ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • 23.05.2013 –  Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen
    23.05.2013 – Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen
    BRANCHENNACHRICHTEN Ettlingen - Tinnitus (oder Ohrgeräusche) entsteht im Kopf als fehlerhafte Geräuschverarbeitung und kann unterschiedliche Ursachen haben. Für viele Patienten...

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apotheken:


Jetzt neu für Ihre Empfehlung bei Ohrgeräuschen und Tinnitus:

Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen

 

Ettlingen - Tinnitus (oder Ohrgeräusche) entsteht im Kopf als fehlerhafte Geräuschverarbeitung und kann unterschiedliche Ursachen haben. Für viele Patienten stellt Tinnitus, abhängig von der Stärke und Dauer der Symptomatik, einen hohen Leidensdruck dar. Durch höhere Lärm- und Stressbelastung im Alltag steigt die Anzahl der Diagnosen in Deutschland stetig an. Mittlerweile spricht die Deutsche Tinnitus Liga von 3 Millionen Menschen mit Tinnitus-Problemen. Bezieht man außerdem die Menschen mit leichterer „Ohrgeräusch-Symptomatik“ mit ein, dürfte die Anzahl der Betroffenen nochmal deutlich höher liegen.


Um dieser großen Gruppe von Betroffenen zu helfen, steht Ihnen ab dem 15. April nun für Ihre Beratung in dieser Indikation das speziell für Tinnitus und Ohrgeräusche zugelassene orale rezeptfreie Arzneimittel Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen zur Verfügung. Es ist damit das einzige Produkt speziell mit dieser Indikation. Wie Tebonin® enthält das neue Produkt, den Spezialextrakt EGb761, der seit Jahrzehnten vielen Betroffenen helfen konnte, die Tinnitus-/Ohrgeräusch-Symptomatik zu verbessern.

Ein großer Vorteil für Ihre Empfehlung ist nun die eindeutige Kennzeichnung der Indikation „Ohrgeräusche“ bereits im Produktnamen. Dies erhöht die medikamentöse Compliance und damit den Behandlungserfolg, da es damit Ihrem Kunden erleichtert, sich mit seinen konkreten Beschwerden in dem Produkt wiederzufinden. Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen ist ganz einfach anzuwenden: wir empfehlen 2 x 1 Tablette am Tag.

Fokussiert auf die zugelassene Indikation „Tinnitus/Ohrgeräusche“ wurde das neue Produkt zum 15. April 2013 mit der Bezeichnung Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen eingeführt. Das Layout des neuen Produktes unterscheidet sich durch blaue Akzente und ein passendes Ohrsymbol von den anderen etablierten Tebonin®-Produkten. Die Bewerbung von Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen wird in den relevanten Fachkreisen, bei Ärzten und Apothekern auf breiter Front ab dem 15. Mai 2013 erfolgen.

Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen ist erhältlich in folgenden Packungsgrößen:

30 Stück (N1) • PZN 04369216 • AVP 27,45 €*
60 Stück (N2) • PZN 04369222 • AVP 50,90 €*
120 Stück (N3) • PZN 04369251 • AVP 94,45 €*

Weitere Informationen finden Sie unter www.tebonin.de.

Das aktuelle Angebot erhalten Sie bei:

Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Bunsenstr. 6 – 10
76275 Ettlingen
Tel. (0800) 000 52 58


Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen. 120 mg / Filmtablette. Für Erwachsene ab 18 Jahren. Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Wirkstoff: 120 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35-67:1), Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m). Der Extrakt ist quantifiziert auf 26,4 - 32,4 mg Flavonoide, berechnet als Flavonoidglykoside, sowie 6,0 - 8,4 mg Terpenlactone, davon 3,36 - 4,08 mg Ginkgolide A, B und C und 3,12 - 3,84 mg Bilobalid, und enthält unter 0,6 μg Ginkgolsäuren pro Filmtablette. Sonstige Bestandteile: Croscarmellose-Natrium; Hochdisperses Siliciumdioxid; Hypromellose; Lactose-Monohydrat; Macrogol 1500; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); Maisstärke; Mikrokristalline Cellulose; Simeticon-alpha-Hydro-omegaoctadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure (Ph. Eur.)-Wasser; Talkum; Titandioxid; Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer und involutiver Genese). Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile; Schwangerschaft; Kinder und Heranwachsende unter 18 Jahren. Nebenwirkungen: Es können Blutungen an einzelnen Organen auftreten, vor allem wenn gleichzeitig gerinnungshemmende Arzneimittel wie Phenprocoumon, Acetylsalicylsäure oder andere nicht-steroidale Antirheumatika eingenommen werden. Bei überempfindlichen Personen kann es zu schweren Überempfindlichkeitsreaktionen (allergischer Schock) kommen; darüber hinaus können allergische Hautreaktionen (Hautrötung, Hautschwellung, Juckreiz) auftreten. Weiterhin kann es zu leichten Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel oder zur Verstärkung bereits bestehender Schwindelbeschwerden kommen. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe.

*unverbindliche Preisempfehlung

Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Willmar-Schwabe-Straße 4
76227 Karlsruhe

Telefon: 0721 - 4005-0
Telefax: 0721 - 4005-500

E-Mail: info@schwabe.de
Internet: http://www.schwabe.de

 

Weitere Meldungen


Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.deLink

Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.deLink

KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.deLink

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.deLink

WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.deLink

MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.deLink

WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.deLink

RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.deLink

SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.deLink

MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.deLink

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken