ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Politik | Schleswig-Holstein |

Berlin - Wahlsieg für die CDU in Schleswig-Holstein: Die Partei von Ministerpräsident Daniel Günther hat laut Hochrechnung von Infratest dimap bei der Landtagswahl 43,5 Prozent der Stimmen geholt. Die SPD dagegen straften die Wähler:innen ab. Auch die FDP verlor Stimmen.
weiterlesen...

Panorama | „Irgendwann wird es zuviel“ |

Berlin - Immer mehr Inhaber:innen schließen ihre Filialapotheken. Auch Axel Biese aus Niedersachsen mag nicht mehr. Aufgrund einer baulichen Situation und der personellen Lage gibt er die Apotheke Harlingerode in Bad Harzburg Ende Juni auf. „Mit 65 und einem freien Sonntag im Monat bin ich dazu nicht weiter bereit“, sagt er.
weiterlesen...

Politik | Untersuchungsausschuss will aufklären |

Berlin - Es war vor gut zwei Jahren: Das neu entdeckte Coronavirus versetzte die Welt in Angst und Schrecken. Immer neue Horrormeldungen beherrschten die Schlagzeilen, ein Impfstoff war noch in weiter Ferne, es kam der erste große Lockdown – und medizinische Schutzausrüstung war Mangelware. In dieser Zeit verdienten manche Unternehmer mit dem Geschäft mit FFP2-Masken und anderem Material viel Geld - Lieferanten, aber auch Personen, die Geschäfte zwischen Firmen, Ministerien und staatlichen Stellen vermittelten. Das besonders Brisante: Darunter waren auch CSU-Parlamentarier.
weiterlesen...

Panorama | Barmer-Daten |

Berlin - Bei Krankschreibungen wegen Corona-Infektionen zeigt sich laut einer Analyse der Barmer Krankenkasse erstmals in diesem Jahr ein deutlicher Rückgang.
weiterlesen...

Panorama | Pharmazeutin verlässt Boehringer |

Berlin - Dr. Juliane Alexander ist beruflich einen Schritt gegangen, der viele erstaunt. Die Apothekerin verließ den Pharmakonzern Boehringer Ingelheim, kündigte eine Führungsposition und übernahm eine Vor-Ort-Apotheke. Seit einem Monat ist sie ihre eigene Chefin.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Die Ampel, die Bevölkerung und viele Apotheken wollen’s: Grippeschutzimpfungen in Apotheken. Und die Ärztefunktionäre poltern dagegen mit fadenscheinigen Gründen. Dabei geht’s ihnen ums entgangene Honorar. Sie werden sich beruhigen. Ärgerlich: der EU-Versender Shop-Apotheke ködert Kunden mit unerlaubten Boni für Rezepte. Die Kammer Nordrhein geht dagegen vor. Neues aus dem ABDA-Korb mit „ungelegten Eiern“: Als pharmazeutische Dienstleistung kommt wohl irgendwas mit Medikationsanalyse und Co.,verrät ein BAK-Symposium. Spannend, was? Und die Schnelllieferdienste, sieht sogar der Spiegel skeptisch. Die einzige Freude in dieser Woche: Es kommt eine neue ABDA-Kampagne: „Einfach da für dich“ – wie schön!
weiterlesen...

Panorama | Apothekerin entlarvt Rezeptfälscher |

Berlin - In Stuttgart hat eine Apothekerin einen vermeintlichen Rezeptfälscher entlarvt. Der Approbierten kam eine Verordnung komisch vor. Als der Kunde am späten Nachmittag wieder kommen sollte, um sein Arzneimittel abzuholen, erwartete ihn die Polizei.
weiterlesen...

Pharmazie | Neuartige Impfstoffe |

Berlin - Bakteriophagen sind Viren, die in der Lage sind Bakterien zu infizieren und zum Absterben dieser zu führen. Auch in der Impfstoffforschung spielen Bakteriophagen eine Rolle. So sollen sie beispielsweise auch Basis für Corona-Impfstoffe werden.
weiterlesen...

Pharmazie | Geburtseinleitung |

Berlin - Im Frühjahr 2020 startete die Diskussion über den Off-label Einsatz des wehenfördernden Medikamentes Misoprostol (Cytotec). Das Mittel kann schwere Nebenwirkungen haben, die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) wusste um diese Risiken. Im April 2021 folgte dann das endgültige Aus für Cytotec, Pfizer und auch alle Reimporteure nahmen die Ware vom Markt. Nur vier Monate später launchte Norgine ein neues Misoprostol Präparat. Angusta enthält nur 25 anstatt 200 μg Wirkstoff. Nun hat der G-BA dem Arzneistoff keinen Zusatznutzen zugesprochen.
weiterlesen...

Politik | EuGH-Verfahren |

Berlin - Viele Betriebe kennen das: Es ist so viel zu tun, dass für Urlaub irgendwie nie Zeit ist. Der Resturlaub staut sich auf. In einem recht extremen Fall muss nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheiden, wann der Urlaubsanspruch verjährt. Aus Sicht des Generalanwalt kommt es entscheidend darauf an, wann der Arbeitgeber darüber informiert, dass die freien Tage zu „verfallen“ drohen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick |

Berlin - Als positiver Aspekt der Arbeit von Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wird häufig sein Fleiß hervorgehoben. Er hat vielleicht nicht die besten Gesetze und Verordnungen im Kabinett Merkel XII rausgehauen, aber immerhin die meisten. In dieser Hinsicht hat sein Amtsnachfolger Karl Lauterbach (SPD) noch einiges nachzuholen. Deswegen hat sich der ja ebenfalls für seine Arbeitswut bekannte Rheinländer für die parlamentarische Sommerpause einen Zwischenspurt auferlegt. Statt den Sommer zu genießen, wird Lauterbach im Strandkorb Gesetze schreiben müssen.
weiterlesen...

Panorama | Welttag der Patientensicherheit |

Medikationsanalysen sollen eine der vergüteten pharmazeutischen Dienstleistungen werden. Eine Aufgabe, der viele Kolleg:innen positiv entgegenblicken, denn pharmazeutischer kann man ja eigentlich kaum arbeiten. Medikationsanalysen verursachen aber auch einen großen Aufwand. Das Online-Programm Scholz amts verspricht Erleichterung. Was die Software kann und was (noch) nicht, erfahren Sie im Folgenden.
weiterlesen...

Panorama | Apotheke, Industrie oder Kunde? |

Dass die Teilnehmer:innen des 14. Kooperationsgipfels in München Kooperationen gegenüber eher positiv eingestellt sind, verwundert nicht. Doch wer profitiert eigentlich von Kooperationen im Apothekenmarkt und welche Kriterien spielen bei der Entscheidung für oder gegen eine Kooperation eine Rolle? Über diese und andere Fragen diskutierten Apothekerinnen mit Vertreterinnen von Kooperationen bei einer von der #DenkfabrikApotheke initiierten Diskussionsrunde.
weiterlesen...

Panorama | Gematik-Appell an Software-Hersteller |

Mit sanftem Druck will die Gematik jetzt dafür sorgen, dass Ärztinnen und Ärzte mehr E-Rezepte ausstellen als bisher: Nach DAZ-Information sind die Praxissoftware-Hersteller nun angehalten, die E-Rezept-Funktion für Praxen als Standard-Voreinstellung auszuliefern. Aufseiten der Ärzteschaft dürfte sich die Begeisterung in Grenzen halten: Sie beklagt laut den Ergebnissen einer KBV-Umfrage massive technische Probleme im Zusammenhang mit dem E-Rezept.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Jetzt noch anmelden! |

Berlin - 20 Top-Hersteller aus der Apotheke, zwei Tage und zahlreiche Programm-Highlights: Morgen beginnt die APOTHEKENTOUR 2022 von APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE. Das Premieren-Wochenende in Berlin hat es in sich – wer es jedoch nicht in die Hauptstadt schafft, muss nicht enttäuscht sein: Denn Apothekenteams können sich für neun weitere Tour-Stopps in ganz Deutschland anmelden.
weiterlesen...

Panorama | PTA freut sich über Promi-Kunden |

Berlin - Prominenter Besuch in der Marien Apotheke in Bodenmais: Als die PTA Milena Bachl die zwei jungen Männer in der Offizin gesehen hat, war sie hin und weg. Denn tatsächlich standen zwei Cousins von „Let’s Dance“-Star René Casselly vor ihr: Alfons und Antonio Casselly werden heute abend live bei RTL im Opening der Tanz-Show dabei sein.
weiterlesen...

Markt | Großhandel |

Berlin - Bei Alliance Healthcare Deutschland (AHD) und Gehe gibt es eine personelle Veränderung im Marketing und Vertrieb: Geschäftsleiterin Claudia Pöhl verließ das Unternehmen bereits wieder, nachdem sie erst seit November vergangenen Jahres für den Pharmagroßhändler tätig war.
weiterlesen...

Pharmazie | Patienten informieren |

Berlin - Aktuell kommt es zu einem Rückruf beim Fentanyl-haltigen Arzneimittel Abstral. Der Hersteller PH Pharma informiert darüber, dass Blister mit 600 µg in einer 300 µg Faltschachtel sein könnten. Somit besteht potenziell das Risiko einer Überdosierung.
weiterlesen...

Pharmazie | Hospitalisierungsdauer verkürzt |

Berlin - Im Kampf gegen Covid-19 rücken verschiedenste Wirkstoffgruppen in den Fokus. Ein Forscherteam aus Spanien hat nun das Antifibrinolytikum Aprotinin untersucht und festgestellt, dass die inhalative Anwendung die Hospitalisierungsdauer bei Covid-Patient:innen um rund fünf Tage verkürzen konnte.
weiterlesen...

Markt | 30 Arbeitsplätze |

Berlin - Der US-Impfstoffhersteller Moderna hat in München sein Deutschlandbüro eröffnet. Hier sollen unter der Leitung von Gerald Wiegand bis zum Jahresende rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sein.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken