
PHARMAZIE | Somatropin-Agonist |
Berlin - Novo Nordisk erhält für sein Mittel Sogroya die EU-Zulassung. Der enthaltene Wirkstoff Somapacitan wirkt als Agonist am Rezeptor von Somatropin. Vorteil gegenüber bisherigen Therapien ist die nur einmal wöchentliche Gabe.
weiterlesen...
MARKT | „Nach einer Schicht ist man platt“ |
Berlin - Jedes zweite Wochenende impft Dr. Traugott Ullrich in Offenburg Menschen gegen eine Infektion mit dem Sars-Cov-2. Der Geschäftsführer der Schwabe-Gruppe (Tebonin, Lasea, Umckaloabo, Crataegut, Carmenthin) ist Mediziner und will mit seinem Engagement „seinen Beitrag leisten“.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Bei Apo-Discounter gibt es einen Führungswechsel: Firmenchef Helmut Fritsch zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und übergibt die Leitung an Dr. Oliver Scheel. Als Gesellschafter und Berater bleibt Fritsch der Gruppe aber erhalten.
weiterlesen...
POLITIK | Baden-Württemberg |
Berlin - In der dritten Woche nach dem Impfstart in den Praxen soll ab kommender Woche erstmals auch der Impfstoff von AstraZeneca ausgeliefert werden. Die Hausärzt:innen in Baden-Württemberg sind entsetzt.
weiterlesen...
POLITIK | CDU-Präsidium: Große Mehrheit für Laschet |
Berlin - Für Armin Laschet und Markus Söder sind es gerade die wahrscheinlich wichtigsten Tage ihrer politischen Karriere: Nachdem sich am Sonntag beide erklärt haben, für die Kanzlerschaft zu kandidieren, müssen sich CDU und CSU nun auf einen gemeinsamen Kandidaten einigen. Das CDU-Präsidium hat nun eine erste Entscheidung getroffen – ein offizieller Beschluss ist es allerdings noch nicht.
weiterlesen...
POLITIK | „Nicht mehr als ein hochrangiges Kaffeekränzchen“ |
Berlin - Die Taskforce zur Beschaffung von Corona-Tests aus Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat bisher kaum geliefert. Das geht aus Antworten der Bundesregierung auf parlamentarische Anfragen der FDP hervor. Demnach hat die Bundesregierung bisher keinen einzigen Test verbindlich gekauft – und weiß noch nicht einmal, wie viele sie bräuchte, um ihre eigenen Beamten zu testen.
weiterlesen...
POLITIK | Klarstellung des BMF |
Berlin - Viele Apotheken bieten die Durchführung von Corona-Schnelltests an. Die Marge ist – mit regionalen Unterschieden – knapp bemessen. Umso wichtiger ist die Klarstellung aus dem Bundesfinanzministerium (BMF), dass auf die Vergütung zumindest keine Umsatzsteuer anfällt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Corona-Impfstoff für Arztpraxen |
Berlin - Nach der erfolgreichen Premiere lief auch die zweite Lieferung des Corona-Impfstoffs an die Apotheken reibungslos. Sorge bereitet vielen Apothekenmitarbeiter:innen dagegen die kommende Woche.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apotheken sollen Bestellungen zurückhalten |
Berlin - Es wird eng: Immer mehr Ärzt:innen geben zu, dass sie nicht den Impfstoff von AstraZeneca bestellen wollen – mit Folgen für die Apotheken. Die Abda wird darüber noch heute im Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit allen Beteiligten sprechen. Apotheken sollen die Impfstoffbestellung zurückhalten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Arithmetik bei der Impfstoffbestellung |
Berlin - Die Impfstoffbestellung geht in die dritte Runde. Mit dabei: der Impfstoff von AstraZeneca. Zum ersten Mal können Apotheken zwei verschiedene Vakzine bestellen und das sollen sie auch – zu gleichen Teilen. Die bisherige Höchstmenge von 50 Dosen wird dabei für die Auslieferung vom 19. bis 25. April auf maximal 42 Impfdosen reduziert. Eine Zahl, die sich bei den Mehrdosenbehältnissen nur schlecht 50:50 aufteilen lässt.
weiterlesen...
MARKT | Außenstände in Millionenhöhe |
Berlin - Weil das Geld für bereits durchgeführte Coronatests auf sich warten lässt, vergibt die bundesweit aktive Firma CoviMedical vorerst keine weiteren Termine. Es geht um Außenstände in Millionenhöhe.
weiterlesen...
PANORAMA | Welt-Parkinson-Tag |
Berlin - In diesem Jahr steht der Welt-Parkinson-Tag ganz im Zeichen der Pandemie: Denn die Experten der Deutschen Parkinson Vereinigung (dPV) befürchten in den kommenden Jahren eine durch Covid-19 ausgelöste „Welle“ von neurodegenerativen Erkrankungen. Sie fordern bereits jetzt eine breite Forschungsinitiative.
weiterlesen...
MARKT | PharmAssec passt Policen an |
Berlin - Apotheker:innen mögen bei der Verteilung der Corona-Impfstoffe an die Arztpraxen zwar nicht arzneimittelrechtlich haftbar sein. Im Umgang mit den Impfstoffen gelten jedoch weiterhin alle zivilrechtlichen Haftungsregeln. Aber anders als bei allen bisherigen Impfstoffen ist der Bund durchgehend Eigentümer. Für die Versicherung kann sich dadurch eine neue Konstellation ergeben – die PharmAssec nun mit einer eigens dafür eingeführten Anpassung abdecken will.
weiterlesen...
PANORAMA | Testen für Landgänge |
Berlin - Auf der ostfriesischen Insel Langeoog ist es ruhig geworden. Auch in der Insel-Apotheke spürt man, dass die Touristen nicht kommen dürfen. Einen Bedarf an Corona-Schnelltests gibt es dennoch. Inhaberin Katrin Dörr ist seit Ostern dabei und bietet den kostenfreien Service für die Insulaner an.
weiterlesen...
POLITIK | Ausgangssperre und Testpflicht an Schulen |
Berlin - Die Bundesregierung hat einen Entwurf für das geplante Gesetz mit bundeseinheitlichen Maßnahmen gegen die dritte Coronawelle vorgelegt. Vorgeschlagen werden demnach unter anderem Ausgangsbeschränkungen von 21 Uhr abends bis 5 Uhr morgens.
weiterlesen...
PHARMAZIE | COVID-19-Impfstoff Moderna |
Stuttgart - Derzeitigen Erkenntnissen einer Phase-III-Studie zufolge schützt eine Impfung mit dem mRNA-basierten COVID-19-Impfstoff von Moderna zu 94 Prozent vor COVID-19. Doch wie lange hält der Impfschutz an?
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zweiter Impfstoff für die Arztpraxen |
Berlin - Ab Kalenderwoche 16 wird mit Vaxzevria von AstraZeneca neben Comirnaty von Biontech/Pfizer ein zweiter Impfstoff gegen COVID-19 an die Arztpraxen ausgeliefert. Jetzt informiert der Deutsche Apothekerverband, was die Apotheken bei der Bestellung in der kommenden Woche beachten müssen. Wichtig: Auch für Vaxzevria gibt es jetzt eine PZN.
weiterlesen...
POLITIK | Monatlich Bezahlung versprochen |
Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat versprochen, dass Teststellen ihr Geld monatlich erhalten. „Wir wollen auf jeden Fall die Test-Infrastruktur erhalten“, sagte er in der Bundespressekonferenz.
weiterlesen...
POLITIK | Ministerpräsidentenkonferenz |
Berlin - Die für den kommenden Montag geplante nächste Bund-Länder-Runde zum Vorgehen in der Corona-Pandemie fällt aus.
weiterlesen...
POLITIK | Desinfektionsmittelherstellung |
Berlin - Die Biozidverordnung wurde vor gut einem Jahr geändert. Daher konnten Apotheken Desinfektionsmittel defekturmäßig selbst produzieren. Angesichts des hohen Bedarfs war dies auch dringend nötig; Sterillium & Co. waren restlos ausverkauft. Seit dem 5. April ist Schluss mit dem Verkauf. Doch das Verbot gilt nicht für Ethanol. Dieser Stoff stehe im sogenannten Altwirkstoffverfahren, informiert die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt (AKSA).
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.