ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Apothekenpraxis | INTERPHARM online |

Am Freitag geht es weiter mit der INTERPHARM. Zunächst mit der Heimversorgung kompakt und am Samstag dreht sich dann alles um Filialapotheken. Für beide Veranstaltungen gibt es noch Restkarten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor: Von Risikomanagement und Retaxationsprävention in Apotheken über den globalen Wettbewerb um Fachkräfte bis zu neuen Hoffnungsschimmern für Myelofibrose-Patienten. Wir diskutieren die Geschlechterparität im Gesundheitswesen, beleuchten Betrugsvorwürfe bei Übernahmen und analysieren den Boom im Gesundheitsmarkt. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf revolutionäre Ansätze in der Adipositas-Therapie und präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse zu möglichen Zusammenhängen zwischen dem weiblichen Zyklus und einem erhöhten Krebsrisiko. Bleiben Sie informiert über die spannendsten Themen der Pharmabranche!
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Bundesverwaltungsgericht hat am 07. März 2024 ein wegweisendes Urteil gefällt, das die Regelungen des Saarländischen Beamtengesetzes bezüglich des zeitlichen Ausgleichs von Mehrarbeit betrifft. In dem Rechtsstreit (2 C 2.23) wurde entschieden, dass dem Dienstherrn gemäß § 78 Abs. 3 Satz 2 des Saarländischen Beamtengesetzes (SBG) ein Jahr zur Verfügung steht, um für angeordnete oder genehmigte Mehrarbeit Dienstbefreiung zu gewähren. Erst danach wandelt sich ein Anspruch auf Freizeitausgleich in einen Vergütungsanspruch um.
weiterlesen...

Panorama | Bundessozialgericht |

Vertragsärzte, die sich bis Anfang 2019 nicht an die Telematikinfrastruktur angebunden hatten, um die Versichertenstammdaten ihrer Patienten abzugleichen, konnte das Honorar zu Recht gekürzt werden. Das hat das Bundessozialgericht entschieden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Verabschiedung der 6. Anti-Geldwäsche-Richtlinie durch den Europäischen Gesetzgeber markiert einen bedeutenden Meilenstein im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf europäischer Ebene. Die Richtlinie stellt einen umfassenden Rahmen zur Stärkung der institutionellen Organisation und zur Harmonisierung der Maßnahmen innerhalb der EU bereit. Besonders hervorzuheben sind die neuen Befugnisse und Aufgaben für zentrale Meldestellen sowie klare Vorschriften für deren Rückmeldungen an die Verpflichteten.
weiterlesen...

Pharmazie | Bei Kindern mit Asthma |

Schwedische Wissenschaftler haben im Rahmen einer Kohortenstudie untersucht, ob inhalative Glucocorticoide bei asthmatischen Kindern das Risiko erhöhen, aufgrund einer Pneumonie ins Krankenhaus eingewiesen zu werden.
weiterlesen...

Markt | Baden-Württemberg |

Berlin - Die Gewerkschaft Verdi ruft in Baden-Württemberg zu Streiks im Handel auf. Betroffen ist auch der Großhändler Alliance Healthcare Deutschland (AHD). Die Arbeitsniederlegungen sind für Freitag geplant.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

In einem kürzlich veröffentlichten Urteil hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) eine wegweisende Entscheidung getroffen bezüglich der Schadensersatzansprüche bei der Zerstörung von Bäumen auf Privatgrundstücken. Das Urteil, das auf den Fall Nr. 9 U 35/23 vom 6. Februar 2024 Bezug nimmt, betrifft einen Rechtsstreit zwischen Nachbarn über den gravierenden Schnitt an zwei älteren Bäumen auf dem Grundstück der Klägerin.
weiterlesen...

Pharmazie | Xolair |

Nahrungsmittelallergien werden typischerweise durch IgE-Antikörper (Immunglobulin E) vermittelt. Wäre es da nicht praktisch, wenn künftig Arzneimittel genau an diesem Mechanismus ansetzen und so gegen eine Vielzahl von Nahrungsmittelallergien wirken könnten? In den USA wurde der Antikörper Omalizumab nun genau für diese Indikation zugelassen. Allerdings verschwinden Nahrungsmittelallergien auch unter Omalizumab nicht einfach.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die neueste DIHK-Konjunkturumfrage wirft ein düsteres Licht auf die Aussichten der deutschen Wirtschaft. Gemäß den Ergebnissen verfestigt sich die schlechte Stimmung unter den Unternehmen, was ihre Investitionsbereitschaft weiter hemmt. Eine alarmierende Erkenntnis ist, dass mittlerweile jedes dritte Unternehmen plant, weniger finanzielle Mittel in Deutschland einzusetzen, während nur noch knapp ein Viertel eine Erhöhung plant. Dieser Rückgang der privaten Investitionen könnte Deutschland in seinen Bemühungen bezüglich Klima- und Strukturwandel, Fachkräftemangel und Digitalisierung erheblich zurückwerfen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Am 7. März 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein wegweisendes Urteil gefällt, das die Regeln für die Versteigerung von personenbezogenen Daten für Werbezwecke klargestellt hat. Das Urteil, das im Rahmen des Falls C-604/22 erging, betrifft das Prinzip des sogenannten "Real Time Bidding" (RTB), bei dem Werbeunternehmen, Datenbroker und Werbeplattformen anonym in Echtzeit Gebote abgeben, um Werbeplätze auf Websites oder in Apps zu erlangen und dort personalisierte Werbung anzuzeigen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Tauchen Sie ein in die aktuellen Entwicklungen des deutschen Gesundheitssektors: Von der strategischen Bedeutung der Retax-Versicherung in Apotheken über wegweisende Urteile bis zur überraschenden Zurückhaltung der Cannabis-Branche. Erfahren Sie mehr über die alarmierende Verbreitung der Papageienkrankheit, innovative Drogenprävention in Hamburg und die Herausforderungen der Gentherapeutika. Zudem werfen wir einen Blick auf die Filialisierung in Apotheken, Maßnahmen gegen Arzneimittellieferengpässe und technische Probleme bei E-Rezepten. Verpassen Sie nicht die Werbekampagne zu pharmazeutischen Dienstleistungen und die vielversprechenden Effekte von Ballaststoff-Kapseln auf die geistige Fitness von Senioren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Apotheken-Nachrichten!
weiterlesen...

Apothekenpraxis | ABDA-Kampagne |

Ab diesem Donnerstag wird im ZDF-Vorabendprogramm drei Wochen lang ein Werbespot für pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) laufen. Zudem gibt es ab sofort eine neue Internetseite für Patient*innen rund um die pDL. Indessen sehen sich viele Apotheken nach wie vor nicht in der Lage, diese Dienstleistungen anzubieten.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Wie der BFH entschied, kommt es für die Inanspruchnahme des gewerbesteuerlichen Bankenprivilegs allein darauf an, dass die Aktivposten aus Bankgeschäften und dem Erwerb von Geldforderungen die Aktivposten aus anderen Geschäften überwiegen (Az. III R 55/20).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Am 12. Dezember 2023 erging ein wegweisendes Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) bezüglich der Verteilung von Nutzungsentschädigungen für die Überlassung von Ausgleichsflächen. Das Urteil mit dem Aktenzeichen IX R 18/22 betrifft die Auslegung von § 11 Abs. 1 Satz 3 sowie Abs. 2 Satz 3 des Einkommensteuergesetzes. Der Bundesfinanzhof entschied, dass für die steuerliche Behandlung von Nutzungsentschädigungen keine exakte Festlegung der Überlassungsdauer im Vorauszahlungszeitpunkt erforderlich ist. Stattdessen muss die Dauer anhand objektiver Umstände, gegebenenfalls durch Schätzung, bestimmbar sein. Dieser Beschluss knüpft an ein früheres Urteil des BFH vom 4. Juni 2019 (Aktenzeichen VI R 34/17) an.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Bundesfinanzhof (BFH) hat am 8. November 2023 ein wegweisendes Urteil gefällt, das die Schenkungsteuer betreffend. In dem Verfahren mit dem Aktenzeichen II R 22/20 wurde über die Nichtigkeit eines Schenkungsteuerbescheids entschieden. Die Richter des BFH prüften dabei insbesondere die Frage, ob ein Schenkungsteuerbescheid als nichtig anzusehen ist, wenn aus ihm nicht mit hinreichender Sicherheit die Höhe der festgesetzten Schenkungsteuer ersichtlich ist.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Am 12. Dezember 2023 erging ein bedeutendes Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) mit dem Aktenzeichen IX R 33/21, das den rechtlichen Rahmen für gerichtliche Überprüfungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Deutschland neu definiert. Das Urteil stellt insbesondere den Schutz der individuellen Rechte im Bereich des Datenschutzes in den Fokus und legt die Standards für gerichtliche Rechtsbehelfe fest, die nach Maßgabe des nationalen Verfahrensrechts eine vollständige inhaltliche Überprüfung der Beschwerdeentscheidung der Aufsichtsbehörde ermöglichen müssen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Jahren hat sich der Fachkräftemangel in deutschen Apotheken zu einem alarmierenden Problem entwickelt, das nicht nur die nationale Gesundheitsversorgung gefährdet, sondern auch zu einer verstärkten Abwerbung von Fachkräften aus dem Ausland führt. Besonders die Schweiz hat sich als attraktives Ziel für deutsche Apothekenfachkräfte erwiesen, die aufgrund besserer Arbeitsbedingungen und attraktiverer Vergütungen angezogen werden.
weiterlesen...

Politik | Verstoß gegen das Völkerrecht? |

Nach Ansicht des UN-Drogenkontrollrates verstoßen die Pläne zur Cannabis-Legalisierung gegen internationales Recht – die Bundesregierung sieht das nicht so. Die Unionsparteien, aber auch grüne und sozialdemokratische Landespolitiker äußern Vorbehalte gegen das Gesetzesvorhaben. Im Bundesrat könnte die Legalisierung noch blockiert werden.
weiterlesen...

Markt | Pharma- und Chemiekonzern |

Darmstadt - Nach einem deutlichen Gewinnrückgang 2023 setzt der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck auf einen besseren Lauf in diesem Jahr. „Nun fokussieren wir uns auf die schrittweise Rückkehr zu Wachstum im Laufe des Geschäftsjahrs 2024“, sagte Konzernchefin Belen Garijo. In diesem Jahr sollen der Umsatz und das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) aus eigener Kraft „leicht bis moderat“ wachsen.
weiterlesen...

Artikel 2101 - 2120 von 71835 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken