ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Politik | GKV-Finanzstabilisierungsgesetz |

Die Krankenkassen lassen nicht locker: Obwohl die Absenkung der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel innerhalb der Ampel wohl keine Chancen auf Umsetzung hat, pochen die Kostenträger weiter darauf. Im Vorfeld der Verbändeanhörung zu Lauterbachs Spargesetz fordern sie zudem den Staat auf, die Beitragszahler:innen in der GKV nicht wie im Entwurf vorgesehen über Gebühr zu belasten.
weiterlesen...

Politik | KV Hessen schreibt an Lauterbach |

Berlin - Mit ihrem Boykottaufruf gegen die Apotheken hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen eine Grenze überschritten. Jetzt tritt man die Flucht nach vorne an: In einem offenen Brief hat sich die Spitze an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gewandt. Der „sehr geehrte Herr Kollege“ wird dazu aufgefordert, die pharmazeutischen Dienstleistungen sofort zu stoppen. Alternativ wird ein Katalog an Auflagen vorgesehen, der die Durchführung im Grunde unmöglich macht.
weiterlesen...

Internationales | Ohne Arzt |

Berlin - Das antivirale Mittel Paxlovid (Nirmatrelvir/Ritonavir, Pfizer) ist umso wirksamer, je schneller die Patient:innen mit der Einnahme starten – am besten innerhalb der ersten fünf Tage nach Symptombeginn. Damit eine Versorgung rechtzeitig starten kann, können in den USA nun Apotheker:innen selbst das Mittel verschreiben und mitgeben.
weiterlesen...

Politik | BGH zur Maskenaffäre |

Karlsruhe - Die CSU-Abgeordneten Nüßlein und Sauter haben von Maskenbeschaffungen im Jahr 2020 profitiert. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) festgestellt, dass der Vorwurf der Bestechlichkeit nicht haltbar ist. Rund 1,8 Millionen Euro sollen geflossen sein.
weiterlesen...

Panorama | Vakzin |

Berlin - Derzeit sind 1556 Infektionen mit Affenpocken in Deutschland bekannt. Ein Impfstoff steht bereits zur Verfügung und wird zurzeit in Deutschland ausgeliefert. Die Apotheken sind nicht eingeplant.
weiterlesen...

Politik | GKV-Finanzlücke: Größer als gedacht |

Berlin - Im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens findet am morgigen Mittwoch eine Anhörung im Bundesgesundheitsministerium (BMG) statt. Arzneimittelhersteller und Kassen bringen sich vorab in Stellung.
weiterlesen...

Pharmazie | Warnung des PRAC |

Der Pharmakovigilanzausschuss der EMA empfiehlt, bei der Anwendung von Hormonpräparaten mit den Gestagenen Chlormadinon und Nomegestrol, die niedrigste Dosierung einzusetzen und die Einnahme so kurz wie möglich zu halten. Was steckt hinter dieser Empfehlung?
weiterlesen...

Markt | Plus 60 Prozent |

Berlin - Aus Deutschland werden immer mehr Arzneimittel nach Russland geliefert. Die Exporte von pharmazeutischen Erzeugnissen stiegen laut Destatis im Vergleich zu Mai 2021 um 42 Prozent. Im Vormonatsvergleich zogen die Pharma-Ausfuhren noch deutlicher an.
weiterlesen...

Markt | Honorar vs. Bürokratie |

Der Verband innovativer Apotheken möchte wissen, wo sich die Effizienzreserven verstecken, von denen Bundesgesundheitsminister Lauterbach spricht. Anders als der Minister vermutet via diese nicht beim Apothekenhonorar, sondern bei der Bürokratie im Apothekenalltag. Um das zu belegen, gibt der Verband jetzt eine Studie in Auftrag.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | OTC- und Rx-Markt |

Berlin - Das erste Halbjahr lief für die Apotheken positiv, doch laut Insight Health blieben Kundenfrequenz und OTC-Abverkäufe unter dem Niveau vor Corona.
weiterlesen...

Panorama | Pharmazeutische Dienstleistungen |

Nun also doch: Der GKV-Spitzenverband klagt gegen den Schiedsspruch zu den pharmazeutischen Dienstleistungen. Das heißt allerdings nicht, dass die Apotheken nun ihre Dienstleistungen wieder einstellen müssten.
weiterlesen...

Politik | Klage gegen Schiedsspruch |

Berlin - Der GKV-Spitzenverband hat Klage gegen den Schiedsspruch zu den pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) eingereicht. Zu den Hintergründen wollen sich die Kassen aber nicht äußern: „Weitere Aussagen hierzu tätigen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht“, so ein Sprecher.
weiterlesen...

Internationales | Vorgaben für die Forschung |

Berlin - Die klinischen Studien zu den an BA.1 angepassten Impfstoffen sind gerade erst abgeschlossen, die bereits produzierten Chargen stehen zur Auslieferung bereit. Doch jetzt fordert die US-Gesundheitsbehörde FDA die Impfstoffhersteller auf, einen an die Subtypen BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoff zu entwickeln. Die Wünsche dazu sind klar definiert: Am besten soll ein bivalenter Impfstoff entwickelt werden. Denn auch auf den bisherigen Impfstoff könne man derzeit nicht verzichten.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Corona- und Grippeimpfung in der Offizin |

Berlin - In jeder fünften Apotheke könnten ab Herbst Impfungen gegen Corona und Grippe angeboten werden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung von aposcope, die am Wochenende auf der APOTHEKENTOUR in Stuttgart vorgestellt wurden.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Aktualisierte Handlungshilfe der ABDA |

Die ABDA hat ihre Handlungshilfe zur Durchführung von Tests auf SARS-CoV-2 in Apotheken aktualisiert. Detailliert listet sie auf, wer noch Anspruch auf Gratis-Tests hat, wer eine Eigenbeteiligung leisten muss und wie der jeweilige Anspruch nachzuweisen ist.
weiterlesen...

Pharmazie | Flüssigkeitsmangel & Elektrolythaushalt |

Berlin - Für die einen ist es das höchste der Sommergefühle. Für andere sind Temperaturen jenseits der 30 Grad, wie sie nun wieder bevorstehen, die reine Qual. Und manchmal sogar gefährlich.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts einer Verfassungsbeschwerde wegen Verletzung des Justizgewährungsanspruchs stattgegeben.
weiterlesen...

Pharmazie | Vitamin B7 |

Biotin sorgte im Jahr 2019 für negative Schlagzeilen nicht nur in der Fach-, sondern auch in der Publikumspresse. Der Anlass war die Erkenntnis, dass die Einnahme von Biotin klinische Laboruntersuchungen verfälschen und deshalb zu falschen Krankheitsdiagnosen mit teilweise dramatischen Folgen führen kann. Das BfArM verfasste einen „Rote-Hand-Brief“ zu Biotin-haltigen Arzneimitteln. Die Hersteller mussten ihre Produktinformationen aktualisieren und Warnhinweise geben.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | |

Berlin - Jede zweite Apotheke, die ihren Kund:innen bislang die Möglichkeit angeboten hat, sich auf Corona testen zu lassen, ist nach der Änderung der Testverordnung (TestV) ausgestiegen oder hat dies noch vor. Dies ergab eine Befragung von aposcope, die am Wochenende auf der APOTHEKENTOUR in Stuttgart vorgestellt wurde.
weiterlesen...

Pharmazie | Supplementierung in der Schwangerschaft |

Berlin - Vitamin D hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Mittlerweile wird es als regelrechtes Multitalent angesehen. Eine Studie im „British Journal of Dermatology“ gibt nun Hinweise darauf, dass die Supplementierung von Vitamin D in der Schwangerschaft das Risiko für Neurodermitis (atopische Dermatitis) beim Kind im ersten Lebensjahr deutlich senken kann.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken