ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Apothekenpraxis | Adalimumab-Biosimilar |

Die Firma Biogen bittet derzeit als örtlicher Vertreter des Zulassungsinhabers Samsung Bioepis NL B.V. Apotheken darum, sich zur Verzifizierung des Adalimumab-Biosimilars Imraldi (in einer Fertigspritze oder einem Fertigpen) mit Biogen in Verbindung zu setzen.
weiterlesen...

Markt | Nach Ärger mit TV-Spot |

Berlin - In der Werbung testen die Hersteller gerne die rechtlichen Grenzen aus. Angelini war mit einem Spot für sein Erkältungsmittel aus Sicht des Landgerichts München I etwas zu weit gegangen. Der Hersteller habe die einstweilige Verfügung akzeptiert und will seine Werbung nun umstellen, berichtete die klagende Wettbewerbzentrale beim Gesundheitsrechtstag in Frankfurt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Ein Kraftfahrer, der innerhalb eines Jahres 159 Parkverstöße begeht, ist zum Führen von Kraftfahrzeugen ungeeignet; ihm kann daher die Fahrerlaubnis entzogen werden. So das VG Berlin (Az. 4 K 456/21).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Durch die gesetzliche Verlängerung der Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für erbrachte Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen mit Ausnahme der Abgabe von Getränken über den 31.12.2022 hinaus befristet bis zum 31.12.2023 hat das BMF die in dem Schreiben vom 02.07.2020 enthaltenen Verwaltungsregelungen verlängert (Az. III C 2 - S-7030 / 20 / 10006 :006).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Ein Brauhaus darf keinen mit Bockbierwürze versetzten Wein als „Glühwein“ anbieten. So entschied das LG München I und gab damit der Klage einer Weinkellerei statt (Az. 17 HKO 8213/18).
weiterlesen...

Politik | Änderung der Coronavirus-Testverordnung |

Die ABDA begrüßt, dass das Bundesgesundheitsministerium die Bürgertests auf Staatskosten bis Ostern verlängern will. Die vorgesehenen Vergütungskürzungen hält sie jedoch nicht für gerechtfertigt. In ihrer Stellungnahme zum Entwurf für eine geänderte Testverordnung greift die ABDA überdies zwei Forderungen des Deutschen Apothekertags auf.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen ist im zweiten Quartal 2022 um 21,3 % gestiegen und hat damit ein Rekordhoch erreicht, wie der neue KfW-Kreditmarktausblick von KfW Research zeigt.
weiterlesen...

Panorama | Änderungsanträge zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz |

Die Regierungskoalition will die Erstattung der TI-Komponenten für Apotheken und Ärzte umstellen. Das geht aus den fachlichen Änderungsanträgen zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz hervor, die allerdings noch nicht ressortabgestimmt sind. Demnach soll es künftig nur noch eine monatliche Pauschale geben, die Betriebskosten sowie Hard- und Software abdeckt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das OVG Schleswig-Holstein hält die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer auch dann für rechtmäßig, wenn die steuererhebende Gemeinde auf einer Insel oder Hallig liegt und hier nach der SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung im Jahre 2020 zeitweise ein Zutrittsverbot für alle Personen galt, die nicht ihre Hauptwohnung an diesen Orten hatten (Az. 5 MB 23/22).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Studierende und Fachschüler sollen eine Einmalzahlung für die gestiegenen Energiekosten in Höhe von 200 Euro erhalten. Einen entsprechenden Beschluss hat das Bundeskabinett gefasst.
weiterlesen...

Panorama | Zwischenahner Dialog |

Am vergangenen Donnerstag lud der Landesapothekerverband Niedersachsen nach nunmehr dreieinhalb Jahren Pause wieder zum Zwischenahner Dialog. Unter anderem ging es um Kooperationen im Gesundheitswesen, Nachwuchsmangel und pharmazeutische Dienstleistungen aus Kassensicht.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Deutsche Unternehmen geben ihre gestiegenen Einkaufspreise langsam und unvollständig an ihre Kunden weiter. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das LG Osnabrück hat die Durchsuchungsanordnung des Amtsgerichts Osnabrück vom 10. August 2021 betreffend das BMF in Berlin für Diensträume sowie Papierarchive und elektronische Archive, die beim Bundesministerium der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) zugeordnet sind, für rechtswidrig erklärt (Az. 1 Qs 24/22; 48/22).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat eine Stellungnahme zum Vorschlag für eine sog. GmbH mit gebundenem Vermögen (GmbH-gebV) vorgelegt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMF hat am 18.11.2022 die bundeseinheitliche Bescheinigung für den Nachweis der Eintragung als Steuerpflichtiger (Unternehmer) (USt 1 TN) neu bekannt gegeben (Az. III C 3 - S-7359 / 20 / 10007 :001).
weiterlesen...

Markt | Engelhard zur Erkältungskrise |

Berlin - Engelhard gehört zu den ältesten OTC-Herstellern in Deutschland. In diesem Jahr feiert das Familienunternehmen sein 150-jähriges Jubiläum. Die Pandemie hat die Feierlaune etwas eingetrübt: Corona hat den Hersteller von Prospan und Isla besonders hart getroffen, Engelhard musste einen starken Umsatzeinbruch verzeichnen. Dennoch hat sich Firmenchef Richard Mark Engelhard seinen Optimismus bewahrt: Er ist überzeugt, dass der Markt zu alter Stärke zurückfinden wird.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das LSG Niedersachsen-Bremen hat die Versorgungssituation von Patienten mit Chronischem Fatique-Syndrom (CFS) beleuchtet und eine gegenüber der bisherigen Versorgung erweiterte Leistungspflicht der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bejaht (Az. L 4 KR 373/22 B ER).
weiterlesen...

Panorama | Ergebnis der DAZ-Umfrage |

Kostensteigerungen und Preiserhöhungen treffen derzeit alle Branchen und Privatpersonen. Um Ausgaben zu reduzieren, versuchen Apotheken den Ergebnissen unserer Umfrage zufolge vor allem weniger zu heizen und allgemein Energie zu sparen. Zudem planen sie, weniger Geld für Kundengeschenke und Give-aways auszugeben.
weiterlesen...

Panorama | Vor Ort und Online |

Die Planung für die INTERPHARM 2023 steht. Sie präsentiert sich im kommenden Jahr mit einem komplett neuen Konzept. Erstmals in der über 30-jährigen Geschichte der INTERPHARM findet der Fortbildungskongress 2023 in einer Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltung statt. Merken Sie sich den Termin jetzt schon einmal vor.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die EU-Mitgliedstaaten und die EU-Kommission haben sich auf neue Ökodesign-Regeln für Smartphones, Tablets, Mobiltelefone und schnurlose Telefone geeinigt. Erstmals müssen die Hersteller dieser Produkte nun bestimmte Ersatzteile und Reparaturinformationen zur Verfügung stellen und Software-Updates gewährleisten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken