
APOTHEKENPRAXIS | Apokix-Umfrage |
Berlin - Ärzte können Cannabis als Medizin nun schon seit mehr als einem Jahr auf Kassenkosten verschreiben. Seitdem steigt die Nachfrage nach Cannabisblüten und -arzneimitteln in den Apotheken – aber auch die Lieferengpässe nehmen zu. Ohnehin sieht rund die Hälfte der Apotheker die gesetzliche Neuregelung weiterhin kritisch. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der Apokix-Umfrage des Instituts für Handelsforschung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Überschießende Immunreaktionen |
Stuttgart - Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde informiert über eine seltene, aber schwerwiegende unerwünschte Wirkung von Lamotrigin: der hämophagozytischen Lymphohistiozytose (HLH). Durch eine Überaktivierung des Immunsystems kann diese lebensbedrohlich werden. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) hat die Warnung aufgegriffen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Pharmacon Meran |
Meran - Welches Arzneimittel verursacht europaweit die meisten Fälle akuten Leberversagens? Und wie bewertet ein Hepatologe die gegenwärtige Diskussion über die leberschädigende Wirkung von Iberogast®? Diese Fragen klärte Professor Christian Strassburg am letzten Tag des Pharmacon in Meran – und auch bei welchen Patienten Apotheker von einer Selbstmedikation mit Mariendistelfrüchten- und Artischockenpräparaten tunlichst abraten sollten.
weiterlesen...
PANORAMA | USA |
Atlanta - In den USA sind in den vergangenen Wochen fünf von 197 mit Ehec-Erregern infizierten Menschen gestorben. Insgesamt seien mittlerweile 35 Bundesstaaten vom Ausbruch betroffen, wie die US-Gesundheitsbehörde CDC in Atlanta am Freitag mitteilte. Todesfälle verzeichneten die Bundesstaaten Kalifornien, Arkansas, Minnesota und New York, hieß es. Anfang Mai hatte die CDC zunächst einen Toten und insgesamt rund 120 Infizierte gemeldet.
weiterlesen...
PANORAMA | Reanimation |
Berlin - Mit dem Sommerhit „La Macarena” kann man Leben retten. Für das richtige Tempo bei einer Wiederbelebung könne es helfen, den Song im Kopf zu haben, berichteten Mediziner der Universität Barcelona auf dem Euroanaesthesia-Kongress in Kopenhagen. Die Qualität der Herzdruckmassage verbessert sich dadurch den vorläufigen Studienergebnisse zufolge. Noch hilfreicher sei es, auf eine Smartphone-App als Taktgeber zurückzugreifen.
weiterlesen...
PANORAMA | Gefährliche Kosmetika |
Berlin - Wer sich Kosmetika aus fernen Ländern auf Amazon Marketplace bestellt, lebt mitunter gefährlich. Viele Produkte entsprechen nicht der EU-Verordnung und gefährden die Gesundheit, schreibt der Spiegel.
weiterlesen...
PANORAMA | Zyto-Pfusch |
Berlin - Der Prozess um den mutmaßlichen Pfusch-Apotheker Peter S. zieht immer weitere Kreise. Wie jetzt bekannt wurde, leitete die Staatsanwaltschaft Essen im März ein Ermittlungsverfahren gegen den Hexal-Vertreter Wilfried H. ein.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Blasenkrebs |
Berlin - Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum haben in der menschlichen Harnblase einen Riechrezeptor gefunden. Im Fachjournal „Frontiers in Physiology“ zeigen sie, warum diese Andockstelle als Biomarker für Blasenkrebs und andere Blasenkrankheiten dienen könnte.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Klinikapotheker |
Berlin - „Es ist höchste Zeit, zu agieren“, sagt Professor Dr. Frank Dörje, Präsident des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA). Er fordert nichts weniger als die Neuausrichtung des Pharmaziestudiums und Anpassungen der Approbationsordnung (AAppO) für Apotheker in Deutschland. Das Pharmaziestudium soll auf zehn Semester verlängert werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Risikobewertungsverfahren |
Berlin - Metamizol auf dem Prüfstand: Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der europäischen Arzneimittelagentur (EMA) prüft Metamizol-haltige Arzneimittel. Ursache sind unterschiedliche Angaben zu Dosierung und Kontraindikationen innerhalb der europäischen Mitgliedstaaten.
weiterlesen...
POLITIK | Prä-Expositionsprophylaxe |
Berlin - Arndt Klocke ist der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Seine Homosexualität lebt der gebürtige Ostwestfale seit mehr als 25 Jahren. Vor wenigen Tagen hat er sich als Nutzer der Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) geoutet. Von der Botschaft „PrEP für alle“ hält der Politiker jedoch nichts.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekenhonorar |
Berlin - Mit einem Positionspapier zum Apothekenmarkt hat der GKV-Spitzenverband die Apothekerschaft provoziert. Darin fordern die Kassen eine Kürzung des Apothekenhonorars um eine Milliarde Euro. Das für das Apothekenhonorar zuständige Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) von CDU-Minister Peter Altmaier will derzeit aber keine Honorar-Initiative ergreifen. Zunächst müsse die Entscheidung zum Rx-Versandverbot abgewartet werden, erklärte das Ministerium gegenüber APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...
MARKT | OTC-Hersteller |
Berlin - Bei Klosterfrau hat es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben: René Flaschker hat das Kölner Unternehmen verlassen. Der Vertriebsexperte war für das OTC-Sortiment verantwortlich. Ein Nachfolger wird gesucht.
weiterlesen...
MARKT | Werbegesichter |
Berlin - Nach dem Großbrand in der Villa des Ratiopharm-Zwillings Gyde Schmidt sind Spezialisten des Landeskriminalamts (LKA) jetzt dabei, die Brandursache zu ermitteln. Sie wohnt mit ihrem Mann und den drei Kindern jetzt vorläufig bei ihrer Schwester Folke Kaempfe.
weiterlesen...
MARKT | Möwenkolonie |
Berlin - Angeblich hat die kürzlich von DocMorris übernommene Versandapotheke Eurapon an ihrem Bremer Standort eine Kolonie brütender Möwen von ihrem Dach verscheucht. Der Naturschutzbund (NABU) Bremen prangert die Versandapotheke auf seiner Facebook-Seite an, damit gegen Naturschutzgesetze und Vogelschutzrichtlinien verstoßen zu haben. Stimmt nicht, wehrt sich DocMorris gegen die Behauptungen. Dort brüteten keine Möwen. Auch von einer Anzeige weiß man bei DocMorris nichts.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Labor-Debatte #43 |
Berlin - Je mehr Menschen geimpft sind, desto größer ist der Schutz für die gesamte Bevölkerung. Bei der Erhöhung der Impfquote könnten bald Apotheker helfen – zumindest, wenn es nach dem Willen einiger Funktionäre geht. Die Apothekerschaft ist bei dem Thema jedoch gespalten, wie eine Diskussion der Apotheken-Crowd LABOR zeigt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Unwetter |
Berlin - Schon Ende April musste sich ein Pharmazeut in Aachen eines Unwetters erwehren, in der vergangenen Woche traf es ihn erneut. Gleich alle drei seiner Apotheken im Stadtzentrum wurden in Mitleidenschaft gezogen. In der Hauptapotheke ging nichts mehr.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zugaben |
Berlin - Filztasche, Badetuch oder Selfie-Stick zählen nicht zu den apothekenüblichen Waren. Dennoch sind sie als Zugaben in einigen Apotheken zu finden. Hersteller haben immer wieder neue Ideen, mit denen sie die Kundschaft beglücken und bei Laune halten.
weiterlesen...
PANORAMA | AOK-Studie |
Berlin - In der Pflege ist gute Betreuung oft ein täglicher Kampf. Belastungen sind hoch, Fachkräfte fehlen. Eine Analyse wichtiger Kriterien zeigt: Das Niveau der deutschen Einrichtungen geht teils stark auseinander.
weiterlesen...
POLITIK | Krankenkassen |
Berlin - Die Barmer GEK hat einen Bericht zurückgewiesen, sie habe in großem Stil Abrechnungsbetrug begangen. Diese Vermutung der „Bild am Sonntag“ gehöre ins „Reich der Fabeln“, erklärte Barmer-Sprecher Athanasios Drougias am Sonntag in Berlin.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.