
POLITIK | Einzelhandelsumsatz 2018 |
Berlin - Die Konsumlust der Verbraucher hat die Geschäfte des deutschen Einzelhandels das 9. Jahr in Folge angetrieben. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kletterten die Umsätze 2018 preisbereinigt um knapp 1,5 Prozent. Davon profitierten auch die Apotheken. Hinter dem Versandhandel haben sie im vergangen Jahr am besten abgeschnitten.
weiterlesen...
POLITIK | Plan C: Gestaffelter Kassenabschlag |
Berlin - In zehn Tagen stimmen Kammern und Verbände über den von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgelegten Plan B zur Reform des Apothekenmarktes ab. Jetzt haben die Basisapotheker aus Westfalen-Lippe einen Plan C vorgelegt: Über den Apothekenabschlag sollen die umsatzstarken Apotheken den Großteil der kleineren Apotheken „subventionieren“. Das Umverteilungsvolumen soll 240 Millionen Euro betragen. Für die Kassen ist der Vorschlag kostenneutral. Nach Ansicht der Basisapotheker kann so sowohl auf ein Rx-Versandverbot als auch auf den von Spahn vorgeschlagenen Boni-Deckel verzichtet werden. Wie steht ihr dazu? Jetzt mitdiskutieren im LABOR von APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...
MARKT | Kariesschutz |
Berlin - Karies zählt zu den häufigsten Zahnerkrankungen. Etwa 95 Prozent aller Erwachsenen sind von der „Zahnfäule“ betroffen. Auslöser der Demineralisation sind bestimmte Bakterien. Karies kann bereits im Kindesalter auftreten. Etwa 10 bis 15 Prozent der Dreijährigen haben Karies, Risikofaktoren sind unter anderem Fehlernährung, Nuckelflaschen und mangelnde Mundhygiene. Dr. Wolff hat seit Oktober mit Karex Kinder Zahnpasta einen fluoridfreien Kariesschutz auf dem Markt. Das Pendant für Erwachsene gibt es bereits seit März 2017.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Die Versandapotheke Zur Rose hat die Übernahme des deutschen Konkurrenten Medpex vollzogen. Mit dem Schritt baue die Gruppe ihre führende Marktposition in Deutschland deutlich aus, teilte Zur Rose mit. Mit dem Zukauf gehören neu Cornventure in Forst, Visionrunner in Mannheim, Medpex Wholesale in Ludwigshafen sowie die Apotheke Esando in Venlo in den Niederlanden zu Zur Rose. Dafür bezahlte Zur Rose rund 170 Millionen Euro, was dem geplanten Umsatz von Medpex für 2018 entspricht.
weiterlesen...
MARKT | Vegotheke und Green Offizin |
Berlin - Pflanzliche Produkte bekommen in vielen Apotheken einen besonderen Platz – die Phytothek von Bionorica, „Green Linda“ oder „Lieber Natürlich“ sind einige Konzepte. Auch der Vegan-Trend ist in der Offizin angekommen. Unter „Meine Vegotheke“ werden Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe von Green Offizin angeboten. Dahinter verbirgt sich eine Art Kooperationsmodell für Vor-Ort-Apotheken und ein gleichnamiges Versandgeschäft.
weiterlesen...
PANORAMA | BMG-Datenaffäre |
Berlin - Vor dem Landgericht Berlin wurde heute wieder nur kurz über die Datenaffäre des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) verhandelt. Die Verteidigung trägt weiter ihre grundsätzlichen Bedenken gegen die Anklage vor und möchte dazu Ermittler und Vertreter der Staatsanwaltschaft hören.
weiterlesen...
MARKT | Testurteil Diätdrinks |
Berlin - Öko-Test hat 14 Diätdrinks bewertet, der Großteil der Produkte ist bei den Testern durchgefallen. Darunter auch der Klassiker Almased, der seit mehr als 30 Jahren auf dem Markt ist. „Ungenügend“ lautet das Gesamturteil. Der Hersteller bezieht Stellung.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Berufsethos |
Berlin - Freitag um eins macht jeder seins, vermittelt der Volksmund die deutsche Arbeitsmoral. Dass das für Heilberufler nur sehr eingeschränkt gilt, ist Teil des Berufsethos. Auch wenn am ersten Weihnachtsfeiertag schon fast der Braten auf dem Tisch steht, muss man dann manchmal ran, wenn man seine Arbeit ernst nimmt. Apotheker Jens Wiemann ging es so. Er macht das gern, klagt aber auch die Politik an: Ein Versender wäre am Feiertag nicht extra in die Apotheke gefahren!
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Erkältungsmittel |
Berlin - Ob Schmerzmittel, Nasenspray oder Erkältungspräparate – Apotheken geben immer das teuerste Produkt ab. So ist zumindest der Tenor eines RTL-Beitrags. Am Ende soll dieser dennoch die Zuschauer glücklich machen, denn es werden Tricks verraten, wie man in der Apotheke gutes Geld sparen kann. Mit einer einfachen Frage verlässt jeder Kunde künftig die Apotheke mit einem Lächeln.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Plan B auf der Kippe |
Berlin - Als Alternative zum Rx-Versandverbot hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) den Apothekern einen Plan B vorgeschlagen. Sie sollen 375 Millionen Euro zusätzliches Honorar erhalten. Als Kröte müssten sie die Verankerung von Rx-Boni für ausländische Versender im deutschen Sozialrecht schlucken. Das hält Michael Hennrich, Arzneimittelexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, für „offensichtlich verfassungswidrig“ und in dieser Form für nicht durchsetzbar. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC erklärt er, dass in der Unionsfraktion niemand Spahns Vorschlag, Rx-Boni für ausländische Versender zu erlauben, vorbehaltlos unterstützt.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekengewerkschaft |
Berlin - Wenn es um die Zukunft der Apotheke geht, geht es auch um zigtausende Jobs. Die Apothekengewerkschaft Adexa machte sich heute im Bundesgesundheitsministerium (BMG) für die Belange der Angestellten stark. Fast eine Stunde nahm sich Minister Jens Spahn (CDU) dafür Zeit – und machte deutlich, dass es mit ihm kein Rx-Versandverbot geben wird.
weiterlesen...
PANORAMA | Heuschnupfen |
München - Pollenallergiker und Asthmatiker sollen ab Frühjahr bessere Informationen über den Pollenflug in Bayern bekommen. Dann geht das weltweit erste elektronische Polleninformationsnetzwerk in Betrieb, wie das Gesundheitsministerium in München mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Syphilis |
Berlin - Prozess wegen Menschenversuchen: Bristol-Myers Squibb (BMS), die Johns-Hopkins-Universität und die Rockefeller-Stiftung müssen sich wegen Versuchen an Menschen in den 40er- und 50er-Jahren in Guatemala vor Gericht verantworten. Der US-Bundesrichter Theodore Chuang hat die Forderung der Verteidigung auf Einstellung des Verfahrens zurückgewiesen. Opfer und Angehörige hatten 2015 Klage den Pharmakonzern eingereicht.
weiterlesen...
PANORAMA | Jahresstatistik |
Berlin - Das neue Jahr in Anja Alchemillas Filiale ist verbunden mit Statistiken. Die Filialleiterin blickt auf ihre Kennzahlen: Wieviel Packungen wurden im Vergleich zum Vorjahr abgegeben? Wie steht die Filiale im Vergleich zur Hauptapotheke und zum Landesschnitt da? Und was sagen die Facebook Bewertungen?
weiterlesen...
PANORAMA | Infektionskrankheiten |
Dresden - In Sachsen sind 2018 deutlich weniger Menschen an Masern erkrankt als im Jahr davor. Es seien acht Fälle gemeldet worden, 2017 waren es 68, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Ein Höhepunkt war im Jahr 2015 mit 271 Fällen erreicht worden. Trotz des Rückgangs warnte Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU): „Masern sind keine Kleinigkeit.“ Die Komplikationen, die auftreten können, solle man keinesfalls unterschätzen. Impfen schütze.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hormonelle Kontrazeptiva |
Berlin - Verhütung ist in den meisten Fällen Frauensache, kein Wunder also, dass die Pille das bevorzugte Verhütungsmittel ist. Hormonelle Kontrazeptiva zählen zu den sichersten Verhütungsmethoden – einer regelmäßigen Anwendung vorausgesetzt. Doch die Arzneimittel haben auch ihre Schattenseiten; ein erhöhtes Thromboserisiko oder gar Depressionen zählen zu den unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Eine Studie zeigt jedoch, dass viele Anwenderinnen nur wenig über Wirkweise oder die Vor- und Nachteile der Verhütungsmethode wissen. „Spiegel online“ hat sechs Fragen einer Studie veröffentlicht – hätten Sie es gewusst?
weiterlesen...
PHARMAZIE | Influenzasaison 2018/19 |
Stuttgart - Dass die Versorgung mit Grippeimpfstoffen in der aktuellen Influenzasaison 2018/19 nicht ganz reibungslos vonstattenging, ließ sich irgendwann nicht mehr verbergen. Doch wie ist eigentlich die aktuelle Lage bei den Grippe-Infektionsraten?
weiterlesen...
PANORAMA | Debatte um Kieferorthopädie |
Berlin - Zahnspangen und der regelmäßige Gang zum Kieferorthopäden sind für Millionen Familien Alltag – doch der medizinische Langzeitnutzen ist einem von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Gutachten zufolge nicht ausreichend belegt. Das Berliner IGES-Institut hat verschiedenen Studien ausgewertet und kommt zu dem Schluss, diese ließen „keinen Rückschluss auf einen patientenrelevanten Nutzen“ von kieferorthopädischen Behandlungen zu. Das Ministerium von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will mit Beteiligten nun über „den weiteren Forschungsbedarf und Handlungsempfehlungen“ sprechen.
weiterlesen...
PANORAMA | Influenza |
Berlin - Die Welle kommt erst noch: Bisher greift das Grippevirus in Berlin nach offiziellen Zahlen nicht massiv um sich. In der Woche vor Silvester wurden dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) lediglich drei bestätigte Fälle gemeldet. Damit erkrankten seit Saisonbeginn im Herbst knapp 70 Menschen in Berlin nachweislich an Influenza. Das geht aus einem nun veröffentlichten Lageso-Bericht hervor. Es sei von einem Melde-Verzug wegen der Feiertage auszugehen, hieß es.
weiterlesen...
PANORAMA | DAV-Frühinformationen |
Berlin - Im November 2018 sind die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel – ohne Impfstoffe – um 2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat angestiegen, während die Anzahl der eingelösten Rezepte um 1,5 Prozent zurückgegangen ist. Für den gesamten Zeitraum Januar bis November 2018 ergibt sich nach den DAV-Frühinformationen ein durchschnittliches Wachstum der GKV-Arzneimittelausgaben von 4,6 Prozent bei einer Zunahme der Rezeptzahl um 0,7 Prozent. Damit stiegen die Ausgaben in den ersten elf Monaten stärker als zwischen Kassen und Ärzten abgesprochen – für 2018 vereinbart waren 3,2 Prozent.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.