ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Es gibt viele Gründe, warum das Geld knapp wird. Der Verdienst ist zu gering, durch die Inflation der vergangenen Jahre ist alles unglaublich teuer geworden. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Fondswelt steht vor einem Umbruch: Sinkende Margen und der Boom kostengünstiger ETFs setzen traditionelle Asset Manager unter Druck – eine Entwicklung, die auch für Apotheker relevante Auswirkungen auf ihre Anlagestrategien haben könnte. In Zeiten erhöhter Marktvolatilität und steigender regulatorischer Anforderungen stellt sich die Frage, ob eine Kombination aus aktiven und passiven Investments den besten Weg zur Vermögenssicherung bietet. Dieser Bericht beleuchtet die Hintergründe und zeigt auf, wie Apotheker in der neuen Kapitalmarktlandschaft klug investieren können.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Der unreflektierte Glaube an die Selbstregulierung des Marktes gerät zunehmend in die Kritik. Experten warnen, dass vereinfachte Wirtschaftstheorien politische Entscheidungen beeinflussen, ohne die komplexen Realitäten und Risiken der globalen Wirtschaft zu berücksichtigen. Angesichts dringender Herausforderungen fordern Kritiker eine Neuausrichtung wirtschaftlicher Empfehlungen: Statt blindem Marktvertrauen brauche es klare Regelungen und langfristige Strategien, die soziale Gerechtigkeit und Umweltverantwortung stärken.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Ein selten klares Verkaufssignal an den Finanzmärkten sorgt aktuell für Nervosität unter Anlegern: Die Bank of America warnt, dass die Risiken eines Abwärtstrends so deutlich wie seit Jahren nicht mehr seien. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, Gewinne mitzunehmen und das Portfolio abzusichern?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Gutverdiener müssen sich auf höhere Sozialabgaben einstellen: Die geplante Reform der Beitragsbemessungsgrenzen bringt für viele Selbstständige und Freiberufler, darunter Apotheker, spürbare Mehrkosten mit sich. In einer Branche, die ohnehin mit steigenden Betriebskosten und Personalmangel kämpft, stellt die zusätzliche Abgabenlast eine weitere Herausforderung dar. Welchen wirtschaftlichen Druck die Reform mit sich bringt und welche Optionen Apotheker jetzt prüfen sollten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Volkswagen steht vor harten Einschnitten: Mindestens drei Werke könnten bald schließen. Trotz hoher Gewinne kämpft der Konzern mit strukturellen Problemen und der drängenden Transformation zur Elektromobilität. Die Krise ist ein Schock für die deutsche Autoindustrie und ein Weckruf für den Industriestandort Deutschland – denn der Druck, sich schnell und umfassend anzupassen, war selten größer.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Aktienmärkte boomen, angetrieben von Tech-Giganten wie SAP und Nvidia. Doch während der Hype Anleger in Scharen anzieht, lauern Risiken, die vor allem konservative Investoren wie Apotheker berücksichtigen sollten. In einem Umfeld, das zunehmend von wenigen Unternehmen dominiert wird, ist eine durchdachte Anlagestrategie wichtiger denn je. Der Bericht beleuchtet die Gefahren der Blasenbildung und zeigt auf, wie Apotheker ihr Kapital sicher und langfristig gewinnbringend anlegen können – ohne sich von kurzfristigen Trends blenden zu lassen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Angesichts einer alternden Gesellschaft und wachsender Kosten steht das deutsche Gesundheitssystem vor tiefgreifenden Veränderungen. Die neue Regierung sieht sich gezwungen, Leistungsansprüche anzupassen und wirtschaftliche Prinzipien neu zu überdenken, um eine flächendeckende Versorgung zu sichern. Doch während dringende Reformen eingefordert werden, gefährden Interessenkonflikte und ein hoher Grad an Besitzstandswahrung den nötigen Wandel. Effizienzreserven und Leistungskürzungen sollen finanzielle Engpässe abfedern – eine Maßnahme, die für viele Bürger einen erschwerten Zugang zur Gesundheitsversorgung bedeuten könnte.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland ist von Unsicherheit und wachsendem Druck geprägt. Eine umfassende Reform, die dringend benötigte wirtschaftliche Entlastungen und faire Honorare verspricht, wird frühestens 2026 erwartet – sofern die nächste Bundesregierung dies zur Priorität macht. Derweil verstärkt sich der finanzielle Druck, und Themen wie die Rezepturabrechnung führen zu Konflikten mit Krankenkassen, die zunehmend Retaxationen durchsetzen und Apotheken in ihrer Existenz bedrohen. Die Anzahl der Apothekenschließungen wächst alarmierend, besonders in ländlichen Regionen, wo die Gesundheitsversorgung bereits angespannt ist. Zugleich kämpfen viele Apotheken mit Nachfolgeproblemen, da das wirtschaftliche Umfeld potenzielle Übernehmer abschreckt. Die Kritik an der ABDA wächst, da viele Apotheker das Gefühl haben, ihre Interessen seien unzureichend vertreten, insbesondere im Zusammenhang mit dem erhöhten Kassenabschlag und der ausbleibenden Honorarerhöhung. Diese Unzufriedenheit entlud sich kürzlich bei einem großen Protest in Hannover, unterstützt von politischen Stimmen. Die Digitalisierung bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich, da das Apotheken-Ident-Verfahren aufgrund fehlender Vergütung und technischer Hürden nur schleppend vorankommt. Die Anwerbung und Integration ausländischer Fachkräfte gestaltet sich ebenfalls schwierig, da es an langfristigen Perspektiven und Rahmenbedingungen mangelt. Zusätzlich sieht sich die Pharma- und Kosmetikindustrie durch die neue EU-Abwasserrichtlinie mit milliardenschweren Investitionen für Gewässerschutzmaßnahmen konfrontiert, die für viele Unternehmen eine immense Belastung darstellen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht am Scheideweg: Wirtschaftliche Engpässe, bürokratische Hürden und Personalmangel gefährden zunehmend das Überleben vieler Apotheken, besonders in strukturschwachen Regionen. Die Hoffnung auf eine umfassende Reform scheint in weiter Ferne – zu groß ist die Unsicherheit angesichts der politischen Verzögerungen und des anhaltenden Drucks durch Krankenkassen. Trotz intensiver Proteste bleibt die finanzielle Zukunft vieler Apotheken ungewiss, während ein anstehender Wechsel im Vorstand des Deutschen Apothekerverbands für zusätzliche Spannung sorgt. Gleichzeitig belasten neue Umweltauflagen die Pharmaindustrie erheblich, und der Gesundheitssektor muss sich der Herausforderung stellen, qualifizierte Fachkräfte langfristig zu binden. Inmitten all dieser Entwicklungen steht die Frage: Wie kann die Versorgungssicherheit in Deutschland auch in Zukunft gewährleistet werden?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland stehen vor enormen Herausforderungen: Die Auswahl qualifizierter Mitarbeiter, die Versorgung von Schwangeren mit Diabetes, der Einsatz als präventive Gesundheitsdienstleister und der Umgang mit zunehmenden Cyberrisiken verlangen nach durchdachten Strategien. Projekte wie die „PTA-Patenschaft“ in Baden-Württemberg zeigen, wie gezielte Ausbildungsförderung helfen kann, den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Gleichzeitig fordern politische Stimmen eine stärkere Rolle der Apotheken im Gesundheitssystem, um die Arztpraxen zu entlasten und die Bevölkerung besser zu versorgen. Die jüngste Apothekenreform jedoch scheiterte und lässt dringende Fragen zu Struktur und Zukunft der Branche offen. Mit einem wachsenden Druck auf Apotheken und einer ungewissen politischen Lage wird der Ruf nach nachhaltigen Lösungen für eine flächendeckende Versorgung und eine verlässliche Unterstützung immer lauter.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apotheken in Deutschland stehen unter wachsendem Druck: Wirtschaftliche Herausforderungen, Cyberrisiken und Fachkräftemangel machen politische Unterstützung dringender denn je. Mit einer möglichen Regierungsneuordnung hofft die Branche auf eine umfassende Reform, die ihre Systemrelevanz sichert und Risiken mindert. Während Haftungsfragen und steigende Pflegekosten im Alter zusätzliche Belastungen darstellen, fordern Experten eine intensivere Einbindung der Apotheken ins Gesundheitssystem – wie es erfolgreiche Modelle aus England und der Schweiz vormachen. Initiativen wie die „PTA-Patenschaft“ in Baden-Württemberg sollen zudem langfristig qualifiziertes Personal sichern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Deutschlands Apotheken kämpfen ums Überleben: Steigende Kosten, ein belastender Kassenabschlag und das strenge Skonto-Urteil stellen die Branche vor existenzielle Herausforderungen. Die Erwartungen an die ABDA als Interessenvertretung bleiben unerfüllt, und viele Apotheker werfen der Politik und der ABDA mangelnde Unterstützung vor. Während besonders ländliche Apotheken mit Schließungen kämpfen, droht eine Versorgungslücke im Gesundheitswesen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Deutschland wirbt intensiv um qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland, doch viele verlassen das Land bereits nach kurzer Zeit. Hohe Lebenshaltungskosten, bürokratische Hürden und fehlende soziale Integration lassen internationale Talente oft weiterziehen. Besonders Apotheken spüren den Personalmangel und müssen zunehmend als Integrationspartner auftreten, um Fachkräfte langfristig zu halten. Ohne eine umfassende Strategie zur Bindung von Arbeitskräften droht Deutschland im internationalen Wettbewerb um Talente den Anschluss zu verlieren. Was brauchen Apothekenbetreiber und warum ist die Politik gefragt, eine nachhaltige Fachkräftepolitik zu entwickeln?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Mit dem Ende der Ampel-Koalition keimt in der Apothekerschaft Hoffnung auf dringend benötigte Unterstützung. Angesichts steigender Kosten und wachsender bürokratischer Hürden kämpfen viele Apotheken ums Überleben – vor allem in ländlichen Regionen. Eine neue Regierung, möglicherweise unter Führung der Union, könnte die Wende bringen, indem sie die finanzielle Lage der Apotheken verbessert und ihnen mehr Handlungsspielraum ermöglicht. Doch es bleibt die Frage, ob die Politik dieses Potenzial endlich anerkennt und die Weichen für eine starke, zukunftsfähige Apothekenlandschaft stellt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Sicherheitsobliegenheit in der Sachversicherung spielt für Apothekenbetreiber eine entscheidende Rolle. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs bestätigt die Wirksamkeit dieser Klausel, die Versicherungsnehmer zur Einhaltung bestimmter Schutzmaßnahmen verpflichtet. Besonders für Apotheken, die wertvolle und empfindliche Medikamente lagern, ist ein umfassendes Sicherheitskonzept unverzichtbar. Der Bericht beleuchtet, wie Apothekenbetreiber die Vorgaben effektiv umsetzen können, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein – und zeigt, warum diese Obliegenheit weit mehr ist als eine bloße Vertragsklausel.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Hamm stellt klar: Bei Brandschäden, die auf Nachbargrundstücke übergreifen, haftet nicht immer der Eigentümer des schadensverursachenden Grundstücks – oft kann die Verantwortung allein beim Mieter liegen. Für Apotheker, die als Vermieter auftreten, bringt dies wichtige Konsequenzen mit sich. Klare Regelungen in Mietverträgen und ein umfassender Versicherungsschutz sind unverzichtbar, um im Schadensfall rechtlich und finanziell abgesichert zu sein. Wie Apotheker ihre Haftungsrisiken minimieren können und was das Urteil konkret bedeutet – ein umfassender Überblick.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Endlich, das Ampel-Desaster ist zu Ende. Die Wetten, wann und wie sich die neue Regierung bildet, laufen. Die Hoffnung auf einen neuen Bundesgesundheitsminister (m/w/d) keimt auf, aber wer weiß. Sollte die Union ihre Chance nutzen: Wir Apothekers werden sie beim Wort nehmen – die Apotheken brauchen eine deutliche finanzielle Unterstützung. Und es muss sich rasch was tun, bevor noch mehr Apotheken für immer schließen. Derzeit gibt es nur noch rund 17.100 Apotheken. Dabei haben Apotheken noch so viel mehr Potenzial und könnten helfen, Kosten im Gesundheitswesen zu sparen. Die Politik muss sie nur lassen!
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Urteil des Landgerichts Lübeck lenkt den Blick auf die Verkehrssicherungspflicht von Gehwegen und mögliche Haftungsrisiken für Apothekenbetreiber. Auch wenn eine herausstehende Gehwegplatte nicht automatisch zur Haftung führt, bleibt für Apotheken die Verantwortung, Stolperfallen zu vermeiden. Gerade bei älteren oder mobilitätseingeschränkten Kunden kann schon eine kleine Unebenheit zum Risiko werden. Ein sicherer Zugang und präventive Maßnahmen sind daher unerlässlich, um Schadenersatzansprüche zu verhindern und das Vertrauen der Kunden zu stärken.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Steigende Pflegekosten belasten zunehmend ältere Menschen, doch gerade Apotheker sind als Selbstständige besonders gefordert, eine solide Altersvorsorge zu planen. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur die Grundversorgung ab und lässt hohe Eigenanteile offen. Eine private Pflegezusatzversicherung kann hier gezielt Vorsorge schaffen, um unerwartete Kosten im Alter abzufedern und die wirtschaftliche Stabilität der eigenen Apotheke zu sichern. In einem Umfeld, das durch unsichere gesetzliche Leistungen und wachsende finanzielle Belastungen geprägt ist, wird eine umfassende Pflegevorsorge für Apotheker zur essenziellen Absicherungsstrategie. Steigende Pflegekosten belasten zunehmend ältere Menschen, doch gerade Apotheker sind als Selbstständige besonders gefordert, eine solide Altersvorsorge zu planen. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur die Grundversorgung ab und lässt hohe Eigenanteile offen. Eine private Pflegezusatzversicherung kann hier gezielt Vorsorge schaffen, um unerwartete Kosten im Alter abzufedern und die wirtschaftliche Stabilität der eigenen Apotheke zu sichern. In einem Umfeld, das durch unsichere gesetzliche Leistungen und wachsende finanzielle Belastungen geprägt ist, wird eine umfassende Pflegevorsorge für Apotheker zur essenziellen Absicherungsstrategie.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken