
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Stiftung Warentest hat Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen für 2025 detailliert geprüft. Insgesamt 124 Tarife wurden hinsichtlich ihrer Leistungen, Bedingungen und Verständlichkeit analysiert. Im Fokus standen Policen ohne Selbstbeteiligung, die eine verlässliche Absicherung gegen Stornokosten und Reiseabbrüche bieten. Testsieger sind Europ Assistance und Travelsecure, die mit umfassendem Schutz und klaren Vertragsbedingungen überzeugen. Doch auch andere Anbieter schneiden solide ab. Warum Preis-Leistungs-Verhältnisse nicht in die Bewertung einflossen und welche Verbesserungen in der Transparenz gefordert werden, zeigt der vollständige Bericht. Ein unverzichtbarer Überblick für alle, die auf Sicherheit bei ihren Reiseplänen setzen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein Jahr der politischen Zerreißproben und medizinischen Wendepunkte: 2024 markierte eine Ära tiefgreifender Auseinandersetzungen und unerwarteter gesundheitlicher Bedrohungen in Deutschland. Das Scheitern des ambitionierten Apotheken-Reformgesetzes, ein politischer Bruch in der Ampelkoalition und die überraschende Nicht-Wiederwahl der ABDA-Präsidentin prägten die Nachrichten. Zusätzlich sorgten die anhaltenden Diskussionen über die Kostenübernahme von Lifestyle-Medikamenten und der alarmierende Nachweis von Polio-Viren im europäischen Abwasser für besorgte Blicke. Erfahren Sie, wie diese Ereignisse das Gesundheitssystem herausforderten und was sie für seine Zukunft bedeuten könnten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen vor vielfältigen Herausforderungen, von unzureichenden Versicherungen bis zu neuen gesundheitspolitischen Forderungen. Gleichzeitig mahnt die Generika-Industrie zu nachhaltigen Lösungen, während die Opioid-Krise in den USA die Folgen eines profitorientierten Systems aufzeigt. Der 200. Todestag von James Parkinson erinnert an die Bedeutung wissenschaftlicher Forschung, während Reformvorschläge zur pharmazeutischen Ausbildung in Europa hitzige Debatten auslösen. In Deutschland markieren politische Verschiebungen, wie die Minderheitsregierung in Sachsen, und der Wahlkampfstart der Parteien neue Impulse. Zudem rücken gesunde Ernährung mit Nüssen, globale Herausforderungen durch Figuren wie Elon Musk und Donald Trump sowie die Balance zwischen Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung ins Zentrum der Diskussion.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Elon Musk und Donald Trump, zwei der einflussreichsten Persönlichkeiten unserer Zeit, prägen die globale Diskussion über Demokratie und Sicherheit mit ihren polarisierenden Entscheidungen. Während Musk durch seine kontroversen Unternehmensstrategien und Aussagen auf X (ehemals Twitter) Aufmerksamkeit erregt, bleibt Trump mit seiner unverblümten Rhetorik und seinem Einfluss auf die US-Politik ein dominanter Akteur. Gleichzeitig steht auch die deutsche Apothekenlandschaft vor tiefgreifenden Veränderungen, angestoßen durch europäische Reformvorschläge und politische Debatten. Themen wie die Digitalisierung, neue Ausbildungsmodelle und der Kampf um eine stärkere Absicherung der Apotheken prägen die Diskussion. Parallel dazu mahnen Versicherungs- und Branchenexperten zur lückenlosen Absicherung der Apotheken vor branchenspezifischen Risiken. Auf internationaler Ebene fordert Pro Generika eine umfassende Strategie für die Arzneimittelversorgung, während die politischen Parteien in Deutschland, wie SPD und FDP, ihre Wahlprogramme zugunsten der Apotheken überarbeiten. Auch in Sachsen zeigt sich der politische Wandel mit einer Minderheitsregierung unter Michael Kretschmer. Besorgniserregend bleibt der Blick in die USA, wo die Opioid-Krise unvermindert Todesopfer fordert und die Rolle von Pharmaunternehmen und Apothekenketten kritisch beleuchtet wird. Gleichzeitig richtet sich der Fokus auf positive Aspekte, etwa die gesundheitlichen Vorteile von Nüssen oder das Erbe von James Parkinson, der mit seiner Arbeit die moderne Neurologie maßgeblich geprägt hat. Die Verbindung dieser Themen unterstreicht die Herausforderungen und Chancen einer sich wandelnden Welt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer kühnen Wendung schlägt ein neuer Artikel im AOK-Magazin „Gesundheit und Gesellschaft“ vor, das deutsche Apothekenwesen radikal zu transformieren. Angelehnt an skandinavische Bildungsmodelle, wird eine Verkürzung des Apothekenstudiums vorgeschlagen, die jedoch fundamentale Fragen zur Qualität der pharmazeutischen Versorgung aufwirft. Zudem sollen Apotheken stärker als Wirtschaftsunternehmen agieren, was das traditionelle Verständnis ihrer Rolle im Gesundheitssystem herausfordert. Diese tiefgreifenden Vorschläge könnten nicht nur die Struktur, sondern auch die Seele der pharmazeutischen Dienstleistung in Deutschland verändern.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die verborgene Kraft der Nüsse – jene kleinen, aber mächtigen Superfoods, die weit mehr bieten als nur einen knackigen Snack. Von Mandeln über Walnüsse bis hin zu Cashewkernen, jede Nusssorte enthüllt ein reichhaltiges Spektrum an essenziellen Nährstoffen, die Herz, Hirn und Haut zugutekommen. In unserem umfassenden Bericht nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Nüsse, beleuchten ihre einzigartigen gesundheitlichen Vorteile und erklären, wie Sie diese nahrhaften Kraftpakete optimal in Ihre Ernährung integrieren können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt im deutschen Gesundheitswesen, angeführt durch hitzige Debatten um das Apotheken-Reformgesetz, initiiert von Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Ziele wie erweiterte Präventionsaufgaben und die Positionierung der Apotheken als zentrale Gesundheitsdienstleister stehen im Vordergrund. Zugleich verspricht die bevorstehende Einführung der elektronischen Patientenakte tiefgreifende Änderungen. Inmitten dieser Umbrüche treten auch altbekannte Gefahren erneut zutage, wie die Raucherentwöhnung, die durch innovative Nikotinersatztherapien neue Impulse erhält. Die globale Dimension wird durch das engagierte Wirken von Apothekern ohne Grenzen sichtbar, während neue Screening-Methoden auf genetische Krankheiten bei Neugeborenen bahnbrechende Früherkennung versprechen. Deutschland steht 2025 weitere entscheidende Änderungen bevor, insbesondere in der Versicherungs- und Abgabenlandschaft, die das Ziel haben, die finanzielle Stabilität der sozialen Sicherungssysteme zu erhöhen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Elon Musk und Donald Trump – zwei Persönlichkeiten, deren Macht und Einfluss weit über ihre jeweiligen Bereiche hinausgehen. Während Musk als Tech-Milliardär globale Technologien prägt, sorgt Trump mit seiner populistischen Politik für Spannungen in der Demokratie. Doch wie gefährlich ist ihre unkontrollierte Macht wirklich für die Stabilität von Gesellschaft und Sicherheit? Ein Blick auf die Risiken, die diese beiden Akteure mit sich bringen – und auf die dringende Notwendigkeit, klare Grenzen zu ziehen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das deutsche Gesundheitssystem steht an einem Wendepunkt: Die ABDA ringt um eine Neuausrichtung, während Versorgungsengpässe wie beim Asthma-Medikament Salbutamol die Schwächen der Lieferketten offenlegen. Gleichzeitig sorgen Fortschritte wie das geplante genomische Neugeborenen-Screening oder neue Ansätze in der Nikotinersatztherapie für Hoffnung, jedoch nicht ohne ethische und praktische Hürden. Auch gesellschaftliche Debatten wie die kontrollierte Cannabis-Abgabe oder steigende Beiträge in der privaten Krankenversicherung werfen Fragen auf, die dringend geklärt werden müssen. Vor-Ort-Apotheken stehen dabei als zentraler Pfeiler der Versorgung zunehmend unter Druck – technische und wirtschaftliche Belastungen wie das geforderte Windows-Update machen dies deutlich. Innovationen und Reformen sind gefragt, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden und das Gesundheitssystem zukunftsfähig zu machen.
weiterlesen...
Panorama | 200. Todestag |
Am 21. Dezember 1824 starb der Erstbeschreiber der „Schüttellähmung“ in London. Neben der Medizin interessierte er sich auch für Geologie und Politik.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die dynamische und sich rasch wandelnde Welt der deutschen Apothekenbranche, die von politischen Debatten bis zu revolutionären medizinischen Erkenntnissen reicht. Unser umfassender Bericht deckt die jüngsten politischen Bemühungen von SPD und FDP ab, die Apotheken stärker in ihre Wahlprogramme integrieren, und beleuchtet die wachsende Rolle der Apotheken in den bahnbrechenden Modellprojekten zur kontrollierten Cannabis-Abgabe. Zusätzlich bringen wir Ihnen die neuesten wissenschaftlichen Durchbrüche in der Behandlung von ADHS und die Entwicklungen in der Gewichtsmanagement-Forschung näher. Erfahren Sie auch über die Neuregelungen zur Verschreibung von Lipidsenkern und die damit verbundenen Hoffnungen und Herausforderungen. Dieser Bericht bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Innovationen, die die pharmazeutische Landschaft prägen, und diskutiert die kritischen Fragen der Sicherheit und Wirksamkeit neuer Medikamente. Ein Muss für jeden, der an den Schnittstellen von Gesundheitspolitik, medizinischer Forschung und Apothekenpraxis interessiert ist.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten wirtschaftlicher Spannungen und regulatorischer Herausforderungen erlebt die deutsche Apothekenlandschaft eine Zeit des Umbruchs. Seit 2004 eingefrorene Honorare und steigende Betriebskosten setzen viele Apothekenbetreiber unter Druck und erhöhen das Insolvenzrisiko. Gleichzeitig fordern politische Debatten und die Entscheidungen großer Krankenkassen wie der Barmer, die Ressourcen in Firmenseminare statt in die direkte Gesundheitsversorgung investieren, die Branchenakteure heraus. Die SPD betont ihre Fortschritte in der Gesundheitspolitik, während die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen für Apotheken in den Parteiprogrammen nur zögerlich anerkannt wird. Innovative medizinische Ansätze wie das Gewichtsreduktionsmittel Mounjaro von Eli Lilly und die Neuordnung der Lipidsenker-Verordnung bieten zwar neue therapeutische Möglichkeiten, werfen jedoch auch Fragen nach Langzeitwirkungen und Zugänglichkeit auf. In dieser dynamischen Phase sind Apotheken mehr als je zuvor ein kritischer Bestandteil des Gesundheitssystems, wobei sie sich gleichzeitig an die Spitze der Forschung und patientenzentrierte Versorgung setzen.
weiterlesen...
Politik | Sachsen |
Michael Kretschmer (CDU) bleibt Regierungschef in Sachsen, Petra Köpping (SPD) führt weiter das Sozialministerium. Apothekerverband und -kammer zeigen sich zufrieden mit der Personalie.
weiterlesen...
Panorama | Klage gegen CVS |
Zwischen 1999 und 2021 starben in den USA mehr als 600.000 Menschen an einer Opioid-Überdosis. Ein Hauptverantwortlicher war der Pharma-Hersteller Purdue. Am Vertrieb und der Vermarktung des Schmerzmittels Oxycontin waren aber auch viele andere beteiligt. Die Apothekenkette CVS wird nun angeklagt. Die Beratungsfirma McKinsey entzieht sich hingegen einem Gerichtsprozess durch eine weitere Millionenzahlung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten einer wachsenden Krise sieht sich die deutsche Apothekenlandschaft mit einer seit 2004 unveränderten Honorarstruktur konfrontiert. Dieser Bericht beleuchtet die schwerwiegenden Auswirkungen eingefrorener Apothekenhonorare auf die Betriebsfähigkeit, insbesondere im Kontext des steigenden Konkurrenzdrucks durch Online-Anbieter und wachsender Betriebskosten. Erfahren Sie, wie Apothekenbetreiber auf die wirtschaftlichen Herausforderungen reagieren und welche rechtlichen und politischen Schritte notwendig sind, um die Versorgungssicherheit und wirtschaftliche Zukunft der Apotheken in Deutschland zu sichern.
weiterlesen...
Politik | programm zur Bundestagswahl 2025 |
Auch bei der SPD hat sich im Wahlprogramm noch etwas bewegt: In der nun offiziellen Fassung heißt es, Apotheken sollen gestärkt werden.
weiterlesen...
Politik | „Alles lässt sich ändern“ |
Die FDP hatte in der Ampelregierung dafür gesorgt, dass die Apothekenreform nicht über die Kabinettschwelle kam. Umso erstaunlicher schien, dass in ihrem Entwurf für das Programm zur Bundestagswahl die Apotheken gar noch zu finden waren. Doch der Name der Agenda ist in diesem Punkt ernst zu nehmen: „Alles lässt sich ändern“.
weiterlesen...
Markt | Neues Lager ab Sommer |
Berlin - Redcare Pharmacy will österreichische Kundinnen und Kunden schneller beliefern. Der niederländische Versandkonzern plant deshalb ein neues Lager in Tschechien. Mit dem Bau ist CTP beauftragt – laut eigenen Angaben Europas größter börsennotierter Entwickler, Eigentümer und Verwalter von Industrie- und Logistikimmobilien nach vermietbarer Gesamtfläche (GLA).
weiterlesen...
Politik | Positionen zur Bundestagswahl |
Pro Generika fordert von der kommenden Regierung eine Strategie, die die Versorgungssicherheit bei Arzneimitteln verbessert. Sie müsse sowohl gesundheits-, wirtschafts- als auch umweltpolitische Aspekte umfassen.
weiterlesen...
Panorama | Kommentar zu AOK-Vorschlägen zur Apotheken-Zukunft |
Ein kürzeres Studium sowie mehr Markt und weniger Honorar für die Apotheken sind die wesentlichen Vorschläge in einem Beitrag des AOK-Magazins „Gesundheit und Gesellschaft“. Dies zeigt, dass die Autoren offenbar ein ganz anderes Konzept von Apotheken verfolgen, erläutert DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn in einem Kommentar.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.