ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Schleswig-Holstein |

Berlin - Ellerau ist eine Gemeinde im Süden Schleswig-Holsteins. Sie liegt nahe bei Quickborn nördlich von Hamburg und gehört zum Kreis Segeberg. Ellerau hat gut 6000 Einwohner und zwei Apotheken – aber keine Post mehr. Das soll sich ab dem 2. Juli wieder ändern. Dann wird Apothekerin Dr. Kathrin Bihl in der Apotheke zur Erle eine Postfiliale eröffnen. In Extra-Räumen versteht sich, mit eigenem Eingang und eigenem Personal. Jetzt wird umgebaut.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Therapierefraktäre Hypertonie |

Frankfurt am Main - Therapierefraktärer Hypertonus: Trotz drei blutdrucksenkender Arzneimittel ist die Hypertonie nicht kontrolliert. Was tun? Zusätzliches Spironolacton scheint den Blutdruck zu senken – effektiver als eine Kombination mit Betablockern oder Doxazosin. Auch Amilorid könnte eine Therapieoption sein – eine im Lancet Diabetology Endocrinology veröffentlichte Studie hat sich mit dem Thema befasst.
weiterlesen...

POLITIK | Fremdkapital, Online-Rezepte, Homöopathie, Impfen in Apotheken |

Berlin - Der diesjährige Deutsche Ärztetag in Erfurt nähert sich am heutigen Freitagnachmittag seinem Ende. Die wichtigste Entscheidung mit Strahlkraft ins gesamte Gesundheitswesen dürfte sicherlich die Abschaffung des Fernbehandlungsverbotes in der Musterberufsordnung sein. Doch auch für Apotheker und die gesamte Arzneimittelbranche gab es einige wichtige Beschlüsse. Eine Übersicht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Defekte |

Stuttgart - Lieferengpässe sind in der Apotheke ein tägliches Ärgernis. Besonders groß ist die „Freude" auf allen Seiten, wenn es sich um Rabattpräparate oft verordneter Wirkstoffe handelt – so wie aktuell Ramilich 5 mg. Der mit Abstand am häufigsten verschriebene ACE-Hemmer der Sanofi-Tochter Zentiva ist derzeit Mangelware – zumindest beim Großhandel.
weiterlesen...

PANORAMA | Virus noch nicht bestätigt |

Kinshasa - Nach dem jüngsten Ausbruch von Ebola im Kongo hat es einen „verdächtigen“ Todesfall gegeben. Allerdings sei noch nicht bestätigt, ob es sich dabei tatsächlich um Ebola handelt, teilte Gesundheitsminister Oly Ilunga Kalenga am späten Donnerstagabend mit. Bislang wurden demnach elf Fälle von hämorrhagischem – mit Blutungen einhergehendem – Fieber erfasst.
weiterlesen...

PANORAMA | Ärztetag 2018 |

Erfurt - Der Deutsche Ärztetag hat die Bundesländer aufgefordert, rasch für mehr Medizin-Studienplätze zu sorgen und die dafür notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen. Die Zahl der Studienplätze in der Humanmedizin müsse um mindestens zehn Prozent aufgestockt werden, verlangte der Ärztetag mit Blick auf den Behandlungsbedarf einer älter und kränker werdenden Bevölkerung.
weiterlesen...

PANORAMA | Erleichterung in Delitzsch |

Berlin - Dreimal innerhalb eines Jahres wurde die Ost-Apotheke im sächsischen Delitzsch von Einbrechern heimgesucht. In der Nacht zum Mittwoch wurde der mutmaßliche Täter gefasst. Damit hat die Einbruchserie hoffentlich ein Ende.
weiterlesen...

PANORAMA | Kommentar |

Berlin - Hallo? Wieso bedient hier nur einer? Kunden meckern über Warteschlangen, vergriffene Zeitschriften und das verpasste Paracetamol-Schnäppchen. Auch in Apotheken schlagen immer öfter kritisierende Kunden auf. Die Angestellten müssen wie andere Branchen mit Nörglern umgehen lernen. Recht machen kann man es ohnehin nicht allen. Ein Kommentar von Carolin Bauer
weiterlesen...

PANORAMA | Düsseldorf |

Berlin - Konkurrenz belebt das Geschäft: Nur wenige Meter trennen die Alpha- und Löwen-Apotheke in Düsseldorf voneinander. Seit vielen Jahren liegen die beiden Standorte nahezu Wand an Wand. Das Verhältnis ist weitgehend kollegial – doch die eine Seite wünscht sich weniger Preiskampf und mehr Kommunikation. Die Kunden wiederum nutzen die Situation, um die Apotheken gegeneinander auszuspielen.
weiterlesen...

POLITIK | „Freie Hand“ für Spahn |

Berlin - Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) steht offenbar vor dem endgültigen Aus. Während Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sich Anfang der Woche unzufrieden über die bisherigen Fortschritte zeigte, kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an, das Projekt komplett zur Disposition zu stellen. Nun muss eine Alternative her.
weiterlesen...

POLITIK | Datenschutz |

Berlin - Kurz vor Inkrafttreten der neuen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) am 25. Mai will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) deren Umsetzung noch einmal unter die Lupe nehmen und möglicherweise entschärfen. Nach einem Bericht der „Berliner Zeitung“ sagte Merkel auf einer Kreisvorsitzendenkonferenz ihrer Partei, die bisher vorgesehene Umsetzung lasse Probleme entstehen: „Manches ist wirklich eine Überforderung.“
weiterlesen...

POLITIK | Rx-Versandverbot |

Berlin - Über 2200 Unterschriften hat die Petition für ein Verbot des Rx-Versandhandels von Apotheker Christian Redmann innerhalb von drei Tagen eingesammelt – darunter auch prominente Standesvertreter: An deren Spitze zeichnete der Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), Dr. Andreas Kiefer die Petition. Weitere Chefs der ABDA-Mitgliedsorganisationen sind mit an Bord. Jetzt wartet Redmann auf ABDA-Präsident Friedemann Schmidt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Tanzwettbewerb |

Berlin - Apothekerin Rebekka Pech hat bei der Deutschen Polesport Meisterschaft gemeinsam mit rund 140 Athleten um einen Titel gekämpft. In der Kategorie „Weibliche Doubles über 18 Jahre“ belegte sie mit ihrer Partnerin Margarita Kalmikova den 6. Platz.
weiterlesen...

PANORAMA | Säuglingsernährung |

Berlin - Fast jedes fünfte Baby in Deutschland wird einem Unicef-Bericht zufolge nicht gestillt. Während in Entwicklungs- und Schwellenländern wie Peru, Madagaskar und Nepal je 99 Prozent der Babys gestillt werden, seien es in Deutschland nur 82 Prozent. Das teilte das UN-Kinderhilfswerk am Donnerstag mit. Stillen fördere gesundes Wachstum und Entwicklung und könne dabei auch die stillende Mütter gesundheitlich schützen, heißt es weiter.
weiterlesen...

POLITIK | Ärztetag erlaubt Fernbehandlung |

Berlin - Ärzte können Patienten unter bestimmten Voraussetzungen künftig ohne vorherigen persönlichen Kontakt in der Praxis ausschließlich per Telefon, SMS, E-Mail oder Online-Chat behandeln. Einer entsprechenden Änderung der Musterberufsordnung für Ärzte stimmte der Deutsche Ärztetag am Donnerstag nach kontroverser Debatte in Erfurt zu.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antiarrhythmika |

Berlin - Das Antiarrhythmikum Cordichin (Chinidin/Verapamil) wurde zum 1. Mai vom Markt genommen. Der Hersteller Mylan teilte über die Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker (AMK) mit, dass die Herstellung und der Vertrieb des Arzneimittels eingestellt wurden. Grund seien anhaltende Stabilitätsprobleme.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Gebärmutterhalskrebs |

London/Berlin - Die Impfung gegen Humane Papilloma-Viren (HPV) schützt junge Frauen wirksam vor Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs. Einer umfassenden Daten-Auswertung zufolge haben vor allem Frauen, die im Alter zwischen 15 und 26 Jahren geimpft werden, ein geringeres Risiko, solche Krebsvorstufen zu entwickeln.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Apotheker, die ihren Patienten Flurbiprofen-haltige Rachentherapeutika empfehlen, sollten beachten, dass Hypersensitivitätsreaktionen auftreten können. Darauf weist die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) mit Bezug auf die gemeldeten Verdachtsfälle hin.
weiterlesen...

MARKT | Grippeimpfstoffe |

Berlin - Sanofi hat mit einem Eilantrag versucht, die in der Impfstoffvereinbarung zwischen dem Berliner Apothekerverband (BAV) und der AOK Nordost festgelegten Preise für tetravalente Grippeimpfstoffe außer Kraft zu setzen. Das Sozialgericht Frankfurt konnte der französische Konzern aber nicht überzeugen. Der Antrag wurde abgelehnt.
weiterlesen...

MARKT | Familiendynastien |

Berlin - Ruth Merckle ist tot. Sie verstarb bereits am 30. April im Alter von 81 Jahren. Die kirchlich engagierte Unternehmerin hinterlässt vier Kinder und ein unternehmerisches Vermächtnis, zu dem unter anderem Phoenix, HeidelbergCement und Kässbohrer gehören.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken