ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | STIKO |

Stuttgart - Keine doppelte AstraZeneca-Impfung mehr – die STIKO ändert ihre Empfehlungen: Alle, die bereits eine Dosis Vaxzevria von AstraZeneca erhalten haben, sollen als zweite Dosis mit einem mRNA-Impfstoff geimpft werden. Grund ist die zunehmend zirkulierende Delta-Variante des Coronavirus.
weiterlesen...

POLITIK | Nur mal so zum Wissen |

Berlin - Das E-Rezept kommt – nicht. Zumindest nicht am 1. Juli. Deshalb sezieren APOTHEKE ADHOC-Herausgeber Thomas Bellartz und Chefredakteur Alexander Müller in der neuen Episode ihres Podcasts NUR MAL SO ZUM WISSEN das deutsche Digitalversagen.
weiterlesen...

POLITIK | Impfzertifikate |

Berlin - Heute soll der Stichtag für die Abrechnung der digitalen Impfzertifikate sein. Für den Vormittag wurde die Freischaltung der Abrechnungsfunktion im Apothekenportal angekündigt. Der Server arbeitet, die ersten Abrechnungen werden erstellt. Je nach Dateigröße kann dies bis zu einem Tag dauern.
weiterlesen...

POLITIK | Impfzertifikate |

Berlin - Allzu viele Ärzt:innen haben noch keine Impfzertifikate ausgestellt – und mit 18 Euro für Atteste für fremde Menschen haben viele Praxisinhaber:innen wohl auch nicht kalkuliert. Daher sieht die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) auch kein Problem in der Absenkung der Vergütung auf 6 Euro. Im Gegenteil: Diese sollte sogar rückwirkend zum 1. Juli beschlossen werden.
weiterlesen...

POLITIK | Bundespressekonferenz |

Berlin - Deutschland steht nach Einschätzung der Bundesregierung vor der weiteren Ausbreitung der ansteckenderen Delta-Variante in der Bevölkerung. Delta werde mit steigendem Anteil auch bald in Deutschland die dominierende Variante sein, nun müssten die absoluten Infektionszahlen möglichst niedrig gehalten werden, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag in Berlin.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Potenzial der microRNA |

Berlin - Der Einsatz von RNA ist vielfältig möglich. Aktuell werden die ersten mRNA-Impfstoffe verimpft. Biontech arbeitet an einem onkologischen Wirkstoff auf Basis von RNA. Und auch zur Früherkennung können spezielle Varianten der Verbindung dienen. Eine Forscherin will nun ein Verfahren zur Früherkennung von Parkinson mittels microRNA entwickeln.
weiterlesen...

POLITIK | Keine Impfzertifikate ohne persönlichen Kontakt |

Berlin - Dass nach dem Willen des BMG künftig das Ausstellen digitaler Impfnachweise in den Apotheken nur nach unmittelbarem persönlichen Kontakt möglich sein soll, hält die ABDA grundsätzlich für nachvollziehbar. Allerdings warnt sie davor, dass mit der aktuell gewählten Formulierung auch Fälle für unzulässig erklärt würden, in denen eine Echtheitsprüfung des Nachweises durchaus möglich sei, zum Beispiel wenn ein Familienmitglied für ein anderes den Impfausweis in der Apotheke vorlegt. Die geplante Absenkung der Vergütung lehnt sie hingegen kategorisch ab.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Aktualisierte Handlungshilfe zu digitalen Impfzertifikaten |

Berlin - Die ABDA hat ihre Handlungshilfe zur nachträglichen Erstellung von COVID-19-Impfzertifikaten aktualisiert. Neu ist unter anderem der Hinweis, dass in der Apotheke nun spezielle Datenschutzhinweise des Robert Koch-Instituts auszulegen sind. Zudem bekräftigt die ABDA, dass Testzertifikate nicht über das Apothekenportal des DAV ausgestellt werden können.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | GMK fordert Modellversuche für pandemische Impfungen |

In ihrem Beschluss vom 28. Juni bittet die Gesundheitsministerkonferenz das Bundesministerium für Gesundheit zu prüfen, ob im Rahmen von Modellprojekten bei der Verimpfung von pandemischen Impfstoffen „auch regelhaft weitere Einrichtungen der Gesundheitsversorgung bzw. Personen mit medizinischer Expertise beteiligt werden können“. Das könnte der Startschuss für COVID-19-Impfungen in der Apotheke sein.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Chargenrückrufe in Kanada |

Seit Donnerstag vergangener Woche häufen sich Medienberichte, dass ein Arzneimittel zur Raucherentwöhnung, Vareniclin in Champix von Pfizer, auf mögliche Nitrosamin-Verunreinigungen untersucht wird. Gegenüber dem UK-Nachrichtenportal „Chemist+Druggist“ bestätigte Pfizer bereits am 18. Juni, dass ab sofort für mehrere Wochen mit Engpässen zu rechnen sei. In Kanada sind Probleme mit Vareniclin währenddessen schon seit April bekannt. DAZ.online hat bei Pfizer nachgefragt. Was kann man Betroffenen bei einem Engpass empfehlen?
weiterlesen...

MARKT | Mitarbeitende protestieren gegen Stellenabbau |

Berlin - Mehrere Hundert Mitarbeitende des Medizinprodukteherstellers Paul Hartmann haben am Mittwoch gegen den geplanten Abbau von Arbeitsplätzen protestiert. Vor dem Firmensitz in Heidenheim versammelten sich rund 250 Mitarbeiter:innen, wie ein Sprecher der Gewerkschaft IG Metall sagte.
weiterlesen...

MARKT | Astrid Teckentrup übernimmt |

Berlin - Bei Procter & Gamble (P&G) gibt es einen Wechsel in der Führungsebene: Astrid Teckentrup übernimmt ab Juli die Verantwortung für das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Die Amtszeit von Franz-Olaf Kallerhoff endet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Probleme beim Einscannen |

Berlin - Maskenabgabe, Bürgertests, Impfzertifikate – Apotheken haben in Coronazeiten gleich mehrere neue Aufgaben erhalten. Beim Ausstellen der digitalen Impfzertifikate fragen Kunden oft auch nach Hilfe beim Überführen des Codes in das Smartphone. Das klappt nicht immer. Nach Diskussionen mit verärgerten Kunden weist eine Apotheke aus Nordrhein-Westfalen per Aushang darauf hin, nur noch zwei Apps zu empfehlen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Neue Dokumentationspflichten |

Berlin - Ab morgen müssen Apotheken von jedem Kunden/jeder Kundin, die einen Antigenschnelltest auf Sars-CoV-2 im Rahmen der Bürgertestungen durchführen lassen wollen, einen Lichtbildausweis verlangen. Gerade bei Kindern kann das allerdings zum Problem werden – nicht alle Kinder besitzen einen Kinderreisepass oder einen Personalausweis.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Funktions-Update |

Berlin - Für eine zeitnahe Vergütung der bereits ausgestellten digitalen Impfzertifikate wird es knapp. Die erforderliche Abrechnungsfunktion soll erst morgen Vormittag im DAV-Portal verfügbar sein. Apotheken müssen dann unter Umständen bis Mitte des Monats auf ihr Geld warten, weil die Rezepte morgen in die Abrechnung gegeben werden. Dazu kommt: Ab dem 8. Juli soll die Vergütung generell auf 6 Euro gesenkt werden.
weiterlesen...

POLITIK | Impfzertifikate auch für Angehörige |

Berlin - Die Abda stellt sich gegen die geplante Neuregelung, dass digitale Impfzertifikate nur bei persönlichem Kontakt in der Apotheke ausgestellt werden dürfen. Dabei geht es ihr aber nicht um telepharmazeutische Angebote wie das von Apomondo, sondern um bestimmte Fallkonstellationen, die in den Apotheken auftreten können. Die geplante Senkung des Honorars von 18 auf 6 Euro lehnt sie erwartungsgemäß ab.
weiterlesen...

PANORAMA | Fallstudie warnt |

Berlin - Die American Heart Association hat in einer kleinen Fallstudie untersucht, ob das iPhone 12 Auswirkungen auf einen implantierten Defibrillator haben kann. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass die Tachykardiefunktion eingeschränkt werden kann.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - AstraZeneca informiert über die Produktionseinstellung der Lynparza-Hartkapseln (Olaparib) in der Wirkstärke von 50 mg zum Jahresende. Anschließend sind nur noch Filmtabletten in dieser Stärke erhältlich. Diese sind allerdings nicht bioäquivalent und somit nicht gleichwertig austauschbar.
weiterlesen...

PHARMAZIE | PD1-Blockade |

Berlin - GlaxoSmithKline (GSK) hat die Zulassung für sein Onkologikum Jemperli (Dostarlimab) erhalten. Der Checkpoint-Inhibitor ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper, der als Infusionslösung angewendet wird.
weiterlesen...

POLITIK | Digitale Impfzertifikate |

Berlin - Auch wenn das Ausstellen digitaler Impfnachweise inzwischen weitgehend reibungslos läuft – aus der Sicht von Ursula Funke, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen, ließ die Vorbereitung vonseiten der ABDA auf diese neue Aufgabe zu wünschen übrig. Dennoch: Mit Blick auf die Einführung des E-Rezepts sei das Projekt eine große Chance für die Apotheken, sich als Digital-Dienstleister zu profilieren.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken