierung ist für die Therapie entscheidend. Für Truxal Saft wurden einzelne Fehldosierungen gemeldet. Nun muss das Arzneimittel zurück. Die AMK-Meldung des Tages.
weiterlesen...
PHARMAZIE | TV-Beitrag |
Berlin - Keine Wirkung ohne Nebenwirkung: Welche unerwünschten Arzneimittelwirkungen von freiverkäuflichen Schmerzmitteln ausgehen können, zeigt ein Beitrag des Magazins „Gesundheit!” des Bayerischen Rundfunks (BR).
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Der japanische Pharmakonzern Takeda hat seinem Konkurrenten Shire ein Übernahmeangebot gemacht – trifft bei den Iren jedoch auf Widerstand.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.