ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • 22.08.2012 – Anatomie einer Erkältung
    22.08.2012 – Anatomie einer Erkältung
    BRANCHENNACHRICHTEN Hohenlockstedt - Im Sekundentakt wird unser Körper von Bakterien und Viren angegriffen.
Meistens bekommen wir das nicht mit, denn unser körpereigenes Abweh...

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apotheken:

Angriff auf die Atemwege

Anatomie einer Erkältung

 


Hohenlockstedt - Im Sekundentakt wird unser Körper von Bakterien und Viren angegriffen.
Meistens bekommen wir das nicht mit, denn unser körpereigenes Abwehrsystem kämpft im Verborgenen. Doch manchmal schaffen es die Eindringlinge unser Abwehrsystem zu überlisten. Die Folge: Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Doch was passiert bei einer Erkältung eigentlich genau im Körper?


Das natürliche Schutzschild unseres Körpers
Unser Immunsystem arbeitet mit mehreren Schutzmechanismen gegen Eindringlinge  an. Zum einen stoppen die feinen Härchen der Schleimhäute in der Nase Krankheitserreger, indem sie sie mit einem Sekret umhüllen. Anschließend werden sie entweder durch Niesen hinaus befördert oder mit Hilfe der wellenförmigen Bewegungen abtransportiert. Gleichzeitig bekämpfen verschiedene weiße Blutkörperchen die Eindringlinge: Sogenannte Fresszellen (Makrophagen) erkennen die feindlichen Viren und „fressen“ sie. Dann präsentieren sie Bestandteile der Erreger auf ihrer Zelloberfläche. Sogenannte T-Zellen erkennen und vernichten dann die Fremdkörper und B-Zellen produzieren spezifische Antikörper. Diese binden sich schließlich an die Krankheitserreger und neutralisieren sie. Für jeden Angreifer wird übrigens ein speziell auf ihn zugeschnittener Antikörper gebildet. Taucht derselbe Erreger noch einmal auf, ist der Körper immun gegen ihn.


Die Strategie der Viren
Viren besitzen die Fähigkeit, sich zu verändern. Folge: Die vom Körper produzierten Antikörper können ihnen nichts mehr anhaben. Und haben es die Krankheitserreger erstmal bis in unseren Körper geschafft, spulen sie ihr immergleiches Programm ab: Sie hängen sich an die Schleimhäute im Nasen- und Rachenraum und programmieren gesunde Zellen so um, dass diese ebenfalls anfangen Viren zu produzieren. Die gesunden Zellen gehen daran zugrunde.

Mit moderner Medizin die Erkältungsbeschwerden effektiv lindern
Die gute Nachricht: Erkältungen verlaufen meist harmlos. Die schlechte: Es gibt kein Medikament gegen den Virusinfekt an sich. Doch die moderne Medizin hält glücklicherweise einige Medikamente bereit, die gegen die typischen Beschwerden helfen. Bei entzündlichen Atemwegserkrankungen hat die Lösung des infektiösen Sekrets oberste Priorität. Sehr gute Ergebnisse erzielt hier das pflanzliche Öl Myrtol® (in GeloMyrtol® forte) mit seinem breiten Wirkspektrum: Es löst den festsitzenden Schleim, verbessert den Abtransport, fördert die Produktion von dünnflüssigem Schleim und wirkt gleichzeitig antibakteriell und antientzündlich. Die Atemwege werden spürbar befreit und die Krankheitssymptome bessern sich deutlich innerhalb weniger Tage, wie in insgesamt 27 klinischen Studien an mehr als 6.200 Patienten bereits nachgewiesen wurde.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.medipresse.de/erkaeltungsspezial.html


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zum Pflichttext: www.medipresse.de/static/pohl-boskamp/pflichttext.html

G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
Kieler Str. 11
25551 Hohenlockstedt

E-Mail: info@pohl-boskamp.de
www.pohl-boskamp.de

 

Weitere Meldungen


Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.deLink

Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.deLink

KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.deLink

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.deLink

WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.deLink

MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.deLink

WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.deLink

RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.deLink

SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.deLink

MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.deLink

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken