ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 20.07.2023 – Kritik an neuer Schufa-App zur Bewertung der Kreditwürdigkeit
    20.07.2023 – Kritik an neuer Schufa-App zur Bewertung der Kreditwürdigkeit
    SICHERHEIT | Wirtschaft & Börse | Die Schufa, Deutschlands führende Auskunftei, plant die Einführung einer neuen App, mit der Verbraucher ihre Kreditwürdigkeit über ihr ...

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Nachrichten - Sicherheit:


SICHERHEIT | Wirtschaft & Börse |

Kritik an neuer Schufa-App zur Bewertung der Kreditwürdigkeit

 

Die Schufa, Deutschlands führende Auskunftei, plant die Einführung einer neuen App, mit der Verbraucher ihre Kreditwürdigkeit über ihr Smartphone überprüfen können. Die Idee dahinter ist, den Verbrauchern einen einfacheren Zugang zu ihren eigenen Daten zu ermöglichen. Allerdings stößt die geplante App auf Kritik von Verbraucherschützern und Datenschutzexperten.

Die Kritiker bemängeln, dass die neue App eine weitere Zentralisierung und Sammlung sensibler Verbraucherdaten bedeuten würde. Die Schufa sammelt bereits umfangreiche Informationen über jeden Verbraucher, um eine Kreditwürdigkeitsbewertung zu erstellen. Mit der App könnten nun noch mehr persönliche Daten, darunter auch Transaktionsdaten und Zahlungshistorien, erfasst und ausgewertet werden.

Ein weiterer Kritikpunkt liegt in der potenziellen Gefahr von Datenmissbrauch und -lecks. Je mehr sensible Daten gesammelt werden, desto größer ist das Risiko, dass diese in die falschen Hände geraten könnten. Datenschutzexperten befürchten, dass eine zentrale Datenspeicherung in der neuen App zu einer Zielscheibe für Cyberkriminelle werden könnte.

Zudem wird kritisiert, dass die Schufa als privatwirtschaftliches Unternehmen eine bedeutende Rolle bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Verbrauchern spielt. Die Auskunftei hat damit eine enorme Macht, die potenziell auch missbraucht werden könnte. Die Kreditwürdigkeitsbewertungen können sich auf die Konditionen von Krediten, Versicherungen oder Mietverträgen auswirken und somit erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Verbraucher haben.

Die Schufa selbst betont, dass die neue App lediglich eine freiwillige Möglichkeit für Verbraucher darstelle, ihre Daten einzusehen und zu kontrollieren. Die Daten würden sicher und datenschutzkonform behandelt. Dennoch bleibt die Kritik bestehen, da viele Verbraucher Bedenken hinsichtlich ihrer Privatsphäre und der Verwendung ihrer Daten haben.

Die Einführung der neuen Schufa-App wirft wichtige Fragen rund um Datenschutz, Datenkontrolle und Transparenz auf. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Verbraucher über die möglichen Risiken informiert werden und die Möglichkeit haben, ihre Daten selbstbestimmt zu verwalten. Die Diskussion um die neue App sollte auch zu einer breiteren Debatte über den Umgang mit persönlichen Daten in der digitalen Welt anregen.


Kommentar:

Der Bericht beleuchtet die geplante Einführung der neuen Schufa-App und die damit verbundene Kritik von Verbraucherschützern und Datenschutzexperten. Die Bedenken hinsichtlich der zentralen Datenspeicherung, des möglichen Datenmissbrauchs und der Machtposition der Schufa sind berechtigt und werfen wichtige Fragen zum Schutz der Privatsphäre und der Datenkontrolle auf. Die Diskussion um die App und ihre potenziellen Auswirkungen auf Verbraucher sollte zu einer umfassenderen Debatte über den Umgang mit persönlichen Daten und den Schutz der Privatsphäre in der digitalen Welt führen. Es ist entscheidend, dass Verbraucher umfassend über die möglichen Risiken informiert werden und die Möglichkeit haben, ihre Daten selbstbestimmt zu verwalten. Datenschutz und Transparenz müssen in Zeiten der Digitalisierung höchste Priorität haben, um das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten.

Engin Günder

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken