ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Markt | Anhebung des Festbetrags um 18 Cent |

Berlin - Ab Januar zahlen die Kassen 18 Cent mehr Fiebersäfte mit Paracetamol, auf Basis des Herstellerabgabepreises (ApU) entspricht dies sogar nur 7 Cent. Ratiopharm als einziger verbliebener Hersteller, der zum Preis der Kassen liefert, kann der Anhebung des Festbetrags nur eine symbolische Bedeutung abgewinnen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Wegen gestiegener Kosten |

Nachdem die Konkurrenz bereits vorgelegt hat, erhöht nun auch die Phoenix-Tochter ADG die Preise für ihre Software. Nutzer:innen von A3000 und S3000 müssen ab 1. Januar 2023 50 Euro netto mehr für ihr Softwarepaket bezahlen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der EuGH hat zur Geldwäscherichtlinie entschieden. Die Bestimmung, dass die Angaben über die wirtschaftlichen Eigentümer von im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten eingetragenen Gesellschaften in allen Fällen für alle Mitglieder der Öffentlichkeit zugänglich sein müssen, ist ungültig (Rs. C-37/20 und C-601/20).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Viele Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe haben bisher Erdgas mit nur geringen Einschränkungen der Fertigung eingespart. Das wird allerdings in der Zukunft schwerer, wie eine Umfrage des ifo Instituts ergeben hat.
weiterlesen...

Pharmazie | „Eine schleichende Pandemie“ |

Vom 18. bis 24. November findet die Welt-Antibiotika-Woche statt, durch die auf die Problematik der Antibiotika-Resistenzen aufmerksam gemacht werden soll. ­Welche Auswirkungen haben die mikrobiellen Resistenzen hierzulande und in Europa, und welche Keime sind besonders gefährlich?
weiterlesen...

Markt | Neuer Finanzchef |

Berlin - Bei Weleda gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Finanzchef Michael Brenner wird den Kosmetik- und Arzneimittelhersteller Ende des Jahres verlassen. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der regelmäßige, d. h. tägliche oder nahezu tägliche Konsum von Cannabis schließt in der Regel die Fahreignung aus. So entschied das VG Trier (Az. 1 L 3014/22).
weiterlesen...

Panorama | AZ-Tipp |

Alles das, was „nicht der Rede wert“ ist, bleibt nicht nur im privaten, sondern auch im Apothekenalltag häufig unsichtbar. Erst wenn diese Aufgaben nicht erledigt werden, gerät der Arbeitsablauf ins Stocken. Sind Unmut und Beschwerden die Folge und bleibt die Wertschätzung für diese planerische und organisatorische Leistung aus, bringt dieses Ungleichgewicht schnell die Stimmung ins Wanken. Der richtige Moment, um Unsichtbares sichtbar zu machen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Ein Journalist konnte für einen US-Politiker einen verifizierten Fake-Account auf Twitter anzulegen: Die Konsequenzen für Elon Musk.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Gesellschafter der Gematik haben nun einen Prüfauftrag für eine Opt-out-Variante der elektronischen Patientenakte gestellt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Auch wenn die Automatisierung bereits seit Jahren in vielen Branchen ein Thema ist, läuft sie im Bereich Cloud Computing zögerlich.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Ein Gemeinschaftswald ist grundbuchfähig und kann auch eigene Anteile an dem Waldgrundbesitz erwerben. So entschied das OLG Frankfurt (Az. 20 W 152/22).
weiterlesen...

Politik | Jens Spahn finanzierte Lobby-Agentur |

Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn steht seit einigen Wochen wieder vermehrt im Rampenlicht. Einerseits, um sein im September erschienenes Buch „Wir werden einander viel verzeihen müssen“ zu promoten. Andererseits, sichtlich weniger bereitwillig, wenn er zu den sogenannten Maskendeals befragt wird. Bei „Chez Krömer“ im RBB ging es auch um Spahns Beteiligung an der Lobby-Agentur Politas und die Liberalisierung des deutschen Apothekenmarkts.
weiterlesen...

Panorama | Verstöße gegen Feiertags- und Ladenschlussgesetz in NRW? |

Verstößt das Werbeversprechen des Arzneimittel-Schnelllieferdienstes Mayd an seine Kund:innen, 365 Tage im Jahr Medikamente zu liefern, gegen das Feiertags- und das Ladenschlussgesetz in NRW? Und ist dieses Vorgehen aus diesem Grund wettbewerbswidrig? Das lässt jetzt die Wettbewerbszentrale gerichtlich überprüfen. Dazu klagt sie nicht nur gegen Mayd selbst, sondern auch gegen einen Apotheker, der mit dem Unternehmen kooperiert.
weiterlesen...

Pharmazie | BVKJ zur STIKO-Empfehlung |

Pädiater unterstützen die neuesten STIKO-Empfehlungen zur COVID-19-Impfung von Kleinkindern. Allerdings halten sie den neu eingeführten Risikofaktor der Frühgeburtlichkeit für zu weit gefasst.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Dem Leiter der Hauswirtschaft eines Seniorenheims durfte durch das zuständige Gesundheitsamt mangels Vorlage eines Immunitätsnachweises untersagt werden, die Einrichtung zu betreten. So entschied das VG Koblenz (Az. 3 L 974/22).
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Was ist drin? |

Wenn Augenlider geschwollen und gerötet sind, sowie Schuppenbildung oder gelbliches Sekret auftritt, ist eine Blepharitis (Lidrandentzündung) naheliegend. Bei der Behandlung ist Ausdauer gefragt, konsequente Lidrandhygiene mit speziellen Produkten aus der Apotheke unterstützt die Heilung – oder reicht auch einfach Baby-Shampoo?
weiterlesen...

Markt | Onkologie, Immunologie und Neurologie |

Darmstadt - Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck will bei der Entwicklung neuer Medikamente schneller werden. Das Ziel sei eine Verdoppelung der Produktivität in der Forschung und Entwicklung. Das bedeutet, dass künftig durchschnittlich alle eineinhalb Jahre ein neues Produkt oder eine weitere Schlüsselindikation für ein bestehendes Medikament eingeführt werden soll. Dabei sollen auch Kooperationen mit anderen Unternehmen sowie Lizenzierungen von Wirkstoffkandidaten Rückenwind liefern.
weiterlesen...

Politik | Coronavirus-Testverordnung |

Spätestens am kommenden Freitag muss das Bundesgesundheitsministerium die neue Coronavirus-Testverordnung im Bundesanzeiger veröffentlichen, damit es keine „Test-Lücke“ gibt. Wie jetzt aus Ministeriumskreisen zu hören ist, sollen die Coronatests vorerst nur bis Ende Februar 2023 finanziert werden. Zuletzt war angedacht, die Testansprüche bis Karfreitag 2023 bestehen zu lassen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der BFH hat mit Urteil vom 16. September 2021 entgegen der bisherigen Verwaltungsauffassung und Rechtsprechung entschieden, dass auch eine Beteiligung der an der Betriebsgesellschaft beteiligten Gesellschafter an einer Besitz-Personengesellschaft, die lediglich mittelbar über eine Kapitalgesellschaft besteht, bei der Beurteilung einer personellen Verflechtung als eine der Voraussetzungen einer Betriebsaufspaltung zu berücksichtigen ist. Das BMF berücksichtigt dies in seinem Schreiben (Az. IV C 6 - S-2240 / 20 / 10006 :002).
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken