ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Krebsmedikamente |

Berlin - Wenn Kunden in die Apotheke kommen, die nur zu Gast im Ort sind, kann es kompliziert werden: Je nach Kasse gelten andere Rabattverträge, die Importquote ist mitunter unwiederbringlich ruiniert. Einen Apotheker aus Nordrhein-Westfalen traf es besonders hart: Er wurde von der Audi-BKK um die Erstattung gebracht, weil er eine Patientin aus einem anderen Bundesland mit Zytostatika versorgt hatte. Der Schaden sollte etwa 2000 Euro betragen.
weiterlesen...

POLITIK | TK-Report |

Berlin - Gut ein Jahr nach der Freigabe von Cannabis als Arznei warnen Experten vor überhöhten Erwartungen. Medizinisches Cannabis sei kein pflanzliches Wundermittel und nur selten eine Alternative zu bewährten Therapien, sagte der Arzneimittelexperte Gerd Glaeske. Der Pharmakologe der Universität Bremen hat heute mit der Techniker Krankenkasse (TK) einen „Cannabis-Report“ vorgestellt.
weiterlesen...

POLITIK | Rabattverträge |

Berlin - Das Bundessozialgericht (BSG) hat das Festbetragssystem bestätigt. Es hat die Revisionsklagen dreier Arzneimittelhersteller abgewiesen, die die Aufhebung der Festbetragsbeschlüsse des GKV-Spitzenverbandes erzwingen wollten.
weiterlesen...

MARKT | BVDVA-Kongress |

Berlin - Christian Buse ist als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Deutscher Versandapotheken (BVDVA) wiedergewählt worden. Die Mitgliederversammlung sprach ihm einstimmig das Vertrauen aus.
weiterlesen...

MARKT | Medizinische Hautpflege |

Berlin - Sebapharma als Spezialist für medizinische Hautpflege hat in seinem Geschäftsjahr 2017/2018 einen Gesamtumsatz von 190,8 Millionen Euro erwirtschaftet. Das ist ein Plus von 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In dem Zeitraum von 2010 bis 2017 hat das Unternehmen damit seinen Umsatz fast verdoppeln können.
weiterlesen...

MARKT | BVDVA-Kongress |

Berlin - Wie geht es mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter? Gehen alle Ärzte jetzt online und wo bleiben die Apotheken? Wie wird der Patient in Zukunft versorgt? Und was kann der Versand, wo die Offizin scheitert? Um diese Fragen ging es zum Auftakt des Jahreskongresses des Bundesverbands Deutscher Versandapotheken (BVDVA). Bei DocMorris ist man zuversichtlich, von der Entwicklung zu profitieren.
weiterlesen...

PANORAMA | Kongo |

Goma - Im Kongo ist ein dritter Fall des gefährlichen Ebola-Virus bestätigt worden. Dabei handelt es sich erstmals um einen Patienten in einer Großstadt, wie der Gesundheitsminister Oly Ilunga Kalenga mitteilte. Der Fall sei in Mbandaka mit fast 1,2 Millionen Einwohnern festgestellt worden, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit. „Eine neue Phase des Ebola-Ausbruchs ist nun eingetreten“, sagte Kalenga. Die zwei zuvor bestätigten Fälle waren in Bikoro etwa 150 Kilometer von Mbandaka entfernt im Nordwesten des Landes festgestellt worden. Bislang gibt es zudem der WHO zufolge 20 wahrscheinliche und 21 mutmaßliche Fälle.
weiterlesen...

PANORAMA | USA |

Berlin - Durch die verheerende Opioid-Epidemie ist die Menge der verfügbaren Spenderorgane in den USA unerwartet gestiegen: Die Zahl der Drogentoten, die mindestens ein Organ spendeten, hat sich von 59 (2000) auf 1029 (2016) erhöht. Fast 14 Prozent sämtlicher Organspenden gehen mittlerweile darauf zurück. Doch wie sicher sind die Organe von Drogentoten für die 110.000 Menschen, die in den USA dafür auf der Warteliste stehen? Forscher der University of Utah in Brigham geben nun zumindest für Lungen und Herzen grünes Licht.
weiterlesen...

PANORAMA | Pfusch-Prozess |

Berlin - Die Verteidigung des mutmaßlichen Pfusch-Apothekers Peter S. versucht seit Wochen, die Medikamentenanalysen aus der Alten Apotheke infrage zu stellen. Der pharmazeutische Gutachter Professor Dr. Henning Blume machte den Anwälten einen Strich durch die Rechnung. Er hatte an den angewendeten Methoden wenig auszusetzen.
weiterlesen...

PANORAMA | Pharmakonzerne |

Berlin - Der Beratervertrag mit Michael Cohen, dem Anwalt von US-Präsident Donald Trump, kostet den Chefjuristen von Novartis, Felix Ehrat, jetzt seinen Job. Seit einer Woche kocht die Affäre hoch, auch wenn der einjährige Vertrag inzwischen ausgelaufen ist.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Frankreich |

Berlin - Französische Apotheker dürfen ab 2019 ihre Kunden impfen. Die Regierung von Präsident Emmanuel Macron hat im Rahmen ihrer Gesundheitsstrategie 2018 bis 2022 beschlossen, dass ab dem nächsten Jahr in Apotheken Grippeimpfungen durchgeführt werden dürfen. Vorausgegangen waren gute Erfahrungen mit einem Pilotprojekt in zwei Regionen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Eosinophiles Asthma |

Berlin - Die Bewertung des IQWiG sei nicht nachvollziehbar, kommentiert AstraZeneca das Ergebnis der Nutzenbewertung für den IL-5-Rezeptor-Antikörper Fasenra (Benralizumab). Das Arzneimittel hatte im Januar die EU-Zulassung erhalten. Nun hofft AstraZeneca auf den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), denn der habe in vergleichbaren Verfahren einen Zusatznutzen gesehen und wird letztendlich entscheiden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Ausfällung bei Misteltropfen Hofmann's Traditionell. Die Tinktur muss in einer Charge zurück nach Königsee-Rottenbach. Die AMK-Meldung des Tages.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Teststreifen |

Berlin - Diese Woche erreichte die Apotheken eine wichtige Sicherheitsinformation der Firma Roche. Es sind Fehler bei den Blutzuckerteststreifen der Marke Accu Chek Aviva aufgetaucht.
weiterlesen...

POLITIK | Gesundheitsdaten & „Bürgerportal“ |

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterstützt eine Anbindung von Gesundheitsdaten an das geplante zentrale Bürgerportal im Internet. „Wir brauchen die konsequente Digitalisierung von Verwaltung – und im übrigen kompatibel mit der Gesundheitskarte“, sagte Merkel im Bundestag. Sie griff damit einen Vorstoß von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf. „Wir brauchen einen Zugang der Bürger für alle Verwaltungsleistungen“, betonte die Kanzlerin. Dies sei natürlich „eine große Kraftanstrengung“.
weiterlesen...

POLITIK | Stiftung Marktwirtschaft |

Berlin - Mehr Umverteilung oder mehr Wettbewerb – wohin geht die Reise mit Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU)? Die Stiftung Marktwirtschaft hat eine klare Präferenz und gestern Abend zu einer Diskussionsrunde im Bundestag geladen. Dort hat sich Spahn dazu bekannt, den Wettbewerb im Gesundheitswesen zu fördern.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekerkammer Westfalen-Lippe |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich mit der Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL), Gabriele Overwiening, getroffen. Overwiening nutzte das Gespräch, um den Minister auf das Apothekensterben in seiner Heimatregion hinzuweisen.
weiterlesen...

POLITIK | Betriebsprüfung |

Berlin - So gewissenhaft der Apotheker bei seiner Buchführung war – der Betriebsprüfer findet trotzdem etwas. Er bleibt unerbittlich und verhängt eine Steuernachzahlung. Besonders ärgerlich: Für den gesamten Zeitraum muss der Apotheker rückwirkend auch noch hohe Zinsen zahlen. Zumindest damit dürfte bald Schluss sein: Der Bundesfinanzhof (BFH) hat erheblich Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Nachzahlungszinsen. Denn der Gesetzgeber müsse das aktuelle Niedrigzinsniveau berücksichtigen.
weiterlesen...

MARKT | Spielberger-Apotheke |

Berlin - Adler-, Charlotten- und Carl-Schurz-Apotheke: Jahrzehntelang ging es unter den Pharmazeuten in der Altstadt Spandau kollegial zu. Dann kamen Rolf und Cornelius Spielberger und starteten die Preisschlacht: Mit Rabatten am Rande der Legalität lockten sie Käufer. Auch unter dem neuen Eigentümer Martin Stahn reißen die Warteschlangen nicht ab. Jetzt hat die erste alteingesessene Apotheke aufgegeben – und ihren Kunden zum Abschied ausgerechnet den Wechsel zum aggressivsten Konkurrenten empfohlen.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Die Shop-Apotheke ist auf einem guten Weg, ihr selbst gestecktes Jahresziel – eine Verdopplung des Umsatzes – zu erreichen. Im ersten Quartal konnte die Versandapotheke einen Umsatz von 130 Millionen Euro vermelden, ein Plus von 105 Prozent.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken