ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 02.01.2025 – Apotheken-Nachrichten von heute - Update: Cyberangriffe, Krankenkassenkosten und KI-Regeln
    02.01.2025 – Apotheken-Nachrichten von heute - Update: Cyberangriffe, Krankenkassenkosten und KI-Regeln
    APOTHEKE | Medienspiegel & Presse | Die Digitalisierung macht Apotheken zunehmend zu Zielen von Cyberangriffen, da Patientendaten und sensible Informationen für Kriminelle a...

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Nachrichten - APOTHEKE:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken-Nachrichten von heute - Update: Cyberangriffe, Krankenkassenkosten und KI-Regeln

 

Apotheken als Ziel von Hackern, steigende Beiträge, EU-Regulierungen und langfristige Folgen der Pandemie prägen die aktuellen Herausforderungen

Die Digitalisierung macht Apotheken zunehmend zu Zielen von Cyberangriffen, da Patientendaten und sensible Informationen für Kriminelle attraktiv sind. Währenddessen belasten steigende Krankenkassenbeiträge Arbeitnehmer und Arbeitgeber, und rechtliche Unklarheiten im Urlaubsrecht sorgen für Unsicherheit. In der Gesundheitspolitik fordern Parteien wie das Bündnis Sahra Wagenknecht mit der Bürgerversicherung tiefgreifende Reformen, während der AI Act und die MDR komplexe Herausforderungen für die Regulierung von KI und Medizinprodukten in der EU schaffen. Die Pandemie hat weiterhin gravierende Folgen für Jugendliche, und Impfstrategien wie der JN.1-basierte Ansatz bleiben zentral. Gleichzeitig gewinnen Rauchentwöhnung und neue Ansätze zur Gewichtskontrolle an Bedeutung, wobei Studien nicht nur gesundheitliche, sondern auch wirtschaftliche Vorteile aufzeigen. Trotz dieser Herausforderungen ist es essenziell, den Fokus auf psychische und physische Gesundheit sowie nachhaltige Lösungen im Gesundheitssystem zu legen.

 

Cyberversicherung: Schutz vor digitalen Angriffen für Apotheken essentiell

Apotheken geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen, die auf Patientendaten und sensible Geschäftsinformationen abzielen. Mit der fortschreitenden Digitalisierung im Gesundheitswesen, darunter das E-Rezept und die digitale Patientenakte, wachsen auch die Herausforderungen für Apothekenbetreiber. Die Speicherung und der Austausch von Gesundheitsdaten und verschreibungspflichtigen Informationen über digitale Systeme machen Apotheken zu attraktiven Zielen für Angriffe wie Ransomware und Phishing. Doch nicht alle Apotheken sind auf diese Bedrohungen vorbereitet, und viele Betreiber unterschätzen die finanziellen Folgen, die solche Angriffe für den Betrieb haben können.

Eine umfassende Cyberversicherung stellt eine wesentliche Absicherung gegen diese Bedrohungen dar. Sie schützt nicht nur vor unmittelbaren Schäden durch den Verlust oder die Verschlüsselung von Daten, sondern übernimmt auch die oft erheblichen Kosten, die durch Betriebsunterbrechungen und Wiederherstellungsmaßnahmen entstehen. Im Ernstfall können Unternehmen bei unzureichendem Schutz mit hohen finanziellen Belastungen konfrontiert werden, die von der Wiederherstellung verlorener Daten bis hin zu Entschädigungszahlungen an betroffene Patienten reichen. Laut einem aktuellen Bericht des Bundesverbands deutscher Apotheken (ABDA) nehmen solche Vorfälle an Häufigkeit und Intensität stetig zu, und Apothekenbetreiber werden zunehmend dazu angehalten, das Thema Cybersicherheit als essenziellen Teil ihres Risikomanagements zu sehen.

Entscheidend für einen umfassenden Versicherungsschutz ist die präzise Beantwortung der Risikofragen, die bei Vertragsabschluss gestellt werden. Versicherungen erwarten einen detaillierten Überblick über die Sicherheitsvorkehrungen, die in der Apotheke getroffen werden, einschließlich des Einsatzes aktueller Antivirenprogramme, regelmäßiger Software-Updates und der Schulung des Personals. Nur bei einer lückenlosen Dokumentation der bestehenden Sicherheitsmaßnahmen können Betreiber sicher sein, dass die Versicherung im Schadenfall greift.

Besonders bedeutend ist die Absicherung gegen Vermögensschäden. Die Kosten, die durch den Ausfall des Betriebs nach einem Cyberangriff entstehen, sind oft immens. Apotheken, die mehrere Tage oder Wochen offline sind, riskieren nicht nur Umsatzeinbußen, sondern auch den Verlust ihrer Reputation. Die Patientenversorgung ist in dieser Zeit gefährdet, was das Vertrauen der Kundschaft nachhaltig schädigen kann. Gerade in einem sensiblen Bereich wie dem Gesundheitswesen wirkt sich ein solcher Imageschaden schwerwiegend aus und kann langfristige finanzielle Verluste nach sich ziehen.

Die Entscheidung für eine umfassende Cyberversicherung und eine konsequente Sicherheitsstrategie schützt Apothekenbetreiber somit nicht nur vor dem wirtschaftlichen Risiko, sondern sichert auch das Vertrauen ihrer Patienten. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung und den damit verbundenen Gefahren ist die Cyberversicherung mehr als nur eine Absicherung – sie ist eine Notwendigkeit.

Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen fordert von Apothekenbetreibern ein verstärktes Augenmerk auf Sicherheit und Prävention. Die Cyberversicherung ist dabei ein wertvolles Instrument, das jedoch nur wirksam wird, wenn es von präventiven Maßnahmen unterstützt wird. Gerade in der Gesundheitsbranche zählt das Vertrauen der Patienten. Apothekenbetreiber müssen sich bewusst sein, dass ein Angriff auf die Datenintegrität auch einen Imageschaden für ihre Apotheke bedeuten kann.

Vermögensschäden durch Cyberrisiken sollten deshalb höchste Priorität genießen. Die Absicherung schützt vor finanziellen Verlusten, aber nur durch eine umfassende Sicherheitsstrategie kann das Risiko überhaupt minimiert werden. Ein aktives Risikomanagement und die Bereitschaft, kontinuierlich in Sicherheitsmaßnahmen zu investieren, sind der Schlüssel, um langfristig das Vertrauen der Patienten und die finanzielle Stabilität des Betriebs zu sichern.

 

Gründliche Entmystifizierung des Urlaubsrechts: Klärung persistenter Missverständnisse

Die jährliche Urlaubsplanung kann zu einer rechtlichen Gratwanderung werden, die von zahlreichen Missverständnissen und Irrtümern geprägt ist. Diese Missverständnisse resultieren häufig aus veralteten Regelungen, unklaren gesetzlichen Bestimmungen oder fehlinterpretierten Gerichtsentscheidungen, die sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer verwirren können. Eine solide Aufklärung und Richtigstellung verbreiteter Irrtümer ist daher von entscheidender Bedeutung.

Einer der hartnäckigsten Irrtümer betrifft die Handhabung von Resturlaubsansprüchen bei einer Änderung der Arbeitszeit von Vollzeit auf Teilzeit. Historisch gesehen basierte die Annahme, dass Resturlaubstage entsprechend der neuen Arbeitszeiten angepasst werden müssten, auf Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts. Diese Rechtsauffassung wurde jedoch durch Urteile des Europäischen Gerichtshofs revidiert, der feststellte, dass einmal erworbene Urlaubsansprüche ihre Wertigkeit behalten müssen. Dies schützt die Rechte der Arbeitnehmer und stellt sicher, dass diese bei einer Reduzierung der Arbeitszeit nicht benachteiligt werden.

Ein weiterer verbreiteter Irrtum ist die Annahme des Bestandsschutzes für ältere Regelungen des Bundesrahmentarifvertrags für Apothekenmitarbeiter (BRTV), die gestaffelte Urlaubsansprüche nach dem Alter vorsahen. Diese Bestimmungen wurden aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes abgeschafft. Ein zeitweise geltender Bestandsschutz endete endgültig im Jahr 2009, sodass seitdem für alle Arbeitnehmer einheitliche Urlaubsansprüche gelten.

Ein weiteres Missverständnis betrifft die Rückforderung zu viel gewährten Urlaubs oder Urlaubsentgelts. Obwohl das Bundesurlaubsgesetz in bestimmten Fällen eine Rückforderung einschränkt, bestehen dennoch Situationen, in denen zu viel gewährter Urlaub zurückgefordert werden kann, insbesondere wenn das Arbeitsverhältnis in der ersten Jahreshälfte endet und der Arbeitnehmer bereits mehr Urlaub erhalten hat, als ihm zustand.

Darüber hinaus herrscht Unklarheit bezüglich des Verfalls von Urlaubsansprüchen. Viele glauben, dass nur gesetzliche Vorgaben gelten. Jedoch haben EuGH-Urteile verdeutlicht, dass Arbeitgeber eine aktive Rolle spielen müssen. Sie sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter über deren Urlaubsansprüche zu informieren und diese dazu zu ermutigen, ihren Urlaub rechtzeitig zu nehmen, um dessen Verfall zu verhindern.

Ein weiteres häufiges Missverständnis ist die Gleichsetzung von anlassbezogener bezahlter Freistellung mit Urlaub. Die anlassbezogene Freistellung, geregelt im § 10a Abs. 1 BRTV, ist rechtlich nicht als Urlaub definiert und kann nicht verschoben oder nachgeholt werden, was bedeutet, dass Arbeitnehmer ihre Rechte in diesem Bereich oft missverstehen.

Zuletzt besteht die Fehlannahme, dass bei arbeitgeberseitiger Freistellung an Heiligabend oder Silvester nur ein halber Urlaubstag benötigt wird, um den ganzen Tag frei zu haben. Rechtlich ist jedoch ein voller Urlaubstag erforderlich, es sei denn, alternative Regelungen wie Überstundenabbau kommen zum Tragen.

Die wiederkehrenden Missverständnisse im Urlaubsrecht illustrieren die Komplexität und Dynamik arbeitsrechtlicher Bestimmungen. Die jüngsten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs unterstreichen einen wichtigen Trend zur Stärkung der Arbeitnehmerrechte, indem sie die Verantwortlichkeiten der Arbeitgeber in Bezug auf Transparenz und Informationspflichten hervorheben. Dieser Wandel reflektiert eine fortschrittliche Haltung zum Schutz der Arbeitnehmer und fördert eine faire Handhabung des Urlaubsrechts.

Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die kontinuierliche Bildung und Aufklärung über die Rechte und Pflichten im Urlaubsrecht eine zentrale Herausforderung. Arbeitgeber spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie nicht nur die gesetzlichen Vorgaben einhalten, sondern auch aktiv zur Aufklärung ihrer Mitarbeiter beitragen. Dies erfordert eine klare Kommunikation und das Bemühen, Missverständnisse proaktiv zu adressieren und auszuräumen.

In einem breiteren Kontext betrachtet, spiegelt die Entwicklung im Urlaubsrecht die allgemeine Tendenz wider, Arbeitsbedingungen transparenter und gerechter zu gestalten. Dies stärkt nicht nur die Position der Arbeitnehmer, sondern fördert auch eine vertrauensvolle und zufriedenstellende Arbeitsumgebung. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle Beteiligten – von den Gesetzgebern über die Gerichte bis hin zu den einzelnen Unternehmen – zusammenarbeiten und sich für eine faire und klare Anwendung der Gesetze einsetzen.

 

Steigende Krankenkassenbeiträge: Druck auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber wächst

Zum Jahresbeginn mussten viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge hinnehmen, die sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer finanziell belastet. Der Gesetzliche Krankenversicherungs-Spitzenverband (GKV-Spitzenverband) meldete, dass 82 der 94 gesetzlichen Krankenkassen ihren individuellen Zusatzbeitrag angehoben haben. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag liegt jetzt bei 2,91 Prozent des beitragspflichtigen Einkommens, was deutlich über dem von Experten des Bundesamts für Soziale Sicherung, des GKV-Spitzenverbands und des Bundesgesundheitsministeriums empfohlenen Orientierungswert von 2,5 Prozent liegt.

Diese Entwicklung übt zusätzlichen Druck auf die Beitragszahler aus, insbesondere da die Krankenkassen mit anhaltend hohen Kosten für Krankenhausbehandlungen, Medikamente und ärztliche Behandlungen konfrontiert sind. Im Vergleich zu 2019 stiegen die Ausgaben für Krankenhäuser von 80 Milliarden auf fast 94 Milliarden Euro im Jahr 2023, während die Kosten für Medikamente und ärztliche Behandlungen ebenfalls sprunghaft anstiegen.

Der feste Beitragssatz von 14,6 Prozent wird durch den variablen Zusatzbeitrag ergänzt, der einst zur Förderung des Wettbewerbs zwischen den Krankenkassen eingeführt wurde. Steigt der Beitrag einer Kasse, haben Versicherte das Recht, durch ein Sonderkündigungsrecht zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Trotz der Beitragserhöhungen und des Sonderkündigungsrechts haben nur elf Kassen ihre Beiträge nicht angepasst, und keine einzige Kasse senkte die Beiträge.

Die Beitragssteigerungen wurden teilweise durch steuerliche Entlastungen ausgeglichen, die ebenfalls zu Beginn des Jahres in Kraft traten. Dennoch bleibt die finanzielle Belastung für viele spürbar. Die GKV-Prognose deutet darauf hin, dass die Beiträge im nächsten Jahr weiter steigen werden, was die Diskussion über die Notwendigkeit tiefgreifender Reformen im Gesundheitswesen weiter anheizt.

Die anhaltenden Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge stellen eine erhebliche Belastung für das deutsche Gesundheitssystem und seine Beitragszahler dar. Während die Kosten unaufhörlich steigen, bleibt der Spielraum für finanzielle Erleichterungen gering. Die Politik ist gefordert, nicht nur kurzfristige Lösungen wie das Abgreifen von Rücklagen zu verfolgen, sondern nachhaltige Reformen zu implementieren, die die Effizienz steigern und die Kostenkontrolle verbessern. Es wird immer deutlicher, dass ohne strukturelle Änderungen und eine stärkere Regulierung der Preisgestaltung im Gesundheitswesen die finanzielle Belastung für die Zukunft untragbar werden könnte. Der Druck auf politische Entscheidungsträger, handfeste Lösungen zu entwickeln, wird weiter wachsen, da sich der Unmut der Bevölkerung verstärkt. Dies könnte ein kritisches Jahr für die Zukunft der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland werden.

 

Der AI Act und die MDR: Komplexe Schnittstellen in der EU-Gesetzgebung

Mit der Einführung des AI Acts im Jahr 2024 hat die Europäische Union einen ambitionierten Schritt unternommen, um den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zu regulieren. Die Verordnung, die bis August 2026 in allen EU-Mitgliedstaaten umgesetzt werden muss, klassifiziert KI-Systeme nach ihrem Risikopotenzial und legt für Hochrisikoanwendungen strenge Vorgaben fest. Diese Neuregelung stößt jedoch auf eine bereits etablierte regulatorische Landschaft, insbesondere die Medizinprodukteverordnung (MDR), die seit Jahren die Sicherheit und Wirksamkeit medizinischer Geräte gewährleistet.

Die Analyse von Professor Dr. Philipp Hacker von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zeigt auf, dass der AI Act in einigen Bereichen mit der MDR und anderen bestehenden EU-Verordnungen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Digital Services Act (DSA) kollidiert. Diese Überschneidungen führen zu regulatorischen Unklarheiten und könnten die Durchsetzung der Vorschriften verkomplizieren, indem sie für Unternehmen Lücken schaffen, durch die sie strengeren Kontrollen entgehen könnten.

Ein signifikantes Problem ist die doppelte Belastung für Entwickler und Hersteller von KI-gestützten Medizinprodukten. Diese müssen sowohl den Anforderungen des AI Acts als auch der MDR gerecht werden, was nicht nur zu einem erhöhten bürokratischen Aufwand führt, sondern auch methodische Konflikte hervorruft. Während die MDR sich primär auf klinische Sicherheit und Effektivität fokussiert, konzentriert sich der AI Act auf Risiken wie Diskriminierung, Intransparenz und IT-Sicherheit, ohne eine explizite Nutzen-Risiko-Abwägung vorzusehen.

Besonders heikel wird es, wenn ein KI-System sowohl als Medizinprodukt als auch als Hochrisiko-KI eingestuft wird. Beispielsweise müssen KI-Systeme zur Krebsdiagnose sowohl umfangreiche Qualitäts- und Risikomanagementprozesse nach der MDR durchlaufen als auch den strengen Dokumentations- und Prüfanforderungen des AI Acts genügen. Diese Doppelregulierung stellt insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen eine erhebliche Herausforderung dar.

Ein weiteres Beispiel ist die Nutzung von KI in weniger kritischen medizinischen Anwendungen, wie etwa KI-Systemen, die zur Erstellung von Arztbriefen genutzt werden. Obwohl solche Systeme nach der MDR als geringeres Risiko eingestuft werden und nur minimale Kontrollen benötigen, könnte der AI Act strengere Prüfungen erfordern, falls die KI indirekt in medizinische Entscheidungen eingreift.

Die aktuellen Schwierigkeiten bei der Umsetzung des AI Acts in das bestehende EU-Regelwerk verdeutlichen, wie komplex und voraussetzungsreich die Regulierung moderner Technologien ist. Die Interaktion zwischen dem AI Act und der MDR wirft grundlegende Fragen über die Zukunft der Technologie-Governance in der EU auf. Diese Verordnungen sollen die Gesellschaft vor den Risiken der KI schützen, während sie gleichzeitig Innovationen nicht behindern sollen.

Es ist offensichtlich, dass eine umsichtige und koordinierte Vorgehensweise notwendig ist, um nicht nur die Gesetze effektiv zu gestalten, sondern auch deren Umsetzung praktikabel zu machen. Die EU steht vor der Herausforderung, ihre digitalen und medizinischen Vorschriften zu harmonisieren und so zu gestalten, dass sie den rasanten technologischen Entwicklungen gerecht werden.

Die Probleme bei der Integration des AI Acts bieten eine wertvolle Lektion für die zukünftige Gesetzgebung: Die Notwendigkeit einer flexiblen, dynamischen und vorausschauenden Rechtsetzung, die die vielfältigen Aspekte der KI berücksichtigt und eine Balance zwischen Risikomanagement und Förderung von Innovationen findet. Dieser Prozess erfordert eine breite Zusammenarbeit zwischen Gesetzgebern, Industrie, wissenschaftlichen Experten und der Zivilgesellschaft, um die Fundamente für eine sichere und effektive Nutzung der KI in Europa zu schaffen.

 

Fortführung der JN.1-basierten Impfstrategie: Ein notwendiger Schritt gegen Covid-19

Am 23. Dezember 2024 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihre neuesten Richtlinien zur Zusammensetzung von Covid-19-Impfstoffen. Die Empfehlungen bestätigen erneut die Bedeutung von Impfstoffen, die auf der JN.1-Variante des SARS-CoV-2-Virus basieren. Diese Entscheidung beruht auf den jüngsten Erkenntnissen der »Technical Advisory Group on Covid-19 Vaccine Composition« (TAG-CO-VAC), die umfassende Analysen zu genetischen und antigenen Entwicklungen sowie die Immunantwort auf vorhandene Impfstoffe bewertete.

Die TAG-CO-VAC hat herausgefunden, dass die JN.1-Linie und ihre Derivate, darunter die Varianten KP.2 und KP.3, weiterhin eine dominante Rolle in der globalen Viruszirkulation spielen. Zudem wurde die Effektivität der auf JN.1 basierenden Impfstoffe in verschiedenen Studien bestätigt, die eine starke und breite neutralisierende Wirkung gegen die JN.1-Abkömmlinge zeigten.

Ein wichtiger Aspekt der Beratungen war die Kreuzneutralisation. Es zeigte sich, dass die Impfstoffe, insbesondere die monovalenten XBB.1.5-Varianten, während der XBB-Zirkulation zusätzlichen Schutz boten. Allerdings war dieser Schutz bei der Zirkulation von JN.1-Varianten weniger ausgeprägt, was auf die Notwendigkeit hinweist, die Impfstoffzusammensetzung regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.

Trotz der positiven Ergebnisse gibt es Herausforderungen. Die Datenerfassung ist lückenhaft, insbesondere bei Hospitalisierungen und Todesfällen, was eine vollständige epidemiologische Bewertung erschwert. Zudem sind die immunologischen Daten nicht umfassend, da Aspekte wie die zelluläre Immunität und die Reaktion auf neuere Varianten nicht vollständig erfasst werden.

Parallel zu den WHO-Richtlinien hat die Ständige Impfkommission (STIKO) in Deutschland ihre Empfehlungen für eine jährliche Auffrischimpfung aktualisiert, insbesondere für Risikogruppen wie ältere Menschen, immundefiziente Personen und medizinisches Personal. Diese Gruppen sind besonders gefährdet und benötigen weiterhin besonderen Schutz vor schweren Covid-19-Verläufen.

Die jüngsten Empfehlungen der WHO zur Beibehaltung der JN.1-basierten Impfstoffe sind mehr als eine technische Richtlinie; sie sind ein Zeichen für die fortgesetzte Wachsamkeit im Kampf gegen Covid-19. Die Entscheidung, auf bewährte Impfstoffvarianten zu setzen, während gleichzeitig die Entwicklung und Bewertung neuer Formulierungen vorangetrieben wird, zeigt die Balance zwischen Bewährtem und innovativer Anpassung. Es verdeutlicht auch die Notwendigkeit, in globale Gesundheitsstrategien zu investieren, die robuste Überwachungssysteme und flexible Reaktionsmechanismen integrieren, um auf die dynamischen Veränderungen des Virus effektiv reagieren zu können. Das Engagement für eine wissenschaftsbasierte Vorgehensweise und die schnelle Anpassung an neue Daten sind entscheidend, um die Pandemie weiterhin effektiv zu bekämpfen und letztendlich zu überwinden.

 

Tiefgreifende Narben: Die anhaltenden Auswirkungen der Pandemie auf die psychische und physische Gesundheit pubertierender Kinder

Fünf Jahre nach dem Ausbruch von SARS-CoV-2 in Wuhan und der darauffolgenden weltweiten Pandemie sind die Langzeitfolgen auf eine besonders vulnerable Gruppe – Kinder und Jugendliche in der Pubertät – immer noch deutlich spürbar. Eine umfangreiche Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) unterstreicht eine beunruhigende Verschlechterung der mentalen Gesundheit, der körperlichen Aktivität und des allgemeinen Wohlbefindens dieser Altersgruppe. Die Ergebnisse, basierend auf der repräsentativen COMPASS-Panelbefragung, werfen ein Schlaglicht auf die tiefe und möglicherweise langanhaltende Betroffenheit dieser jungen Menschen.

Die Ergebnisse der BiB-Studie offenbaren, dass die pandemiebedingten Einschränkungen zu einem signifikanten Anstieg von Angstsymptomen und depressiven Zuständen unter Heranwachsenden geführt haben. Besonders alarmierend ist der Rückgang der täglichen Bewegungszeit um durchschnittlich 48 Minuten – ein Trend, der sich bis heute nicht umgekehrt hat. Helena Ludwig-Walz vom BiB fasst zusammen, dass „die mentale und körperliche Gesundheit junger Menschen während der Pandemie stark gelitten hat und sich nur teilweise erholt.“ Sie betont die Dringlichkeit, gezielte Fördermaßnahmen zu implementieren, um langfristigen Schäden entgegenzuwirken.

Die direkten Auswirkungen der Pandemiemaßnahmen manifestieren sich in vielfältiger Weise. Kinderarzt Ralf Moebus berichtet von erheblichen physischen Entwicklungsdefiziten bei Kindern, darunter eine Zunahme von Übergewicht und ein Rückgang motorischer Fähigkeiten wie Springen und Basteln. Insbesondere betont er die Schwierigkeiten bei Kindern, die während der strengsten Lockdown-Phasen im Alter von 10 bis 14 Jahren waren, deren Defizite besonders schwer aufzuholen seien.

Thilo Hartmann, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Hessen, weist auf die dramatischen Bildungsrückstände hin, die besonders die mittleren Jahrgänge betrafen, die am längsten vom Präsenzunterricht ausgeschlossen waren. Er beklagt, dass die langfristigen Auswirkungen dieser Isolation auf die Persönlichkeitsentwicklung und die psychische Gesundheit der Schüler bis heute spürbar sind.

Die retrospektive Bewertung der Pandemiemaßnahmen ist zunehmend kritisch. Viele Experten bemängeln die anhaltende Isolation der Kinder, selbst nachdem klar wurde, dass sie das Virus nicht in dem Maße verbreiteten, wie anfangs angenommen. Die langen Wartezeiten für therapeutische Unterstützung und die fehlenden Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung bleiben weiterhin bestehen und stellen dringende Probleme dar, die angegangen werden müssen.

Die fortwährenden Folgen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche, insbesondere jene, die ihre formative Phase der Pubertät während der globalen Krise durchlebten, sollten als dringender Weckruf für Bildungs- und Gesundheitspolitiker gesehen werden. Die aktuelle Forschungslage unterstreicht, dass die Maßnahmen während der Pandemie tiefgreifende und möglicherweise langfristige Schäden hinterlassen haben. Die physischen und psychischen Einbußen dieser Generation erfordern eine umfassende und gezielte Antwort.

Es ist unerlässlich, dass wir umfangreiche Programme und Reformen einführen, die nicht nur darauf abzielen, die entstandenen Bildungslücken zu schließen, sondern auch die umfassende Gesundheit der jüngeren Generationen zu stärken. Die Zukunft unserer Gesellschaft hängt entscheidend davon ab, wie wir die Resilienz und das Wohlbefinden unserer jungen Menschen fördern. Priorität sollte es sein, ausreichende Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um nicht nur Bildungslücken zu schließen, sondern auch eine allumfassende Unterstützung und Förderung zu gewährleisten, die über das klassische Schulsystem hinausgeht.

Die Lehren aus der Pandemie müssen klar und unmissverständlich in die Planung zukünftiger Krisenbewältigungsstrategien einfließen, um zu gewährleisten, dass die jüngere Generation die Unterstützung erhält, die sie benötigt, um sich vollständig zu erholen und zu gedeihen. Dies erfordert einen kollaborativen Ansatz, der Bildung, Gesundheit und soziale Dienste umfasst und sicherstellt, dass keine weiteren Generationen durch eine unzureichende Krisenreaktion benachteiligt werden.

 

Bürgerversicherung und Corona-Aufarbeitung: Wagenknechts Bündnis fordert radikale Neuausrichtung der Gesundheitspolitik

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat mit seinem Kurzwahlprogramm eine umfassende Reformagenda vorgestellt, die auf eine radikale Umgestaltung des deutschen Gesundheitswesens abzielt. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar setzt die junge Partei auf Themen wie die Einführung einer Bürgerversicherung, die Rücknahme der Krankenhausreform und eine detaillierte Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Während diese Vorschläge inhaltliche Schwerpunkte setzen, fallen zentrale Akteure wie Apotheken aus dem Fokus des Programms.

Mit dem Leitspruch „Schluss mit Rendite-Orientierung und Zwei-Klassen-Medizin!“ widmet sich das Bündnis ausführlich den Herausforderungen im Gesundheitssektor. Kritisiert werden vor allem steigende Zusatzbeiträge der Krankenkassen, lange Wartezeiten für gesetzlich Versicherte und der zunehmende Einfluss privater Investoren auf Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Besonders problematisch sei die „Zwei-Klassen-Medizin“, die Kassenpatienten systematisch benachteilige, so das BSW.

Die Partei fordert die Einführung einer Bürgerversicherung, in die alle Bürger proportional zu ihrem Einkommen einzahlen sollen. Diese Versicherung soll die bisherigen Krankenkassenstrukturen ersetzen und sämtliche Kosten für medizinische Leistungen abdecken, darunter Zahnersatz und Sehhilfen, die derzeit oft nur unzureichend erstattet werden. Ziel sei es, finanzielle Belastungen der Versicherten zu reduzieren und eine gerechtere Kostenverteilung zu schaffen. Geringverdiener und die Mittelschicht sollen durch einen Grundfreibetrag bei den Sozialabgaben entlastet werden, während eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen höhere Einkommen stärker in die Pflicht nehmen soll.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Ablehnung der aktuellen Krankenhausreform der Bundesregierung. Das BSW fordert nicht nur ein Ende der Krankenhausschließungen, sondern auch ein grundsätzliches Umdenken in der Krankenhauspolitik. Privatisierungen sollen gestoppt und der Einstieg privater Investoren in medizinische Einrichtungen begrenzt werden. Stattdessen fordert die Partei eine stärkere staatliche Regulierung und eine bessere Vergütung für Hausärzte. Ausbildungs- und Studienkapazitäten für medizinisches und pflegerisches Personal sollen ausgebaut werden, um den Fachkräftemangel nachhaltig zu bekämpfen. Die Politik, Ärzte aus ärmeren Ländern abzuwerben, bezeichnet die Partei als „zynisch“.

Besonderen Raum nimmt die Aufarbeitung der Corona-Pandemie im Programm ein. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss soll die Maßnahmen der vergangenen Jahre kritisch beleuchten und Verantwortlichkeiten klären. Politische Entscheidungsträger sowie beratende Experten sollen hierbei zur Rechenschaft gezogen werden. Das BSW fordert außerdem ein Amnestiegesetz, das laufende Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Corona-Regelungen beendet und bereits verhängte Bußgelder zurückerstattet. Die Entschädigung von Impfschäden soll entbürokratisiert und durch wissenschaftliche Studien untermauert werden, um mögliche Nebenwirkungen der Impfstoffe besser zu verstehen.

Trotz der deutlichen Forderungen fehlt dem Programm an mehreren Stellen eine klare Ausarbeitung. So bleiben wichtige Akteure wie Apotheken gänzlich unerwähnt. Angesichts der Versorgungsengpässe und der wirtschaftlichen Belastungen vieler Apotheken stellt dies eine bemerkenswerte Lücke dar.

Die politische Perspektive des BSW bleibt unsicher. Zwar konnte die Partei bei Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen zweistellige Ergebnisse erzielen, doch auf Bundesebene droht das Bündnis laut Umfragen an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern. Koalitionen mit anderen Parteien sind bislang nicht in Sicht. Das vollständige Wahlprogramm, das am 12. Januar auf einem Parteitag in Bonn verabschiedet werden soll, wird zeigen, ob das BSW seine Positionen weiter konkretisiert und breiter aufstellt.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) tritt mit einem Programm an, das sich durch radikale Forderungen und gesellschaftspolitische Zuspitzungen auszeichnet. Die Idee einer Bürgerversicherung ist ambitioniert und spricht die tief verwurzelten Probleme des deutschen Gesundheitssystems an. Doch bei genauerem Hinsehen ergeben sich zahlreiche Schwächen und Fragen, die Zweifel an der Umsetzbarkeit der Vorschläge aufwerfen.

Die Forderung nach einer Bürgerversicherung wird im Programm als Allheilmittel gegen die „Zwei-Klassen-Medizin“ präsentiert. Dabei bleibt unklar, wie die komplexen Übergangsregelungen gestaltet werden sollen, um die bestehende Infrastruktur nicht zu destabilisieren. Eine Finanzierung über Steuerzuschüsse und erhöhte Beitragsbemessungsgrenzen mag theoretisch machbar sein, doch riskiert sie, den Mittelstand weiter zu belasten – ein Problem, das die Partei eigentlich lösen möchte.

Die geplante Rücknahme der Krankenhausreform und das Verbot privater Investoren in medizinischen Einrichtungen zeugen von einem tiefen Misstrauen gegenüber marktwirtschaftlichen Ansätzen. Doch ohne klare Alternativen zur Finanzierung und Organisation droht die Krankenhauslandschaft in Bürokratie zu versinken. Die besseren Vergütungen und Ausbildungskapazitäten für Ärzte und Pflegekräfte sind zweifellos notwendig, doch fehlen im Programm konkrete Zahlen oder Zeitpläne, die die Realisierbarkeit dieser Maßnahmen belegen.

Besonders problematisch ist die fehlende Erwähnung der Apotheken. Diese kämpfen derzeit mit wirtschaftlichen Herausforderungen, regulatorischen Anforderungen und Lieferengpässen. Ein Kurzwahlprogramm, das den Anspruch erhebt, die Gesundheitsversorgung grundlegend zu verbessern, sollte gerade diesen systemrelevanten Bereich nicht außer Acht lassen. Diese Lücke könnte der Partei Sympathien kosten, insbesondere bei Wählern, die auf eine wohnortnahe Arzneimittelversorgung angewiesen sind.

Die Corona-Aufarbeitung birgt weiteren Sprengstoff. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss und die Forderung nach Amnestien könnten alte Gräben wieder aufreißen und die gesellschaftliche Spaltung vertiefen. Die Entschädigung von Impfschäden und die wissenschaftliche Analyse möglicher Nebenwirkungen sind zwar sinnvoll, doch riskiert das BSW, sich als Partei der Skeptiker zu positionieren, statt als Brückenbauer aufzutreten.

Letztlich bleibt das Programm des BSW ein Sammelsurium aus populären Forderungen und kritischen Diagnosen. Was fehlt, ist ein durchdachtes Konzept, das realistische Lösungen für die aufgezeigten Probleme bietet. Ob dies bis zur Bundestagswahl gelingt, bleibt abzuwarten. Bis dahin wird das Bündnis vor allem von seinen radikalen Forderungen und der Polarisierung leben – eine Strategie, die auf Bundesebene kaum Erfolg versprechen dürfte.

 

Rauchfrei leben: Strategien und Unterstützung für den dauerhaften Erfolg

Das Aufhören mit dem Rauchen gehört zu den häufigsten Vorsätzen weltweit, bleibt jedoch eine der größten Herausforderungen für Millionen von Menschen. Trotz der hohen Rückfallquote – etwa 95 Prozent der Menschen, die an Silvester mit dem Rauchen aufhören, greifen innerhalb eines Jahres wieder zur Zigarette – ist der Rauchstopp ein lohnenswerter Schritt. Der Suchtmediziner Tobias Rüther vom LMU Klinikum München erklärt, dass nicht mangelnde Willenskraft das Hauptproblem ist, sondern die Schwierigkeit, eine tief verwurzelte Gewohnheit nachhaltig zu durchbrechen.

Laut Experten benötigt der durchschnittliche Raucher etwa sechs ernsthafte Versuche, um dauerhaft rauchfrei zu bleiben. Jeder dieser Versuche ist jedoch ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Nikotinabstinenz. Eine gezielte Vorbereitung und die Anwendung erprobter Strategien können den Erfolg maßgeblich beeinflussen.

Ein wesentlicher Schritt ist die Festlegung eines klaren Stopp-Tags, der sorgfältig vorbereitet wird. Raucher sollten im Vorfeld Zigaretten, Feuerzeuge und Aschenbecher aus ihrer Umgebung entfernen und möglichst viele Menschen in ihr Vorhaben einweihen. So entsteht eine soziale Verpflichtung, die den Druck erhöht, durchzuhalten.

Um den Rauchstopp in kleinere, bewältigbare Schritte zu unterteilen, empfehlen Experten Etappenziele. Statt sich das lebenslange Verzichtsdenken aufzuerlegen, kann der Fokus auf eine rauchfreie Woche oder einen rauchfreien Monat helfen, den Druck zu reduzieren und die Motivation zu steigern. Kleine Belohnungen nach Erreichen solcher Ziele, wie ein Kinobesuch oder eine besondere Mahlzeit, ersetzen die durch das Rauchen gewohnte Belohnungswirkung und verstärken positive Emotionen.

Die Analyse von Rauchmustern ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Bestimmte Situationen – wie der Morgenkaffee oder Pausen im Arbeitsalltag – sind oft eng mit dem Rauchen verknüpft. Hier helfen vorbereitete Alternativen: Atemübungen, Spaziergänge oder das Kauen von gesunden Snacks können das Verlangen mindern und neue, gesunde Routinen schaffen.

Nikotinersatzprodukte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Pflaster, Kaugummis oder Sprays lindern die Entzugserscheinungen und erleichtern die kritische Phase der Entwöhnung. Eine Kombination dieser Produkte wird als besonders effektiv angesehen, da sie sowohl langfristige Unterstützung als auch kurzfristige Linderung bietet.

Langfristig ist es wichtig, die Motivation aufrechtzuerhalten. Sichtbare Fortschritte wie das Sparen des Zigarettengeldes in einem Glas können die finanziellen Vorteile des Rauchstopps verdeutlichen. Auch Entwöhnungskurse, die häufig von Krankenkassen gefördert werden, bieten nicht nur fachliche Unterstützung, sondern auch den Austausch mit Gleichgesinnten.

Der Weg zur Rauchfreiheit erfordert Geduld und Durchhaltevermögen, ist jedoch ein Gewinn für Gesundheit, Lebensqualität und finanzielle Freiheit. Mit der richtigen Strategie und Unterstützung stehen die Chancen für einen dauerhaften Erfolg deutlich besser.

Die Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören, ist mehr als ein persönlicher Vorsatz – sie ist ein Statement für ein gesünderes und selbstbestimmteres Leben. Doch der Weg zur Rauchfreiheit ist selten einfach. Die hohe Rückfallquote zeigt, wie stark die Kombination aus physischer Abhängigkeit und psychischen Gewohnheiten die Menschen in ihren Bann zieht.

Rauchfreiheit bedeutet nicht nur eine Verbesserung der körperlichen Gesundheit, sondern auch der Lebensqualität. Wer nicht mehr raucht, reduziert das Risiko schwerer Erkrankungen wie Lungenkrebs oder Herz-Kreislauf-Problemen erheblich. Gleichzeitig profitiert die mentale Gesundheit, da die ständige Abhängigkeit von Nikotin durch das Gefühl der Freiheit ersetzt wird.

Allerdings darf der Prozess des Aufhörens nicht unterschätzt werden. Es braucht Unterstützung, sowohl aus dem persönlichen Umfeld als auch von Fachleuten. Gesellschaftlich liegt eine besondere Verantwortung auf Präventionsprogrammen und der Förderung von Entwöhnungskursen. Diese sollten leicht zugänglich und finanziell erschwinglich sein, damit möglichst viele Menschen die Chance haben, sich aus der Abhängigkeit zu befreien.

Wichtig ist zudem, die Motivation positiv zu verstärken. Statt mit Druck und Vorwürfen zu arbeiten, sollte der Fokus auf den Vorteilen der Rauchfreiheit liegen. Kleine Belohnungen, sichtbare Erfolge und die Unterstützung durch Gleichgesinnte können den entscheidenden Unterschied machen.

Der Weg zur Rauchfreiheit ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Doch jeder Schritt in diese Richtung ist ein Schritt in ein besseres, gesünderes Leben – für jeden Einzelnen und für die gesamte Gesellschaft.

 

Medikamente zur Gewichtsreduktion: Einsparungen bei Lebensmitteln und ihre Bedeutung

Eine neue Studie im International Journal of Obesity zeigt, dass Medikamente zur Gewichtsreduktion nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Einsparungen bei den Lebensmittelausgaben mit sich bringen können. Die von Professor Dr. Brian E. Roe von der Ohio State University geleitete Untersuchung analysierte Daten von 457 Patienten aus den USA, die entweder ein Inkretinmimetikum oder den Lipasehemmer Orlistat einnahmen, um ihr Körpergewicht zu reduzieren. Die Ergebnisse legen nahe, dass diese Medikamente den wöchentlichen Haushaltsbedarf an Lebensmitteln und Getränken signifikant senken.

Die Studie basiert auf einer Online-Umfrage, bei der die Teilnehmer ihre Ausgaben für Lebensmittel vor und nach Beginn der Einnahme von Gewichtsreduktionsmedikamenten dokumentierten. Die anschließende statistische Auswertung mittels Regressionsanalyse untersuchte die Zusammenhänge zwischen Medikamententypen, demografischen Merkmalen der Patienten und den Einsparungen bei den Lebensmittelausgaben.

Die Ergebnisse zeigen, dass Patienten durch die Einnahme der Medikamente durchschnittlich 51 US-Dollar pro Woche einsparen konnten. Besonders Inkretinmimetika, die für ihre Wirkung auf den Appetit und die Regulierung des Blutzuckers bekannt sind, führten zu deutlich höheren Einsparungen im Vergleich zu Orlistat, das die Fettaufnahme im Darm hemmt.

Darüber hinaus wies die Studie auf demografische Unterschiede hin. Faktoren wie Alter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit und Einkommen beeinflussten die Höhe der Einsparungen. Während einige Teilnehmer moderate Einsparungen meldeten, berichteten andere, dass sie bis zu 20 Prozent der Kosten für die Medikamente durch geringere Ausgaben für Lebensmittel kompensieren konnten.

Professor Roe betonte, dass die genauen Mechanismen, die zu den Einsparungen führen, nicht vollständig untersucht wurden. Es wird jedoch angenommen, dass ein reduzierter Appetit sowie eine bewusste Ernährungsumstellung wesentliche Ursachen sind. Der Autor hob hervor, dass wirtschaftliche Aspekte von Gewichtsreduktionsmedikamenten bislang nur selten thematisiert werden und dass seine Studie dieses Defizit adressiert. Um jedoch ein umfassendes Verständnis des Kosten-Nutzen-Verhältnisses dieser Medikamente zu erhalten, seien weitere, methodisch umfangreichere Untersuchungen erforderlich.

Die Ergebnisse der Studie eröffnen neue Perspektiven in der Diskussion um die medikamentöse Gewichtsreduktion. Sie könnten sowohl für Patienten als auch für die Gesundheitspolitik relevant sein, da sie aufzeigen, dass diese Therapieansätze potenziell über gesundheitliche Vorteile hinaus auch finanzielle Entlastungen bieten können.

Die von Professor Roe vorgestellten Ergebnisse werfen ein neues Licht auf die Diskussion um Medikamente zur Gewichtsreduktion. Bislang wurde diese Therapieform vor allem aus gesundheitlicher Sicht betrachtet, doch die Studie zeigt, dass sie auch wirtschaftliche Vorteile für die Patienten haben kann. Einsparungen bei den Lebensmittelausgaben sind besonders in einem Umfeld steigender Lebenshaltungskosten von Bedeutung. Für viele Patienten könnten diese Einsparungen eine wichtige Entlastung darstellen und die Entscheidung für eine medikamentöse Therapie erleichtern.

Inkretinmimetika, die in der Studie eine besonders hohe Wirkung auf die Lebensmittelkosten zeigten, sind nicht nur medizinisch, sondern offenbar auch ökonomisch effektiv. Dies könnte ihre Position als Behandlungsoption weiter stärken. Orlistat, das weniger Einsparungen brachte, bleibt dennoch eine wertvolle Alternative, insbesondere für Patienten, bei denen andere Medikamente kontraindiziert sind.

Die wirtschaftliche Dimension könnte auch für Gesundheitspolitiker und Krankenkassen interessant sein. Wenn Medikamente nicht nur das individuelle Wohlbefinden verbessern, sondern auch finanzielle Vorteile bringen, könnten sie stärker in präventive Programme integriert werden. Dabei ist es jedoch wichtig, die langfristigen Auswirkungen auf Gesundheit und Haushalt sorgfältig zu bewerten. Reduzierte Lebensmittelkosten dürfen nicht isoliert betrachtet werden, sondern müssen im Kontext der Gesamtkosten für Medikamente, Nebenwirkungen und ergänzende Therapien stehen.

Zudem stellt sich die Frage, ob die gemeldeten Einsparungen auf eine bewusste Veränderung des Konsumverhaltens oder auf Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit zurückzuführen sind. Eine differenzierte Betrachtung dieser Faktoren ist entscheidend, um die Wirkmechanismen besser zu verstehen und die Therapien weiter zu optimieren.

Die Ergebnisse dieser Studie könnten ein wichtiger Impuls für weitere Forschung sein. Langfristige Studien mit größeren Teilnehmerzahlen und objektiveren Datenerhebungsmethoden sind notwendig, um die wirtschaftlichen und medizinischen Potenziale der medikamentösen Gewichtsreduktion vollständig zu erfassen. Dennoch ist diese Arbeit ein wertvoller Beitrag, der zeigt, dass die Diskussion um Übergewicht und dessen Behandlung neue Perspektiven erfordert. Für Patienten und Ärzte gleichermaßen bietet sie die Grundlage, Therapieentscheidungen nicht nur gesundheitlich, sondern auch ökonomisch zu bewerten.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken