
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Verjährung von Urlaubsansprüchen ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Rechte von Arbeitnehmern. Die Entscheidung, dass übrig gebliebener Jahresurlaub nicht automatisch verfällt, sofern der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nicht ausdrücklich auf den Urlaubsanspruch hingewiesen hat, sorgt für mehr Klarheit und Fairness in Bezug auf die Nutzung von Urlaubstagen.
Es ist erfreulich zu sehen, dass das Bundesarbeitsgericht die Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs umgesetzt hat. Das Recht auf bezahlten Jahresurlaub ist ein wichtiges Arbeitsrecht, das Arbeitnehmern Erholung und Ausgleich ermöglicht. Die Verjährungsvorschriften sollten nicht als Vorwand dienen, um Arbeitnehmer um ihre Urlaubsansprüche zu bringen, insbesondere wenn der Arbeitgeber seine Pflichten zur Information und Aufklärung nicht erfüllt hat.
Das Urteil betont die Verantwortung der Arbeitgeber, ihren Arbeitnehmern gegenüber die nötige Transparenz und Hinweise auf ihre Urlaubsansprüche zu gewährleisten. Indem der Arbeitgeber seine Obliegenheiten erfüllt und den Arbeitnehmer in die Lage versetzt, den Urlaub tatsächlich zu nehmen, kann die Rechtssicherheit gewährleistet werden.
Diese Entscheidung hat positive Auswirkungen auf Arbeitnehmer, die bisher möglicherweise aufgrund fehlender Informationen oder Druck vom Arbeitgeber ihren Urlaub nicht nehmen konnten. Sie ermöglicht es den Arbeitnehmern, ihren Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub auch nachträglich geltend zu machen, solange dies innerhalb der dreijährigen Verjährungsfrist erfolgt.
Es ist zu hoffen, dass diese Rechtsprechung zu einem verstärkten Bewusstsein der Arbeitgeber führt, ihre Arbeitnehmer über ihre Urlaubsansprüche zu informieren und sicherzustellen, dass diese genutzt werden können. Die Gewährleistung angemessener Erholungszeiten ist nicht nur im Interesse der Arbeitnehmer, sondern auch im Interesse einer gesunden und produktiven Arbeitsumgebung.
Insgesamt ist das Urteil des Bundesarbeitsgerichts ein wichtiger Schritt in Richtung des Schutzes der Rechte der Arbeitnehmer. Es trägt dazu bei, ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer herzustellen und den Wert des bezahlten Jahresurlaubs als unverzichtbares Arbeitsrecht zu würdigen.
BAG, Urteil vom 20.12.2022 – 9 AZR 266/20
Engin Günder
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.