
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Eine Broschüre zur privaten Haftpflichtversicherung gibt hilfreiche Tipps, damit ein fahrlässiger Lapsus nicht zur finanziellen Existenzfrage wird.
Im Alltag lauern viele Tücken. Oft genügt eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist es passiert: Man hat einem Dritten einen Schaden zugefügt. Das muss zwar nicht in jedem Fall teuer werden, doch die Gefahr besteht. Wie man sich vor den finanziellen Folgen schützen kann, erklärt das Informationszentrum der deutschen Versicherer in einer Broschüre zur privaten Haftpflichtversicherung.
Ob
aus Leichtsinn, Missgeschick oder Vergesslichkeit - wer einen Schaden
verursacht, muss dafür gerade stehen und dem Geschädigten Ersatz
leisten und ihn angemessen entschädigen. So heißt es einleitend in der
Broschüre „Private Haftpflichtversicherung - für den Schaden gerade
stehen", die das Informationszentrum der deutschen Versicherer verfasst
hat.
Oftmals würden die privaten Haftpflichtrisiken unterschätzt. Dabei reichten auch zu Hause im privaten Bereich kleinste Unaufmerksamkeiten aus, um einen großen Schaden zu verursachen. „Die Privathaftpflicht-Versicherung ist deshalb unverzichtbar. Sie schützt den Einzelnen und seine Familie umfassend vor Haftungsansprüchen", heißt es in der Broschüre.
Der Broschüre ist ebenfalls zu entnehmen, für welchen Personenkreis der Haftpflichtschutz gilt. Dazu zählen unter Umständen auch noch erwachsene Kinder. Erklärt wird zudem, wann diese einen eigenen Vertrag abschließen müssen.
Auch die Regelungen zur Haftung und Aufsichtspflicht von schuldunfähigen Kindern werden verständlich dargelegt. Zudem erfährt der Leser, wie er sich im Schadenfall am besten zu verhalten hat.
Ausführlich wird darauf eingegangen, in welchen Fällen die private Haftpflichtversicherung nicht leistet.
Für bestimmte private Risiken ist eine zusätzliche Haftpflichtpolice nötig, so der Hinweis der Versicherer. Hier werden Haus- und Grundbesitzer, Bauherren, Tierhalter und Besitzer eines Öltanks angeführt. Auch für die Risiken „Fliegen" und „Jagen" sind spezielle Haftpflichtversicherungen nötig.
Die 24-seitige Broschüre kann kostenlos unter der Rufnummer 0800/7424375 angefordert werden. Außerdem steht sie als PDF zum ebenfalls kostenlosen Download bereit. (verpd)
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.